Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Im Internet gibt es einige Seiten extra für ausgeschriebene berghütten. Mache das selbst 1x in Jahr . Ich suche mir im Internet eine raus und rufe dann an . Oder bei dem Tourismusverband in dem Ort oder Umgebung wo du dich aufhalten möchtest . Die können dir auch gute infos geben !
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@blauewolke Toller Outdoorschuh für den täglichen Gebrauch: Keen
Meine Frage:
Ich würde gerne für ein paar Tage eine Hütte in den Bergen mieten. Irgendwo, möglichst in Deutschland, muss nicht mit dem Auto erreichbar sein, fließendes Wasser oder Strom auch nicht zwingend notwendig.
Hat jemand eine Ahnung wie ich an sowas dran komme ?Wir haben früher von der Schule aus ab und an Ausflüge in die Berge unternommen.
Soweit ich mich erinnere sind wir an die Hütten über den dt. Alpenverein gekommen - vielleicht können die auch weiterhelfen? -
Wer hat einen Kaminofen? Und wie schafft ihr es, dass das Kaminrohr richtig zieht?!? Momentan ist's abends so kalt, da geht nichts....
-
Wann hast du das Ofenrohr das letzte mal geputzt??
Evtl.. liegt es auch dran, dass das Holz noch nicht trocken genug ist.
Manchmal hab ich auch Probleme mit dem anfeuern, ich bilde mir ein, dass das am Wetter liegt -
Kann mir jemand bequeme und wasserdichte Winterschuhe empfehlen? Ich habe keine Lust mehr auf nasse oder kalte Füße
-
-
Wer hat einen Kaminofen? Und wie schafft ihr es, dass das Kaminrohr richtig zieht?!? Momentan ist's abends so kalt, da geht nichts....
War der Schornsteinfeger jedes Jahr da?
Wann hast du das Ofenrohr das letzte mal geputzt??
Evtl.. liegt es auch dran, dass das Holz noch nicht trocken genug ist.
Manchmal hab ich auch Probleme mit dem anfeuern, ich bilde mir ein, dass das am Wetter liegtAuf das Holz hätte ich jetzt auch erstmal getippt, dass das noch n bissl länger liegen muss.
Wir haben hier keine Probleme
-
Hi,
gibts genügend Belüftung? Wenn der Raum wo der Ofen steht dicht ist, kann er nicht richtg ziehen...
LGMikkki
-
Kann mir jemand bequeme und wasserdichte Winterschuhe empfehlen? Ich habe keine Lust mehr auf nasse oder kalte Füße
ich hab welche von bama (ich denke mal link einstellen darf ich jetzt ned wegen werbung oder so). die sind wasserdicht und das waren die ersten schuhe, die von anfang an bequem saßen. kein drücken, kein einlaufen, kein nix. und warm sind sie auch. ich bin damit jetzt auf 3 Schnee/matsch/pampe rennen gewesen und auch teils durch den schlamm gelaufen und die füße waren immer trocken
edit:
achja nicht zu vergessen waren meine Kaufkriterien warme, wasserdichte, gut zu tragende Schuhe mit gutem Profil für Standsicherheit und soMeine Mutter hat Schuhe von der Marke wohl seit jahren und die halten wohl so 2-3Jahre. Kostenpunkt allerdings 100€ muss man dazu sagen.
-
@ JennyHund/Fanwolf/Mikkki
GANZ lieben Dank für eure Antworten! Der Schornsteinfeger kommt regelmäßig, Holz ist gut trocken. Mache das Fenster je nachdem auf wegen der Belüftung. Ich denke wirklich, es liegt am Wetter. Sehe es dann auch am Rauch der Nachbarn. Der steht dann und steigt kaum hoch. Die Nachbarn haben auch kein Problem, das Kaminrohr liegt bei denen auch innen, bei uns ist's außerhalb. Heute zieht er WUNDERBAR...! -
Da schließe ich mich mit einer Folgefrage an:
Muss man selbst zwischendurch die Ofenrohre putzen? Habe ich noch nie gemacht und wüsste auch gar nicht, wie man da dran kommt...Macht das nicht der Schornsteinfeger, wenn es nötig ist?
Jetzt, wo ich drüber nachdenke, frage ich mich außerdem, wie viele Hundehaare wohl in den Belüftungslöchern stecken mögen und ob es eine Chance gibt, die da rauszubekommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!