Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bin echt ein bisschen schockiert... Ich habe wohl echt eine andere Einstellung zum Thema Schenken/Geschenke.
Da gibt es für mich keine Regel. Entweder ich will etwas Schenken oder eben nicht, egal ob Einladung oder nicht.
-
Bin echt ein bisschen schockiert... Ich habe wohl echt eine andere Einstellung zum Thema Schenken/Geschenke.
Da gibt es für mich keine Regel. Entweder ich will etwas Schenken oder eben nicht, egal ob Einladung oder nicht.
Wenn ich im Sommer eine Feier habe und mir jemand jetzt etwas schenkt, dann fühle ich mich unter Druck gesetzt und verpflichtet denjenigen einzuladen. Obwohl ich ihn vielleicht gar nicht einladen möchte. Lade ich denjenigen dann nicht ein, komme ich mir schlecht vor, das er mich beschenkt hat.
Erst war die Hochzeit mit den engsten Angehörigen. Die schenken dann Vorort etwas. Die anderen Gäste, die zum Sommer hin eingeladen werden, schenken an diesem Tag der Einladung etwas
Eine Gratulation wäre jetzt erstmal angemessen -
Ich fühl mich nicht unter Druck gesetzt, wenn mir jemand etwas schenkt. Auch komme ich mir dann nicht schlecht vor.
Finde diese Denkweise echt schade. Geschenke sind doch etwas tolles und keine Verpflichtung für eine spätere Einladung oder ein "Zurück-Geschenk". -
Das darf doch jeder machen, wie er will. Aber nicht jeder kann es sich auch leisten 2x in ein Geschenk zu investieren.
Ich mache es auch so dass das Brautpaar ein Geschenk bekommt. Egal ob ich auf Polterabend und Hochzeit oder zu Standesamt und Kirche eingeladen bin. Und das eine Geschenk wird dann eben entsprechend größer. -
-
OB etwas geschenkt wird ist ja auch nicht die Frage.
Es geht mir mehr um den Zeitpunkt ob jetzt oder im Sommer. :)
Denke aber ich verlasse mich da aber jetzt auf mein erstes Gefühl und schenke im Sommer etwas.
-
OB etwas geschenkt wird ist ja auch nicht die Frage.
Es geht mir mehr um den Zeitpunkt ob jetzt oder im Sommer. :)
Denke aber ich verlasse mich da aber jetzt auf mein erstes Gefühl und schenke im Sommer etwas.
Ich denke, das ist auf jeden fall passender
-
Haben Hunde auch Muskelkater? Und wenn ja, wie tritt dieser auf? Also wie äußert er sich?
-
Nachdem Tisana geschrieben hatte, daß ihre Hunde dann nimmer zu ihr ins Bett wollen, gehe ich eher davon aus, daß das mit dem Küssen im Bett eher nicht so stattfindet *gggg (wer knutscht schon mitm Hund)
Na zumindest ein Gute Nacht Kuss aufs Köpfchen sollte drin sein
Es lag übrigens an der Schlafposition, seitdem ich versuche anders zu schlafen ist alles wieder gutAlso ich kann jetzt rein theoretisch auch weiterhin küssen
Mit der Geschenksache:
ich würde zur eigentlichen Hochzeit das Geschenk mitbringen. Wenn du aber jetzt nicht ganz ohne etwas gehen willst, kannst du ja etwas kleines Nettes basteln oder so -
Haben Hunde auch Muskelkater? Und wenn ja, wie tritt dieser auf? Also wie äußert er sich?
Ja, ich denke schon.
Foxy hatte schon des Öfteren mal Muskelkater, wenn wir große 5-stündige Wandertouren mit Spielkameraden gemacht haben, auf denen sie ziemlich viel gerannt ist.
Meist lief sie dann bereits am Abend etwas "steif" und humpelte leicht, wenn sie frisch aus dem Körbchen stieg. Das ganze dauerte bisher meist 2 Tage, dann war schon nichts mehr zu erkennen.
Ist wie wohl wie bei uns Menschen - hat man eine Weile gelegen, tut einem erstmal alles weh, aber wenn man in Bewegung ist, geht es nach einer Weile. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!