Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
schwierig für diejenigen, die nicht tag-täglich damit zu tun haben. Der eine Ami, der andere Engländer.
Guck mal hier für den Anfang:
Australian Shepherd – Wikipedia
Border Collie – Wikipedia
Generell ist der Aussi meist etwas mächtiger, mehr Fell. Borders sind flinker, wendiger und meist pflegeleichteres Fell - das ist zumindest meine Beobachtung. Auch der Kopf sieht etwas anders aus, aber das sind Sachen für "geübte"....ich hau auch daneben! -
Wie kann man einen Border Collie optisch von einem Australian Shepherd unterscheiden?
Manchmal gar nicht.
Dadurch, dass es bei beiden Rassen ein relativ großes Spektrum von Größen, Linien (= mehr oder weniger unterschiedlicher Körperbau) und erlaubten Farben gibt, passieren Verwechslungen - zumindest optisch - ganz schnell. Im Verhalten wird der Unterschied dann meist deutlich.
-
-
-
-
Ich bin mir da schon manchmal nicht sicher und muss nachfragen.
-
Ich kann sie nur schlecht unterscheiden. Es sei denn der Hund sieht wie ein Border aus (also für mich schwarz/weiß, schlank und flink) da hört es aber auch schon auf.
-
Vielleicht ist das bei mir so, weil meine Tante 15 Jahre lang einen Border hatte.
Und jetzt einen Border-Flat-Mix hat.
Vielleicht kann ich die Rassen deswegen so gut unterscheiden. -
Ich hab Border auch schon für Mixe gehalten, bis sie in den ShowRing geführt wurden
Die optische Breite bei beiden Rassen ist einfach wirklich riesig. Wenn man nicht viel mit den Rassen zu tun hat und nicht nur mit einem oder zwei Vertretern, kann man daneben liegen. Ist zumindest ne 50/50 Chance das man die Richtige trifft. -
Ich hab Border auch schon für Mixe gehalten, bis sie in den ShowRing geführt wurden
Die optische Breite bei beiden Rassen ist einfach wirklich riesig. Wenn man nicht viel mit den Rassen zu tun hat und nicht nur mit einem oder zwei Vertretern, kann man daneben liegen. Ist zumindest ne 50/50 Chance das man die Richtige trifft.Ich hab' schon Leuten zu ihrem Aussiewelpen gratuliert und ein völlig entsetztes "Das ist ein Border Collie!" zurückbekommen.
Gerade bei den plüschigeren Showlinien-BCs komme ich da auch bei erwachsenen Hunden echt durcheinander, obwohl ich wirklich viele Aussies kenne. Solange der Hund sich nicht bewegt, sondern nur irgendwo rumliegt oder man ihn auf Bildern sieht, finde ich die Unterscheidung manchmal gar nicht so einfach.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!