Wer hat einen American Bulldog??
-
-
Wir haben auch Standard, sollen angeblich verträglicher sein.....
Also OP sind wir bei der Uelzner und bez. im Jahr 106,20
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben auch einen Standart Bulldog, du musst dich erkundigen was für Auflagen es bei euch für Hunde der Liste 2gibt.
In NRW steht der AB auch auf Liste 2 bedeutet hier man braucht eine Haltegenehmigung vom Ordnungsamt, dafür braucht man Sachkundenachweis vom Veterinäramt / Haftpflicht für den Hund / sauberes Führungszeugnis.
Für den Hund bedeutet es das er ab 6 Monaten Maulkorbpflicht hat, die kann man mit einer verlängerten Welpenbefreiung umgehen dazu muss man mit dem Hund in eine Huschu, regelmäßig mindestens alle 2 Wochen und dem OA alle 2 Monate einen schriftlichen Nachweis dafür erbringen. Die verlängerte Welpenbefreiung gilt nur bis zum Alter von 2 Jahren, ab 1,5 Jahre hat man die Möglichkeit zum Wesenstest, besteht der Hund den Test gibt es die MK-Berfreiung auf Lebenszeit oder bis zu einem Vorfall. Dies alles gilt für NRW erkundige dich bitte wie es bei euch ist.
ABs sind sehr verfressen du wirst am Anfang also einen kleinen Staubsauger an der Leine haben, es gibt im DF einige Threads zu diesem Thema mit sehr guten Beiträgen, lese sie dir im Vorfeld durch damit du weiß wie du dagegen steuern kannst.
Ich liebe Bulldogs und glaube ihr habt eine gute Wahl getroffen, Caspar hat meine Erwartungen zu meiner vollen Zufriedenheit erfüllt.
Schau mal hier:
http://www.americanbulldogs.org/
das ist der American Bulldog Club Deutschland, die werden dir auch Auskunft über den von euch gewählten Züchter geben können.LG Olli
-
Hall Badboy, danke für Deine auführliche Antwort!!!
Doch eine Frage habe ich noch!Wie sieht es mit Leinenzwang aus???? Muß der AB immer an die Leine? Wie handhabt ihr das????
PS: Mein Fußballtrainer arbeitet bei uns beim Land, er wird mir heut Nachmittag Auskunft geben, wg. Listeneintragung, Steuern etc...!
-
In Hessen hat er Leinenpflicht, ich wurde aber noch nie gefragt oder angesprochen (dreimalaufholzklopf). Ich weiß garnicht wie das auf Hundewiesen aussieht ob man sie da "offizell" laufen lassen kann. Nero läuft viel frei, auf Feldern u. Wiesen. Du mußt einfach vorsichtiger sein, kommen dir Leute entgegen, entweder an die Leine o. bei Fuß. So halte ich es :wink:
-
Sehr gute und günstige OP-Kosten-Versicherung: AGILA (habe da auch gleich meine Haftpflicht,->6 Euro pro Hund pro Monat, egal welcher Rasse)Denke mal, die Op-Vers. ist auch recht günstig...
-
-
Ja ich habe auch die Haftpflicht bei der AGILA, habe sie bis Heute nie gebraucht kann sie aber aufgrund des günstigen Beitrags nur empfehlen. Bei anderen Versicherungen sind die Beiträge für Listenhunde zum Teil so hoch das die Hundehaftpflicht teurer wäre als die Vollkasko fürs Auto.
Wegen dem Leinenzwang schaust du am besten auf der Internet Seite eurer Stadt. Bei uns ist es so dass es in bestimmten Gebieten und Bereichen generell Leinenzwang für alle gibt und man Hunde nur an ausgewiesenen Freilaufflächen von der Leine lassen darf. Bei Listenhunden ist es so dass man sie auch auf Freilaufflächen nur laufen lassen darf wenn sie vorher im Wesenstest die Leinenbefreiung erreicht haben. Bis auf ausnahmen halte ich die Regeln ein, denn bei wiederholten Verstößen ist es möglich das das OA mir die Fähigkeit zum halten von Listenhunden abspricht. Dies alles gilt wieder mal nur für NRW speziell für Bochum.LG Olli
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!