Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Ja zum Muskelkater. Nach seiner ersten Physiostunde lief der Spuk am nächsten Tag ein bisschen wie auf Eiern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Haha okay danke für eure Antworten! :)
-
Noch mal ich. Ich bin gerade etwas hilflos
Wie ist das bei euch mit einer Hundehaftpflicht? Ich wollte mich schon mal umgucken für unseren Zuwachs nächstes Jahr.
Worauf würdet ihr auf jeden Fall achten?
Mit oder ohne Selbstbeteiligung? Was sollten die auf jeden Fall übernehmen...? -
Haben Hunde auch Muskelkater? Und wenn ja, wie tritt dieser auf? Also wie äußert er sich?
ja, auf jeden Fall. Meine damalige Huendin ist dann wie eine 'Oma' gelaufen, also man merkt es mMn sehr deutlich
LG Anna
-
ja, auf jeden Fall. Meine damalige Huendin ist dann wie eine 'Oma' gelaufen, also man merkt es mMn sehr deutlich
LG AnnaDanke dir :) Und wie lang läuft sie dann in etwa so?
-
-
Noch mal ich. Ich bin gerade etwas hilflos
Wie ist das bei euch mit einer Hundehaftpflicht? Ich wollte mich schon mal umgucken für unseren Zuwachs nächstes Jahr.
Worauf würdet ihr auf jeden Fall achten?
Mit oder ohne Selbstbeteiligung? Was sollten die auf jeden Fall übernehmen...?Mir wäre wichtig, dass der Hund auch im Freilauf (gibt Versicherungen, die nur den angeleinten Hund abdecken) und während der Betreuung bei anderen Personen versichert ist. Bei Rüden würde ich darauf achten, dass der "ungewollte Deckakt" mitversichert ist.
Selbstbeteiligung wäre für mich okay (ich glaube, wir haben 100€ SB), man findet aber auch Versicherungen ohne. Je nach Rasse des Hundes muss man aufpassen, manche nehmen grundsätzlich keine "Kampfhunde" auf. Und ehrlich gesagt finde ich das so dämlich, dass ich bei einer solchen Versicherung aus Protest schon nicht Kunde sein wollen würde, obwohl meine Hunde keine "Listenhunde" sind.
-
Wer kennt sich mit Farbvererbung aus? Es würde mich einfach mal interessieren. Milo ist nicht vom richtigen Züchter, ich habe die Eltern aber gesehen. Er und seine 3 Geschwister sind ALLE Creme/Weiß, wobei er noch am meisten Creme mit ihm Fell hatte. Die Mama ist Schwarz/Weiß. Der (angebliche) Papa ist auch Schwarz/Weiß. Es lebte noch ein weißer Havaneser mit ihm Haus. Nun Frage ich mich manchmal ob es überhaupt sein kann dass beide Eltern Schwarz/Weiß sind und da 4 kleine Creme/Weiße Welpen herauskommen? Natürlich ist es unmöglich zu sagen ob da nicht doch der Weiße mitgemischt hat, aber ich würde gerne mal wissen ob es im Prinzip überhaupt möglich ist?
-
Mir wäre wichtig, dass der Hund auch im Freilauf (gibt Versicherungen, die nur den angeleinten Hund abdecken) und während der Betreuung bei anderen Personen versichert ist. Bei Rüden würde ich darauf achten, dass der "ungewollte Deckakt" mitversichert ist.
Selbstbeteiligung wäre für mich okay (ich glaube, wir haben 100€ SB), man findet aber auch Versicherungen ohne. Je nach Rasse des Hundes muss man aufpassen, manche nehmen grundsätzlich keine "Kampfhunde" auf. Und ehrlich gesagt finde ich das so dämlich, dass ich bei einer solchen Versicherung aus Protest schon nicht Kunde sein wollen würde, obwohl meine Hunde keine "Listenhunde" sind.Danke dir
Da achte ich dann mal drauf. Auch dein letzter Punkt mit den Listis, finde ich auch ziemlich gut. Würde ich auch nicht machen
-
-
Ich bräuchte mal wieder Rat und Hilfe von euch:
Da Freilauf noch nicht so wirklich möglich ist (schon gar nicht im dunkeln) und ich im dunkeln auch nicht unbedingt mit der Schlepp hantieren will (sonst breche ich mir und vermutlich 25 Radlern/Joggern noch sämtliche Knochen) habe ich für meinen Schlumpf eine Neongelbe 8-meter Flexileine gekauft.
Heute morgen wollte ich das Ding ausprobieren. Leider mit dem Ergebnis, dass Smartie völlig panisch wurde.
Er zitterte, versuchte vor der Leine davon zu laufen, klemmte den Schwanz ein und kauerte sich, wenn ich ihn zu mir rief vor mich als würde er erwarten geprügelt zu werden (nein, ich habe ihm noch nienienie weh getan).
Woran liegt das?
An der Farbe?
Am Zug kann es eigentlich nicht liegen - die Schlepp hat ja auch immer einen gewissen Zug und am Geräusch sicher auch nicht, ich hab peinlichst darauf geachtet, dass das Teil nie ratscht oder knackt (ich habe den Stopp-Knopf insgesamt eh nur einmal auf und einmal wieder zu gemacht)
Habt ihr ähnliche Erfahrungen? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!