Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • .......
    Und ich finde auch, dass man sie nicht so wirklich sieht, aber kuessen ist damit schwer |)


    LG Anna

    Nachdem Tisana geschrieben hatte, daß ihre Hunde dann nimmer zu ihr ins Bett wollen, gehe ich eher davon aus, daß das mit dem Küssen im Bett eher nicht so stattfindet *gggg (wer knutscht schon mitm Hund)

  • Vllt. findest du ein schmackhaftes Trockenfutter, das ist ja ausgewogen, sodass kein Proteinüberschuß entstehen kann. Vllt. Platinum oder Bosch soft.Wobei ich persönlich Frolic als das ultimative Belohnungstrofu nehme, da schneide ich so ein Frolic in 8 kleine Teile, bei einem großen Hund kann man die auch gut halbieren oder vierteln.

    Trockenfutter nimmt sie maximal als Belohnung, wenn Frodo auch gerade heiß aufs Futter ist, also nur so "Na gut von mir aus..."
    Das Bosch Soft hab ich sogar da. Platinum verträgt sie nicht, aber ich habe ohnehin schon Unmengen an Sorten durch.


    @oregano


    Probiers doch mal mit der Lachscreme aus der Tube. Meine darf auch sonst nur eine Fleischsorte bekommen (bei uns Rind), verträgt Fisch zusätzlich aber auch gut.


    Auf die Lachscreme ist Amy auch total wild - vielleicht wäre das dann auch noch eine Möglichkeit um auf Leberwurstentzug zu gehen ;-)

    Lachscreme ist eine gute Idee. Das werde ich mal testen!

    @oregano Vielleicht Schmelzkäse aus der Tube? Oder eine Mischung aus Käse, Quark, Frischkäse, geriebener Apfel/Karotten oder was sie so mag und vielleicht ein Spritzer von der Leberwurst dazu? Oder mit tollen Gewürzen die Hunde mögen? Wienerle etc geht ja wahrscheinlich auch nicht, mit Spielzeug hast ja bestimmt schon versucht. Harzer Rolle gibt es bei uns noch. Vielleicht könnte man auch ein Wienerle einlegen in Frisch-/Schmelzkäse damit der Geschmack bisschen dranbleibt? Oder mittlerweile gibt es doch auch diese komischen Frischkäse und Schmelzkäsesorten mit Speck und Co.
    Sorry falls du das alles schon probiert hast!

    Es sollte was Fertiges sein, da ich es ja nicht bei jedem Spaziergang brauche und da nicht vorher irgendwas mischen will. Harzer Roller könnt ich mal probieren...ein Käsefreak ist sie ja sowieso. Hoffentlich hält meine Nase das aus :ugly:
    Würstchen findet sie zwar ganz gut, aber wenn sie aufgeregt ist, kotzt sie mir das oft alles wieder vor die Füße.


    Leberwurst für Menschen ist oft ohne Rind.

    Stimmt, aber ich ekle mich dermaßen vor Leberwurst, dass ich ihr die nur geben kann, wenn die schon in ner Tube ist :ops:

    Leckerlies selber backen, dann weißt du wenigstens was drin ist. ;)

    Tu ich. Sie liebt ihre Leberkekse, aber als Superleckerli taugt das nicht.




    Vielen lieben Dank für eure Tipps!
    Ich hoffe mal, dass die Lachscreme funktioniert, sonst hätte ich doch irgendwie ein Problem :/

  • Ich hoffe mal, dass die Lachscreme funktioniert, sonst hätte ich doch irgendwie ein Problem

    schau mal zB im Edeka ins Kühlregal. Da bekommst du alles mögliche fischige in Tuben (Lachs, Tunfisch, Kaviar, Krabben). Eigentlich für den menschlichen Verzehr gedacht.
    Meine fährt auch total auf die Lachscreme ab. Die geht immer, egal wie schlimm grad alles ist.

  • Meiner kratzt sich an diesen Stellen immer, wenn ich nach dem Baden etwas schludrig mit dem Ausspülen des Shampoos war. Der Schaum hat dann beim Trocknen eine dünne Schicht auf der Haut gebildet, die gejuckt hat. Vielleicht liegt es ja daran?

  • Hi,


    ich geb mal unsere Erfahrungen mit Sino zum besten, die Frage ist ob das andere so bestätigen können, vielleicht kann man dann was ernährungstechnisch was lernen.


    Sino ist auch so ein Kandidat der bei falscher Ernährung zum Kratzen und Ohrentzündungen neigt.
    Das deutet sich dann aber über mehrere Symptome vorab schon an.
    Er frisst dann Gras wie eine Kuh, jedenfalls auffällig viel.
    Er verweigert morgens die angebotene Nahrung, erst ab und an, dann regelmässig.
    Er erbricht häufiger gelbliches schaumiges Zeugs und fängt dann auch an mit Kratzen und Ohrenschütteln. Der Stuhl wird weicher und weicher.
    Nachdem uns das jetzt einmal passiert ist und wir die Zusammenhänge erkannten, gibts nur noch das bewährte Trofu. Hier ist besonders: Ein Eiweisslieferant und eine Kohlenhdratform und nicht mehr. Nassfutter selbes Eiweis wie im Trofu.
    ( Hier Truthahn und Reis) Ich denke die großen Mischungen sind manchmal etwas problematisch.


    Es dauert dann eine Woche, bis alle Symptome weg sind, jetzt ist gottseidank wieder Ruhe. Und er haut auch morgens wieder mit Kohldampf rein.


    LG


    Mikkki

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!