Für die Leseratten- Der Bücherthread
- Sternenwolf
- Geschlossen
-
-
Hat jemand von euch "House of God" gelesen?Ja, hier! Lohnt sich!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich lese gerade a bissl Schweinskram a la Shades of grey: "Royal Passion" von Geneva Lee
Wer Shades mochte, wird auch das mögen!
-
-
den kenn ich nicht, wie heißt der?
-
Ja hier! Das Lied von Eis und Feuer (lange vor der TV Serie, die allerdings sehr gut gelungen ist, wie jeder weiß
) Dann die Dragonlance-Bücher und die Bücher von "Das Rad der Zeit". Und R.A. Salvatore finde ich auch gut!
Allerdings würde es nun echt mal Zeit für was neues.Bin auch absolut Fantasyleser.
Kann Usambaras Vorschläge nur unterschreiben.Weiter kann ich noch in den Ring werfen:
Das Zeitalter der 5 von Canavanund zudem von Joa Abercrombie die Reihe die mit dem Roman Kriegsklingen anfängt. Mir ist grade der Name der Serie entfallen
-
-
Codex Alera von Jim Butcher Ist auch was für die Fantasyfreunde hier.
Die Pellinor-Saga von Croggon fand Ich auch gut. -
Der zweite Teil heißt Mount Misery. Er ist dort als Anfänger in der Psychiatrie tätig.
-
Weiter kann ich noch in den Ring werfen:
Das Zeitalter der 5 von CanavanTrudi Canavan find ich klasse.
Bin über "Die Begabte" auf sie gestoßen und sammel mir jetzt nach und nach alles zusammen.
Das Zeitalter der 5 kommt dann nach Sonea bestimmt.Kennt jemand Alexey Pehov? Die "Chroniken von Siala" fand ich auch großartig und hier warten auch schon "Die Chroniken von Hara" darauf, gelesen zu werden
-
@Noctara Die Chroniken von Siala find ich auch total toll! Ich liebe den Humor. Könnte nur für mich noch viel detailierter sein^^ find ich halt auch gut, weils gar nicht kitschig ist.
Ansonsten als leichte Lektüre noch alles von Dennis L. McKiernan (gut, die "der Eiserne Turm" Trilogie ist halt echt Herr der Ringe 2.0 aber alles anderr von ihm spielt in der gleichen Welt und ist dann nicht an HdR angelegt.
Als schwere Lektüre empfehle ich immer "Das Spiel der Götter" im deutschen 19 Bände im englischen 10 und tausendmal besser als Das Lied von Eis und Feuer (gut da hab ich auch nur die ersten acht (deutsch) Bücher gelesen und dann nicht weiter weil ichs inhaltlich nervig und die Charaktere fast alle unsympathisch fand.
Ansonsten alles von Tad Williams. Die Osten Ard Saga ist halt eher netter, "Shadowmarch" (weiß nicht obs auf deutsch genauso heißt) dafür schön düster und offenbar gibts auch neue Bücher von ihm (da muss ich auch mal stöbern gehen). Otherland muss vermutlich nicht weiter erwähnt werden, ist eh genial^^
Ansonsten gibts nich so ein paar Jugend Fantasybücher,die ich ganz gerne mag. Das sind die beiden von Tonke Dragt "Ein Brief für den König" und "Der wilde Wald". Oder auch die Neschan-Trilogie von Ralf Isau ist ganz schön, wenn auch ein bisschen fromm, aber das passt zur Geschichte.
Für "The Witcher" Fans (Spiel) sind natürlich die Bücher von Andrzej Sapkowski auf denen das Spiel basiert toll (auch für nicht-Spieler).
-
Ich hab gerade von Eric Berg "Das Küstengrab" angefangen. Nachdem ich "Das Nebelhaus" sehr gut fand, hoffe dass das genauso gut wird dann gönne ich mir auch das 3. Buch von ihm.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!