Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Milo hat gestern ein Spot-on (Vectra) für unseren Urlaub auf Sizilien bekommen. Ich habe vergessen zu fragen wie das mit dem nass werden und baden ist (auch Salzwasser?). 2 Tage danach ist schonmal klar, aber frage mich ob nicht die Wirkung aufgehoben wird wenn er ins Wasser geht, da das Spot-On ja auf der Haut bleibt. Im Zweifel würde ich ihn einfach nicht baden lassen, weil ich wirklich sichergehen möchte dass er da geschützt ist. Aber es wäre schon schön wenn er mal ins Meer gehen könnte, wenn wir schon da sind :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Die meisten Spot-on Präparate dringen durch die Haut ins Fettgewebe ein, verteilen sich unter der Haut.
Das geschieht innerhalb der 48 Stunden, in denen der Hund nicht gebadet werden oder schwimmen soll.Danach ist der Wirkstoff, je nach Spot-on 4 - 6 Wochen wirksam.
Du kannst deinen Hund also getrost ins Wasser lassen.
Ich wünsche einen schönen Urlaub.
-
Haha den Hund auf den Wecker zu konditionieren wäre schlau
aber ich will nicht dass sie lernt wie sich mich aus dem Bett kriegt, nicht dass sie das dann auch so mal versucht wenn ihr langweilig ist.
Ja ich werde wohl dsa mit dem Wegstellen machen müssen. Dabei finde ich beim ersten Klingeln aufstehen eeecht doof. Ich würde gerne beim zweiten Klingeln aufstehen können. Als ich das mal vor einigen Jahren versucht hab bin ich aufgestanden, Wecker aus, wieder ins Bett. Vielleicth hält mich zumindest davon Frau Hund ab.
Danke euch auf jeden Fall. Notfalls doch noch einen Matheaufgabenwecker o.ä. -
Die meisten Spot-on Präparate dringen durch die Haut ins Fettgewebe ein, verteilen sich unter der Haut.
Das geschieht innerhalb der 48 Stunden, in denen der Hund nicht gebadet werden oder schwimmen soll.Danach ist der Wirkstoff, je nach Spot-on 4 - 6 Wochen wirksam.
Du kannst deinen Hund also getrost ins Wasser lassen.
Ich wünsche einen schönen Urlaub.
Juhu! Danke
-
Haha den Hund auf den Wecker zu konditionieren wäre schlau
aber ich will nicht dass sie lernt wie sich mich aus dem Bett kriegt, nicht dass sie das dann auch so mal versucht wenn ihr langweilig ist.
Ja ich werde wohl dsa mit dem Wegstellen machen müssen. Dabei finde ich beim ersten Klingeln aufstehen eeecht doof. Ich würde gerne beim zweiten Klingeln aufstehen können. Als ich das mal vor einigen Jahren versucht hab bin ich aufgestanden, Wecker aus, wieder ins Bett. Vielleicth hält mich zumindest davon Frau Hund ab.
Danke euch auf jeden Fall. Notfalls doch noch einen Matheaufgabenwecker o.ä.Probiere es doch mal mit so einem Wecker
Besonders das Vibrationsteil ist für mich schon sinnvoll. Ich lass mir den zu Weihnachten schenkenDie Rezensionen sind auch sehr lesenswert^^ Da lacht man sich bei manchen echt kaputt.
-
-
Die Rezensionen sind ja der knüller
ZitatWeltuntergangswecker, Atombombenwecker und DieRussenkommenwecker wären wohl eher Namen für einen Wecker dieser Art...
Der klingt echt gut. Wenn da nicht noch mein Freund neben mir liegen würde.. Ich glaub der hustet mir was
-
Mir hilt beim Aufstehen am besten wenn alles perfekt vorbereitet ist und ich möglichst keine einzige Entscheidung treffen muss bis ich das Haus verlasse
Ich leg mir wenn nötig ALLES raus und mach mir sogar schon Zahnpasta auf die Bürste.
Selbst wenn ich dann nicht hoch komme, kommt keine Panik auf und ohne Duschen schaffe ich es in 14 Minuten fix und ausgehfertig zu sein. -
ich stelle mir 10 Wecker.. in 5 Minuten Takt.. im Notfall auch im Mminutentakt. Irgendwann bin ich wirklich genervt und kann dann nimmer schlafen
-
@liluma Deswegen ist für mich eher das Vibrationskissen an dem Teil interessant. Das Ding unterm Kopfkissen gelegt und dann ist halt nix mehr mit ...och noch 5 Minuten kann ich noch....
Gibt auch noch solche Dinger fürs Handgelenk was ich bei Amazon gesehen hab....brauchs ja nicht laut- nur störend. Laut wäre eh kontraproduktiv- weil da hätte man unter Umständen die Nachbarn am Hals. -
ich stelle mir 10 Wecker.. in 5 Minuten Takt.. im Notfall auch im Mminutentakt. Irgendwann bin ich wirklich genervt und kann dann nimmer schlafen
Das klingt nach viel Aufwand
Das mit dem alles vorbereiten könnte mir auch helfen.. Mal ausprobieren.
Bei mir ist das echt komisch. Manchmal bin ich vor dem Wecker wach und voll fit, stehe aber nicht auf weil ich ja noch ein bisschen habe. Und sobald der Wecker klingelt werde ich sterbensmüde und schaffe es innerhalb von 2 Minuten in den Tiefschlaf zu fallen. Ich glaube ich bin auf den Wecker falsch konditioniert. Vielleicht sollte ich ihn mal stellen wenn ich abends nicht einschlafen kann
Ich werde eure Tipps auf jeden Fall ausprobieren
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!