Hund knabbert an den Pfoten

  • Wie oft ist ein Profil sinnvoll ?

    Wenn es sonst keine Probleme gibt, reicht meiner Meinung nach einmal.
    Aber einmal machen finde ich halt schon sinnvoll. Weil falls irgendwas positiv, kann man schon vieles tun, bevor was richtig ausbricht.
    Sieben Jahre ist mir jetzt neu.


    Ich kann mir gut vorstellen, dass es ein nervöser Tick ist. Aber dafür musst Du den Hund mal checken lassen.


    Grüße
    Lisa

  • Das mit den 7 Jahren mein ich mal irgendwo gelesen zu haben.


    Aber so wahnsinnig gut auskennen tu ich mich da nicht. Merkt man ja
    Also wenn ich mich vertan hab mein Fehler.


    ist natürlich immer ein Risiko :muede:


    Naja Danke für die tipps hat mit schonmal sehr geholfen

  • Okay, das klingt nach einem netten tollen Begleiter :)


    Ich hab auch eine Auslandshündin, deswegen beschäftige ich mich leider auch mit dem Thema.
    Das Problem kann nämlich sein, dass er dadurch er im Zwinger war sehr sehr wenig an Reizen erlebt hat und es dadurch jetzt zu dem Stress kommt. (Wenn es das denn überhaupt ist, aber gerade solche Hunde sind dafür anfällig)


    Vielleicht könntest du ja schon mal ausprobieren während die Tests laufen, wie er sich verhält wenn du ihm eine Weile bisschen weniger anbietest.
    Beispielsweise könntest du erstmal die gleichen Gassirunden gehen und dich auf 2 Strecken beschränken. Vielleicht auch mal paar Tage gar nichts auslastungsmäßiges machen oder zumindest nicht jeden Tag und nicht so viel verschiedenes. Ich weiß nicht inwieweit du das schon machst aber für meine Hündin ist zb auch die alltägliche Routine und ganz klare Regeln sehr wichtig. Ohne dieses konsequente gerät sie aus der Bahn


    Habe auch gerade drastisch das Programm runtergefahren und seitdem ist mir noch nicht wieder aufgefallen dass sie auf ihrem Hintern rutscht oder sämtliche Gegenstände ableckt. Ich hab ihr in letzter Zeit zu viel Abwechslung geboten und obwohl sie in den Momenten wirklich scheinbar Spaß hatte, haben sich dann diese Verhaltensweisen eingeschlichen.

  • wir hatten das auch mal ganz massiv als Milla ca. 1/2 jahr bei uns war und der Umzug anstand. Sie ist auch so ne Mimose bzgl. Stress und in der zeit war das für sie alles was viel und sie hat sich die Pfoten auch ein bißchen wund geleckt. Wir haben das auch immer ruhig unterbunden, also nicht mir ihr geschimpft oder so weil das bei ihr den Stress noch verstärkt hätte, sonder einfach die Hand zwischengehalten oder leicht den Kopf weggedreht. Wenn das nicht geholfen hat oder wenn wir weg mussten hat sie in der Zeit ihre Tröte aufbekommen.
    Man konnte richtig gut sehen dass das dieses stereotype Verhalten unterbrochen hat, sie hat sich den Kragen immer ohne Probleme anziehen lassen, hat einmal schwer geatmet und sich hingelegt und sofort gesschlafen :) Unterstüzend haben wir in der Zeit Bachblüten gegeben und ihr ein Halstuch mit Lavendelöl umgezogen.
    An deiner Stelle würde ich das aber auch noch mal beim TA abklären lassen bzgl. Allergien/Krankheiten.
    Hat sich denn bei euch grade was im Alltag verändert, dass einen Stressschub ausgelöst haben könnte?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!