Autobox
-
-
Ich finde grade keinen alten Thread dazu, aber ich bin auf der Suche nach einer stabilen Hundebox fürs Auto.
Im Moment fährt Theo in unserem Twingo in einer Stoffbox im Kofferraum mit. Das ist mir aber eigentlich zu unsicher, weil die ja echt gar keinen Schutz bietet, wenn einem jemand hinten auffährt.
Wir schaffen jetzt bald ein neues Auto an, einen Kombi, und ich hätte gerne eine stabile Box.
Hat da jemand einen Tipp?
Ich will ungern sehr viel Geld ausgeben und auf der Rückbank fahren ist wegen den ganzen Haaren auch doof... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Habe meine von Alpuna ! Das wichtigste bei einer guten Hundebox ist der Notausstieg ! Dies war bei mir auch der Grund eine neue Anzuschaffen. Wieviel wolltest du ausgeben ? Habe für meine 320 gezahlt ... aber das sollte man schon rechnen weil bei Heyermann, Schmidt usw. kommst du locker auf so einen betrag . Aber das ist eben etwas woran man nicht sparen sollte :)
-
schau doch doch mal bei eBay oder anderen Kleinanzeigen um. ich tendiere doch mehr zu Qualität, also namhafte Hersteller und nicht irgendwelchen Billigboxen. Und was du auch bedenken musst, der Wiederverkaufswert von hochwertigen Boxen ist nicht so gering
-
Hallo,
meine ist von den Kleinanzeigen. Habe zwar einige Zeit gesucht, aber dann eine tolle Schmidt-Box erstanden, mit allen was dazu gehört. Passt einigermaßen ins Auto und hat auch einen Notausstieg. Letztens hat mir jemand einen Hunni mehr geboten als ich bezahlt habe.
Fast hätte ich, aber ich will nicht schon wieder suchen weil der Hund da ganz zufrieden ist.
Ich würde sie vielleicht tauschen gegen eine Einzelbox, aber es muss halt passen.
So muss der Schäferhund sie manchmal mit einer Klappbox teilen.
Schmidt hat für mich die beste Qualität, auch viel besser als Alpuna. Ich habe hier ja den direkten Vergleich und die Verarbeitung an sich und auch das Alu ist um Längen stabiler.
Neupreis ist natürlich heftig, aber man bekommt sie scheinbar immer super wieder verkauft.LG Terrortöle
-
Bin voll zufrieden mit meiner Alpuna ! Finde sie sehr stabil und sie tut ihren Zweck! Im Falle eines Auffahrunfalls , wird sicherlich keine Box unbeschädigt bleiben ! Dann müsste man sich schon die Vario Cage zulegen wenn man diese absichten hat .
-
-
Im Falle eines Auffahrunfalls , wird sicherlich keine Box unbeschädigt bleiben ! Dann müsste man sich schon die Vario Cage zulegen wenn man diese absichten hat .
Das hat mich auch beschäftigt, als ich überlegt habe, was für eine Box ich haben möchte. Denn was für eine Box hält, wenn mir einer hinten rauffährt?!? Bei anderen Unfällen tut es auch jede andere, aus der der Hund in dieser Stresssituation nicht flüchten kann, oder?
Wir brauchen die Box vor allem, damit Maja ihre Ruhe vor Keli hat, aber auch, dass der nicht über die Sitze krabbelt und damit er generell entspannter ist. Deswegen (und weil ich mir keine 300,- Box leisten kann) ist es ein günstiges Modell geworden, das zugegeben beim Zusammenbau echt scheiße war, aber im Auto und zu Hause seinen Zweck erfüllt. -
Habe schon viele Jahre eine Schmidt Doppelbox und bin sehr zufrieden .
Die Dinger sind stabil und nicht zu schwer, so daß ich sie auch mal als Frau allein aus dem Auto nehmen kann, wenn ich den Kofferraum benötige. -
Ich habe eine Schmidtbox, die mir mit 82 cm Höhe für den Russen auf langen Strecken zu niedrig ist und habe mir deshalb eine neue Hundebox in 1,20 b x 0,95 t x 1,00 h und rechtwinklig, also ohne Abschrägung, von Firma Faustmann anfertigen lassen.
Anfangs klapperte die Box. Das ließ sich allerdings mit ein paar Siliconpuffern an den Türen beheben. Ansonsten kann ich qualitativ keinen Unterschied zu der Schmidtbox feststellen. Allerdings wäre die Schmidtbox erheblich teurer gewesen und hätte eine Lieferzeit von 6 - 8 Wochen gehabt. Die Faustmannbox hatte ich nach zwei Wochen
. Die Box hat einen Notausstieg, der im Grundpreis inbegriffen war. Man kann noch einen Ventilator mit bestellen, den brauche ich aber nicht, weil mein Auto hinten eine Klimaanlage hat. Ich bin zufrieden mit der Box und würde dort jederzeit wieder eine Box anfertigen lassen.
-
Hmm ach je, eigentlich wollte ich keine 300 Euro ausgeben
So reich bin ich dann im Moment auch nicht...
-
Was hast du dir denn genau vorgestellt ?
Die meisten Boxen mit Notausstieg kosten das Geld ... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!