Zehenbruch meines Mopses

  • Hallo Liebe Com,


    vorgestern abend hat sich mein Kleiner 1 Jahr und 4 Monate alter Mops einen Zeh gebrochen und kann seitdem nicht mehr gescheid laufen...:(


    Es ist wars. beim spielen mit einem anderen Hund passiert, als sein Spielkammerad nachhause gegangen ist humpelte er fürchterlich.. ohne lange zu überlegen bin ich in die Tierklinik gefahren die dann eine Röntgenaufnahme machten und feststellten, das ein Zeh gebrochen und verschoben sei (Bänder sind wars. auch durch).


    Die Bilder zum Bruch sehen sie Hier: http://img5.fotos-hochladen.ne…50703064614ufh2w74x0o.jpg


    Der Tierarzt meinte das der Bruch bei einem Mops in der Größe zum operieren zu gefährlich sei da ( Mikrooperation ).. Also hat er für nun einen dicken gepoltsterten Verband gekommen in der Hoffnung das alles wieder normal zusammenwächst. Die Tierärtztin meinte aber gleich das, ein gerades Zusammenwachsen sehr schwiereg sein wird, da die Bänder durch sind und er später an dieser Stelle mal Atrohse bekommen wird / könnte.
    Ich war total schokiert, da das kein gewöhnlicher Mops ist sondern ein Rennmops der für sein leben lang gern herrumrennt und am liebsten jeden Tag mit einem anderen Hund spielt...:(


    Nun zu meiner Frage. Hatte von euch schoneinmal jemand Erfahrung mit einem Zehenbruch bzw. was wurde bei euch gemacht? Muss man mit folgeschäden Rechnen? Hatte der Hund danach beschwerden?



    Mach mir total sorgen, mein kleiner Snickers tut mir so leid...

  • Ich habe (glücklicherweise) mit so etwas keine Erfahrung, aber warst du bei einem "normalen" Tierarzt?
    Wenn ja, würde ich noch einmal so schnell wie möglich in einer Tierklinik vorstellig werden, die sich auf Orthopädie spezialisiert hat um einfach noch mal eine Zweitmeinung einzuholen.

  • @Maggie86


    War bereits gestern auch in der Tierklinik die haben das gleiche gesagt. Es war nämlich ein Verbandswechsl notwendig.. Der kleine Racker ist in s Pool gehüpft und wollte sich abkühlen, und das mit seinem Verband.

  • Nö, ich finde den Bruch nicht so schlimm! Und ich habe schon so einige gesehen....
    Fester Verband für 2 - 3 Wochen, gut is. Baden darf er auch, Gefrierbeutel drum mit Gummiband.
    Der ist noch so jung, das heilt zackzack!

  • Okay.. Dann wäre vielleicht ein Physiotherapeut oder ein Chiropraktiker noch eine Anlaufstelle um Fehlstellungen zu vermeiden und somit das Athroserisiko zu senken.

  • Das wird wohl steif werden, da is die Arthrosegefahr nicht so sehr groß. Solltest halt anfangen, die Krallen zu dremeln, damit Du sie sehr kurz halten kannst, denn mit dem steifen Zeh bleibt er eher mal hängen.
    Im WiHuSport ist das eine nahezu "alltägliche" Verletzung, ein Kapselriß. Wird etwas verdickt und gut is.

  • Hazel hatte auch schon eine Zehe gebrochen. Unser TA meinte auch, dass man da nicht viel machen kann. Die Pfote würde für mehrere Wochen fest zusammen gebunden, damit es gerade zusammen wächst. Bei Hazel ist es super verheilt. Die Zehe ist auch nicht steif geworden.
    Der Ta meinte bei uns auch, dass das im Alter dann eine Gefahrenstelle für Athrose ist, aber das muss man abwarten. Noch ist sie ja jung und bis jetzt konnte ich keine bleibenden Schäden feststellen.

  • Brienne hatte mit vier Monaten eine Zehe regelrecht zerschmettert.
    Von Operation hat mein Tierarzt auch abgeraten, wir haben dann einen festen Verband gemacht, mußten den aber nach ein paar Tagen lassen weil die Beugesehne davon geschädigt wurde.
    Also dann ohne Verband, aber: 6 Wochen ruhighalten. Kein Spazieren gehen, kein rennen, kein Toben, möglichst jeden Schritt vermeiden. Uff, das brauch ich nicht nochmal. Dann durften wir langsame kurze Leinenspaziergänge machen und langsam steigern, viel im Wasser und Tipps von der Physio.
    Inzwischen rennt sie wie der Wind und es ist nichts mehr zu merken.
    Ein erhöhtes Arthroserisiko besteht, aber das ist ja nun auch nicht zu ändern. Mir wurde auch von einer Tierärztin prophezeit, daß Brienne nie wieder normal laufen kann - ich glaub ich schick ihr mal ein Video von der Rennsemmel...


    Euer Bruch sieht gut aus, ich denke, das wird schnell heilen. Gute Besserung!

  • Diego hatte mit 5 Monaten einen Zeh gebrochen.


    Der TA hat erstzmal nur einen Vernband gemacht zur Ruhigstellung.
    Toben, rennen, springen war tabu.


    Nach ein paar Wochen hieß es, dass er wieder Laufen darf.


    Kanpp eine Woche ging das gut.
    Plötzlich humpelte er wieder...
    Zeh wieder gebrochen...


    Dann ist er unters Messer gekommen. Hatte 2 Drähte drin.


    Wieder einige Wochen Ruhe.
    Dann kamen die Drähte wieder raus.


    Dann war es gut.
    Das ganze hatte sich ca. 12 Wochen hingezogen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!