Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Wenn auf der Tierarztrechnung Posten X 10,00 netto kostet, zahl ich da ja 19% MwSt. drauf. Wenn mir der Posten jetzt auf der nächsten Rechnung auch wieder netto gutgeschrieben wird, weils ein Fehler war, hab ich dann nicht die 1,90 trotzdem bezahlt? Oder ist es rechnerisch egal ob man 10,- netto oder 11,90 brutto abzieht? Das macht mich noch irre..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie reagiert man eigentlich korrekt darauf, wenn der eigene Hund nach einem schnappt wenn man eine (stark) schmerzende Stelle behandeln will?
Maulkorb drauf und komentarlos schnappen lassen? Oder doch lieber deutlich zurechtweisen und weitermachen(ggf trotzdem mit Mauli zur Absicherung)?
Bei (reflexartiger!) deutlicher Zurechtweisung lässt er einen scheinbar ohne weiteres schnappen weitermachen. Schönfüttern/Trainieren ist ab einem gewissen Schmerzensgrad keine Option mehr.Hier wurde ja schon oft davor gewarnt das Knurren/Schnappen zu verbieten, weil der Hund sonst ggf diese Warnungen überspringen und in Zukunft direkt zubeißen könnte. Deshalb respektiere ich sofern möglich das knurren/schnappen immer. Aber was soll ich denn machen, wenn ich eine schmerzhafte Stelle behandeln MUSS?
Oder gibts dazu evtl einen passenden Sammelthread? Ist ja doch ein etwas komplexeres Thema. -
@dalai_Lina: ja, dann hast du die USt. zu viel bezahlt. Andererseits muss netto abgezogen werden, weil sonst die USt. unter der neuen Rechnung falsch ausgewiesen wäre. Ich glaube fast, das man die USt. aus steuerrechtlicher Sicht gar nicht korrigieren kann
lg
-
Wenn auf der Tierarztrechnung Posten X 10,00 netto kostet, zahl ich da ja 19% MwSt. drauf. Wenn mir der Posten jetzt auf der nächsten Rechnung auch wieder netto gutgeschrieben wird, weils ein Fehler war, hab ich dann nicht die 1,90 trotzdem bezahlt? Oder ist es rechnerisch egal ob man 10,- netto oder 11,90 brutto abzieht? Das macht mich noch irre..
Auf der nächsten Rechnung wird am Ende sicher auch wieder die MwSt. berechnet/drauf gerechnet. Die 1,90 MwSt. zahlst du dann auch weniger.
Ist also richtig so. -
ah, Kimmy2013 hat recht! es ist für mich eindeutig zu früh um solche Rechnungsaufgaben zu lösen
lg
-
-
ah, Kimmy2013 hat recht! es ist für mich eindeutig zu früh um solche Rechnungsaufgaben zu lösen
lg
ich darf ja schon ne Stunde auf Arbeit sitzen - voll motiviert
-
Wie reagiert man eigentlich korrekt darauf, wenn der eigene Hund nach einem schnappt wenn man eine (stark) schmerzende Stelle behandeln will?
Maulkorb drauf und komentarlos schnappen lassen? Oder doch lieber deutlich zurechtweisen und weitermachen(ggf trotzdem mit Mauli zur Absicherung)?
Bei (reflexartiger!) deutlicher Zurechtweisung lässt er einen scheinbar ohne weiteres schnappen weitermachen. Schönfüttern/Trainieren ist ab einem gewissen Schmerzensgrad keine Option mehr.Hier wurde ja schon oft davor gewarnt das Knurren/Schnappen zu verbieten, weil der Hund sonst ggf diese Warnungen überspringen und in Zukunft direkt zubeißen könnte. Deshalb respektiere ich sofern möglich das knurren/schnappen immer. Aber was soll ich denn machen, wenn ich eine schmerzhafte Stelle behandeln MUSS?
Oder gibts dazu evtl einen passenden Sammelthread? Ist ja doch ein etwas komplexeres Thema.Dein Hund versucht seine Zahnabdrücke auf dir zu hinterlassen? Maulkorb drauf, ruhig und konzentriert die schmerzende Stelle versorgen, auch tröstenes murmeln oder streng sein- je nachdem worauf dein Hund besser reagiert. Hinterher würd ich aber immer trösten und dem Hund zeigen das man ihn ganz doll lieb hat.
-
Kann mir jemand bequeme und wasserdichte Winterschuhe empfehlen? Ich habe keine Lust mehr auf nasse oder kalte Füße
Komm doch mal zu uns in den Trekking-Faden, da geht es grade hoch her wegen solcher Dinge.
Nasse Füße haben bei Wander- und Trekkingschuhen oft nix mit Undichtigkeit der Schuhe zu tun, die modernen Treter sind das heute meist alle ( wenn´s drauf steht). AAaaaber: man muß sie dann auch richtig binden und tragen. Wenn Du stark Wasser aufnehmende Socken/Hose anhast, saugen die das Wasser einfach von der nassen Wiese - Voila! nasse Füß`!
Da helfen z.B. Gamaschen oder wassserabweisende Hose in die Stiefel.
Wanderschuhe zu empfehlen ist schwierig. Denn was dem einen paßt bereitet dem anderen schon beim Ansehen Blasen - ab ins Fachgeschäft und Probe binden und laufen! Ein gutes Geschäft hat auch oft so einen Probehügel um das Verhalten beim Bergauf- und Bergablaufen zu beurteilen. Je nachdem, was Du damit vorhast, ist das sehr wichtig! Ich mußte auch erst Lehrgeld bezahlen...
Die beste Erfahrung habe ich übrigens in diesem Gebiet bei McTreck gemacht - große Auswahl und ich durfte die Treter 5 Tage zu Hause testen! -
Wie reagiert man eigentlich korrekt darauf, wenn der eigene Hund nach einem schnappt wenn man eine (stark) schmerzende Stelle behandeln will?
Maulkorb drauf und komentarlos schnappen lassen? Oder doch lieber deutlich zurechtweisen und weitermachen(ggf trotzdem mit Mauli zur Absicherung)?
Bei (reflexartiger!) deutlicher Zurechtweisung lässt er einen scheinbar ohne weiteres schnappen weitermachen. Schönfüttern/Trainieren ist ab einem gewissen Schmerzensgrad keine Option mehr.Hier wurde ja schon oft davor gewarnt das Knurren/Schnappen zu verbieten, weil der Hund sonst ggf diese Warnungen überspringen und in Zukunft direkt zubeißen könnte. Deshalb respektiere ich sofern möglich das knurren/schnappen immer. Aber was soll ich denn machen, wenn ich eine schmerzhafte Stelle behandeln MUSS?
Oder gibts dazu evtl einen passenden Sammelthread? Ist ja doch ein etwas komplexeres Thema.Ich habe es immer so gemacht: Maulkorb drauf, ganz ruhige und langsame Bewegungen während der Behandlung. Dazu leise geredet und immer mal wieder Pause gemacht und dem Hund gezeigt, dass ich es nicht “böse meine“. Gestreichelt usw. Schimpfen oder zurecht weisen hätte ihn nur unruhiger gemacht.
Hat bei meinem damals gut funktioniert. Er beruhigte sich dann immer sehr schnell und hat mich machen lassen. Danach gab es was zum kauen.
Mit der Zeit hatte er sich daran gewöhnt und genug vertrauen gehabt die Behandlung über sich ergehen zu lassen. -
Wie kann man einen Border Collie optisch von einem Australian Shepherd unterscheiden?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!