Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • Es ist etwas weniger geworden, das abwaschen und die Creme haben also was gebracht. Sieht immer noch seltsam aus, als hätt er die Pocken. :lachtot:

    :lol:


    Dann warte bis morgen, dann ist es bestimmt fast weg xD


    Das kommt, weil unsere Hunde ihren Rüssel immer überall reinstecken müssen :D

  • Sorry, ich muss noch was fragen.


    Sind gerade bei meinen 'Schwiegereltern', der Hund meiner 'Schwägerin' ist auch da.
    Mia mag ihn nicht.
    Sie brummt immer, wenn er für ihren Geschmack zu dicht an ihrer Decke, auf der sie liegt, vorbei läuft. Wenn er von hinten an ihr vorbei läuft, 'lächelt' sie auch.
    Soweit so gut. Sie geht ihm nicht hinter her, er lässt sie ansonsten in ruhe.


    Würdet ihr das unterbinden?
    Ich tendiere zu 'laufen lassen', aber vlt ist das ja keine so gute Idee. :ka:

  • Ich würde schauen, dass der Hund der Schwägerin evtl. mittels Leine nicht so nahe an Mia herankommt, dann kann nichts eskalieren.

  • Das kommt auf den Hund deiner Schwägerin an, wie weit er sich vor oder ran wagt :ka:
    Dein Hund hat das Recht zu zeigen, das Abstand gehalten werden soll. Wenn der andere Hund es erkennt, denke ich nicht das etwas passiert. Dein Hund hat eine gute Kommunikation, ansonsten wäre dein Hund blitzschnell hoch und hätte dem anderen Hund schon eine verpasst.
    Ich hoffe, das der andere Hund diese Kommunikation erkennt.
    Aus den Augen lassen würde ich die Beiden nicht, ansonsten trennen. Einen in ein anderes Zimmer und vielleicht mal wechseln.

  • Hi,


    auch wenn Sino hier Freunde zu Besuch hat, kommt mal der Punkt wo etwas Ruhe einkehren sollte. Wir bitten die anderen HH ihre Decken für ihren Hund mitzubringen. Beide Tiere werden irgendwan angeleint, so dass sie gut liegen können aber Abstand zueinander haben. Die Tiere blieben stets ruhig und ausgeglichen, sie haben kapiert das Ruhe ist.
    Und wenn sogar eine gewisse Wahrscheinlichkeit dafür spricht dass es knallen könnte, dann würd ichs sowieso machen. Schließlich will man sich noch öfter treffen und nicht direkt Stress haben.


    LG


    Mikkki

  • Der Heimtierausweis ist doch keine Pflicht, also man braucht ihn nur, wenn man über eine Grenze will, oder? :fear:

  • Der Heimtierausweis ist doch keine Pflicht, also man braucht ihn nur, wenn man über eine Grenze will, oder? :fear:

    Wenn du nur in Deutschland unterwegs bist, reicht der normale gelbe Impfpass, zumindest war das mal so. Wenn du Deutschland verlässt, brauchst du den blauen EU-Heimtierausweis, indem der Hund "gekennzeichnet" ist, früher hat eine Tätowierung ausgereicht, jetzt muss der Hund gechippt sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!