Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • Danke für die Erklärung, man lernt nie aus.
    Unsere Hündinnen machen das während der Läufigkeiten. Da wird geschnüffelt, das riecht gut, dann wird geklappert bzw. so eingesogen, wie Ihr das auch beschreibt. Da sie ihre Hitzen mit zunehmendem Alter verbergen, merke ich oft nur daran- wenn kein Kontakt zu Rüden besteht-, dass es mal wieder soweit ist.

  • @l'eau Jede Menge Vorteile, danke! Aber es dauert länger, oder? Also wenn die Krallen halt richtig lang sind, geht es mit der Zange schneller, denke ich. Und vor allem: Macht das Ding viel Krach?

    Die Krallen sollten idealerweise eben garnicht so lang werden. ;)
    Hier dauert eine Manikürsession mit dem Whippet, also alle 4 Pfoten inklusive Daumenkralle, zwischen 5 und 8 Minuten insgesamt. Dafür hat er dann auch angenehm runde Krallen die keine Löcher in Kleidung reißen können und wo es auch keine blutigen Striemen gibt wenn er mit der Pfote das nackte Menschenbein runterrutscht. (Davon ab das es angenehmer ist als das Gequetsche)


    Krach, naja, kommt drauf an wie hochtourig du das Ding fährst. ;)
    Wart mal ich hatte doch... ahja, hier:

    einmal Hamilton beim Maniküren. Ist ein altes Video und der Ton ist in echt nicht so schrill. Da hab ich auch die Spindel noch nicht gehabt.
    Das war das erste Mal filmen, das hat Hamilton sichtlich irritiert. Ich sollte mal ein besseres Video machen.(Und man sieht, da schleife ich nur die Spitzen. Normalerweise trage ich auch oben was ab, damit sich das Leben besser zurückzieht)
  • Haha, er scheint es ja richtig zu genießen, nachdem er sich in sein Schicksal gefügt hat. Danke fürs Einstellen! Am Ende scheint er aber zu denken: "Wie, das war's jetzt?" :)

  • Eine Nachfrage zum Dremeln: wir hatten so ein Set mit Batterie und damals zog Cooper trotz langsamer Gewöhnung an das Gerät plötzlich immer weg. Ich habe das dann bei mir selbst mal ausprobiert und musste feststellen, dass das Ganze innerhalb kurzer Zeit sehr schmerzhaft heiß wurde. Daher flog das Ding dann weg. Lag es am Gerät?

  • Ich vermute, dass es nicht am Gerät lag - Reibung erzeugt Hitze. Ich bearbeite die Krallen unseres Rüden mit einer Nagelfeile. Auch die wird nach einiger Zeit ziemlich warm.

  • was kam eigentlich bei dem Problem raus?

    Pumpenklappensystem (oder so ähnlich) defekt.
    Konnte den Installateur heute erst erreichen. Ich hab ihm am Telefon die Symptome geschildert, das war seine Diagnose. :D
    Den Schaden beheben kann er erst morgen oder übermorgen.


    Aber mit der Pumpe hast du schon ganz richtig gelegen. Du bist einsame Klasse. :bindafür:

  • @harry97... nö, ich hatte ja nicht auf Pumpe, sondern Luft im Kreislauf getippt, deshalb über die Pumpensteuerung entlüften :pfeif:
    na warte mal ab, wenn er kommt.... Tipp... bleib bei der Rep. dabei und lass dir das defekte Teil zeigen und den Fehler erklären (einfach um zu vermeiden, dass "nur entlüftet wird" und du am Ende den Tausch von xy zahlst... glaub mir, ich habe schon viel erlebt :mute: )

  • glaub mir, ich habe schon viel erlebt

    Ich auch! Das ist son junger Bursche, der sich grad selbstständig gemacht hat und für den gesamten Bekanntenkreis arbeitet.
    Unregelmäßigkeiten wird der sich nicht erlauben. ;)

  • Hatte Jemand schon mal so ein komisches Plopp/Flapp Geräusch an einem Schuh beim Laufen?
    Ich weiß leider nicht, wie ich das besser beschreiben soll, es hört sich an, als wäre die Sohle lose oder so ähnlich und das Geräusch kommt (bei jedem Schritt) nach dem Auftreten und dann wieder abrollen, sobald dann die Ferse hochgeht und es ist nur an einem Schuh UND es NERVT :ugly:


    Ich hab das bei meinen Aigle Gummistiefeln auch, auch nur an einem Stiefel, da stört mich das aber nicht so dolle, weil ich die nicht so oft anhabe.
    Jetzt hab ich mir ja von Haix noch die Low Version zu meinem High Stiefel gekauft, weil ich mit den Adidas nicht klar gekommen bin und nun hab ich an dem linken Low Schuh von Haix eben dieses Plopp/Flapp Geräusch, schrecklich, und ich hab die momentan fast den ganzen Tag an. Selbst im Wald über Stock und Stein hört man das Geräusch und ich weiß nicht, was das sein kann bzw. was das verursacht. Ich würde die am liebsten umtauschen gegen ein neues Paar, weil mich das so sehr nervt :verzweifelt:


    Falls also Jemand Ideen, Erklärungen oder Beseitungsvorschläge hat, immer her damit :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!