Das Leben der Haustiere einmal unzensiert

  • Zumindest ist es unnötig und auch unnatürlich, die Muttermilch anderer Tiere zu trinken. Aber das ist eine ganz andere Diskussion und wir wollen hier ja nicht über Pro/Contra Vegetarismus/Veganismus diskutieren.

  • Der Mensch hat sich in so vielen Dingen weiterentwickelt, wieso soll die Nahrung dann noch der der Steinzeit entsprechen?

    Sorry,


    aber darunter verstehe ich jetzt, daß der Mensch sich aus verschiedene Pülverchen seinen Bedarf selbst zusammenstellen kann.
    Das stelle ich mir auch nicht gerade so "natürlich" vor :verzweifelt:
    Und kommt mir auch nicht "fortschrittlich" vor :ka:




    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Man muss kein Fleisch/Käse/Milchprodukte essen, um gesund zu sein. Da braucht es auch keine Pülverchen ;)

  • Fortschrittlich muss ja nicht gleich unnatürlich bedeuten.
    Ich glaube was Tisana meinte, bezog sich darauf, dass wir heutzutage durch unsere eigene Entwicklung, unserer Globalisierung, der Forschung (also allgemein: Dem Fortschritt) viel mehr verschiedene Lebensmittel zur Verfügung haben als damals in der Steinzeit. In der Steinzeit war es zB. noch notwendig Fleisch zu essen um zu überleben. Heutzutage hat der Mensch so eine Vielfalt an Lebensmitteln zur Verfügung, dass man auch sehr gut ohne klarkommt.
    Und zB. Getreide, Milch, Soja etc. hatte man in der Steinzeit auch noch nicht - und trotzdem wird es heutzutage (größtenteils) verzehrt.

  • Und zB. Getreide, Milch, Soja etc. hatte man in der Steinzeit auch noch nicht - und trotzdem wird es heutzutage (größtenteils) verzehrt.

    Zitat

    Getreidebrei und Fladenbrot - Ernährung der Jungsteinzeit



    • Getreideähre


    Das Hauptnahrungsmittel der Steinzeit war Getreide:

    https://www.planet-schule.de/w…in-der-jungsteinzeit.html




    Zitat


    An der Ostsee gab es bereits vor 6.000 Jahren die erste Frühstücksmilch aus Tonschüsseln.

    http://www.h-age.net/aktuelles…ostsee-bereits-milch.html


    So viel zur Ernährung in der Steinzeit

  • Gut, danke.
    Ich hatte gedacht, in der Steinzeit hätte man sich von Fleisch und Beeren ernährt und wäre erst später zum Getreideanbau gekommen.
    Danke für die Verbesserung.



    Was aber nichts an meiner Kernaussage bezüglich Fortschritt ändert.

  • Wie soll das Hauptnahrungsmittel der Steinzeit, Getreide gewesen sein, wenn der Mensch erst vor ca 10.000 Jahren den Ackerbau für sich entdeckt hat? :???:

  • Weil vor dem Ackerbau gesammelt wurde.
    Menschen zogen durch die Gegend, und es wurde dabei nicht nur Beeren, sondern auch Wurzeln, Baumrinde, "Grünzeug" und halt eben Getreide gesammelt.



    Ackerbau ist ja dann auch eine "Neuzeiterfindung" gewesen.
    Auch wenn diese jetzt schon seit x-tausend Jahre besteht.



    Der Mensch hat damals schon alles gegessen, was in seiner Umgebung zu essen gab.



    Und gehandelt wurde damals auch schon :ka:




    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!