Das Leben der Haustiere einmal unzensiert

  • Also was wurmt mich?
    Mich wurmt das Menschen Tiere nach Lust und Laune verspeisen und ihren eigenen Dackel vergöttern. Das widerspricht meinem Bedürfnis nach Fairheit den anderen Tieren Gegenüber.

    Für mich ist das gar kein Widerspruch, sondern wahrscheinlich die einzige Möglichkeit, die Nutztiere haben, um irgendwann ebenfalls mal weniger als reine Fleisch- und Milchlieferanten, sondern als Lebewesen mit Persönlichkeit und Bedürfnissen wahrgenommen zu werden. Der Schritt vom Dackel zur Kuh ist gar nicht so weit, wie man gern denkt - nur fehlt den meisten Menschen der emotionale Bezug zum Nutztier, der es ent-anonymisieren könnte und den Verbraucher für dessen Bedürfnisse sensibilisieren zu können.


    Ich schreib nicht nur Texte dazu, ich lebe es im Kleinen und im Rahmen meiner Möglichkeiten vor und erzähle dann davon. Man kann mit ehrlicher Begeisterung für etwas ziemlich viel erreichen. Und ich bin überzeugt, dass man mit Vormachen und Vorleben deutlich mehr erreichen kann, als mit der Moral-Keule. Mir kommt das echter und authentischer vor, als Wasser zu predigen und Wein zu trinken.


    Hier sind mal ein paar Szenen vom Clicker-Training mit Kühen und Kälbern:
    296aadd89eaf16cf86f.jpg


    6298e1da4e979bfc2a9d808.jpg




    590d5287ecc008c377eb92153.jpg


    8be072fdf4e.jpg


    c280906768088.jpg


    Mit sowas verändert man nicht die Welt und man muss auch nicht unbedingt Kühe clickern, die reagieren auch prima auf die Stimme, um etwas in Bewegung zu setzen. Aber man verändert vielleicht ja das Denken und die Wahrnehmung des einen oder anderen, wenn er Bilder von Tieren sieht, die er in dieser Form noch nicht so wahrgenommen hat (die Tiere jetzt, nicht die Bilder). Wenn man so eng mit diesen Tieren zusammenleben darf, kann man feststellen, dass sie uns Menschen gar nicht mal so unähnlich sind.


    Wenn mich etwas stört oder wurmt, dann sehe ich zu, dass ICH es auf eine Weise machen kann, die mich nicht mehr stört oder wurmt. Dass man damit oft auch Einfluss auf sein unmittelbares Umfeld nimmt, bleibt gar nicht aus. Und oft zieht so etwas dann wie beim Schneeballeffekt immer weitere Kreise.


    LG, Chris

  • Wer sagt das?


    Im Prinzip ist es doch wirklich Evolution.


    Im Grunde genommen ist es schon deutlich, daß es eine Art natürlicher Kreislauf entstanden ist.
    Jede Art hatte dazu beigetragen, daß alle was vom Leben und zu Fressen haben. Und auf diese Weise wurde so manch eine Population in Grenzen gehalten. Gab es zu viele von einer Sorte, so hatten doch nicht einmal alle Gruppenmitglieder was zu fressen gehabt.
    Wurde der Bestand von den Raubtieren gemindert, so war für jeden genug da.
    Und so nebenbei hatten auch die Raubtiere genug zu fressen gehabt. :ka:







    Ich habe auch allmählich den Eindruck, dass es keinen Sinn mehr macht, zumal verstanden wird, was verstanden werden will.

    Es könnte vielleicht auch daran liegen, daß Dir selbst nicht so klar ist, was Du eigentlich genau sagen willst. Hast Du das Ganze drumherum nicht verstanden, wird es Dir auch schwer fallen, anderen das verständlich zu machen.





    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Im Prinzip ist es doch wirklich Evolution.


    Im Grunde genommen ist es schon deutlich, daß es eine Art natürlicher Kreislauf entstanden ist.
    Jede Art hatte dazu beigetragen, daß alle was vom Leben und zu Fressen haben. Und auf diese Weise wurde so manch eine Population in Grenzen gehalten. Gab es zu viele von einer Sorte, so hatten doch nicht einmal alle Gruppenmitglieder was zu fressen gehabt.
    Wurde der Bestand von den Raubtieren gemindert, so war für jeden genug da.
    Und so nebenbei hatten auch die Raubtiere genug zu fressen gehabt

    Ja, aber in dieses konstrukt paßt die Haus/Spasshundehaltung nicht wirklich hinein.


    Der natürliche kreislauf ist in diesem modell nicht gegeben. Und es hat mich schon immer Tierisch angekotzt, mehr totes tier ins Tierheim hinein( in form von futter), als lebendes heraus zu vermitteln. Ich habe meine konsequenzen daraus gezogen und spreche mich gegen die liebevolle Spasstierhaltung aus.
    Von daher finde ich es ok, wenn sich mehr menschen mit diesem thema befassen.

  • Bevor Dich das bei anderen "wurmt", höre selber GANZ auf, Käse zu essen.....


    Quatsch, er muss gar nicht aufhören Käse zu essen (oder zu schreiben). Er liebt ja schließlich nicht, also gibt es bei ihm selbst den Widerspruch nicht.
    (Trägt aber natürlich nichts zur Weltverbesserung bei :ugly: )


    PS: Wenn man sich so viel Mühe gibt, möglichst poetisch zu schreiben, machen die Rechtschreibfehler übrigens alles wieder kaputt lieber TE.

  • Mir ist schon klar, daß in der "Menschenwelt" dieser eigentliche (natürliche) Kreislauf so in der Form nicht mehr existiert, bzw. der Mensch dies zu seinem Gunsten umgewandelt hat.





    Bei der Fragestellung ging es ja auch eher darum, warum es "normal" ist, daß Fleisch gegessen wird.
    Das ist nach wie vor ein Produkt aus der Evolution :ka:





    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Mit der Evolution hat das für mich nichts zu tun... Wir trinken ja auch Milch, was rein biologisch gesehen mehr als nur unnötig ist.
    Ich verstehe das Argument, dass es schon immer so war, sowieso nicht. Der Mensch hat sich in so vielen Dingen weiterentwickelt, wieso soll die Nahrung dann noch der der Steinzeit entsprechen? :???:



    Bei uns leben ehemalige Schlachtenten, andere Enten, Gänse, eine Katze und ein Hund. Keins der Tiere wird gegessen, es handelt sich bei keinem um ein Nutztier. Und trotzdem unterscheide ich zwischen Hund und Ente. Die Enten sind auch von mir abhängig, aber ein Hund gibt einem einfach mehr zurück, als das ein Vogel kann. Trotzdem wird jedes Tier artgerecht behandelt und darf an Altersschwäche sterben.



    @Chris2406 Zufällig noch einen Platz für mich frei :D ?

  • Ich hoffe, Du sprichst jetzt von Erwachsenen oder ist es neuerdings biologisch gesehen unnötig Babys Milch zu geben?


    Ich glaube diese Art der Säuglingsnahrung stammt auch aus der Steinzeit ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!