Für die Leseratten- Der Bücherthread
- Sternenwolf
- Geschlossen
-
-
Die Buchhandlungen hatten damals ja total coole Aktionen. Zum Beispiel ein Kostümfest bei dem ich mal war ( ich war als Hauselfe verkleidet). Um sieben Uhr abends ging es los, man verbrachte den Abend in der Buchhandlung, trank Tee, wühlte sich durch das Sortiment, machte Musik- und an Mitternacht wurden die neuen Harry Potter Bände ausgegeben, es war wie einen Schatz in der Hand zu halten. Danach dann nach Hause und noch ein paar Seiten gelesen, bis man nicht mehr konnte. Das war so großartig damals. Schon lustig, wie irre die Nation diesbezüglich war, dass sogar die Post Nachtlieferungen machte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, da gab es wirklich tolle Parties.
Wir als kleine Krauter haben einfach um 6 Uhr geöffnet und den erwähnten armen Eltern (die Bände erschienen immer an einem Samstag- da wollten Papa und Mama vielleicht mal ausschlafen- die Armen!) noch einen Kaffee angeboten.
Während die Kids schon im Laden mit dem Lesen anfingen.Ich habe so eine Begeisterung vorher und nachher nie wieder erlebt.
Wieviele bis dahin vielleicht eher unwillige Kinder wegen Harry ans Lesen gekommen sind, dafür gönn ich Ms. Rowling jeden verdienten Cent.
Und dem deutschen Verlag, der zugegriffen hatte, nachdem andere abgelehnt hatten.
Die "Ich beiß mir in den A****" -Gesichter haben wir uns immer gerne vorgestellt....darunter richtig große Häuser. -
Für das frühe Aufstehen gab es dann natürlich eine Belohnung für die Erziehungsberechtigten- ein kinderfreies Wochenende!
"Was machen die Kinder?"
"Die lesen und wollen nicht gestört werden..."
"Oh, dann können wir ja mal was alleine unternehmen.." -
Ach Harry Potter
Ich hatte immer die Nachtanlieferung von Weltbild (ich wäre so gerne mal in die Buchhandlung gegangen, aber mich hätte nie jemand gefahren).
Aber Nachtlieferung war auch cool. -
-
-
Den " Hundertjährigen" habe ich mir gespart. Zuviel Hype um das Buch und zuviele seltsame Menschen die das gelesen haben und so toll fanden
An sich lese ich auch eher selten solche gehypten Bücher. Tatsächlich habe ich es häufiger, dass ich Bücher lese und erst nachher wird ein Hype oder eine Verfilmung davon gemacht.
Ging mir bspw. mit den Tributen von Panem so oder mit "Das Schicksal ist ein mieser Verräter".Harry Potter habe ich sooo geliebt. Bücher und Filme. Letztens habe ich unserer jüngeren Tochter aus Band 1 vorgelesen und war sofort wieder drin und begeistert. Sind schon ganz tolle Bücher und eine andere Welt in der man verschwinden kann.
-
Boah Leute!
Ich hab 'Morpheus' jetzt genervt in die Ecke geworfen. Das Buch besteht zu einem Drittel aus Zusammenfassungen von 'Cupido', zu einem Drittel aus nervigem konstruierten Beziehungskrams zwischen den Protagonisten und zu einem Drittel aus Gelabere über die Zuständigkeiten bei der Polizei. Ich steh auf Gerichtskram, aber das ist echt ein schlechter Scherz. Es war echt haargenau das Gleiche wie der Vorgänger, lieblos und es kam bei mir nicht einen Moment sowas wie Spannung auf. Nachdem ich schon Cupido konstruiert fand und für typisch amerikanische Massenware halte, war Morpheus sogar noch schlechter. Dafür ist mir meine Lesezeit zu schade, den dritten schenk ich mir.Jetzt geh ich mal auf die Suche nach einem anständigen Thriller oder Krimi, der mal nicht so nach Schema F verläuft, ausgefeilte Charaktere hat, ein nachvollziehbares Ende und echte Spannung. Ich habe von Mechthild Borrmann oder Zoe Ferraris viel Gutes gehört- kann mir sonst noch jemand was empfehlen?
Jetzt les ich erstmal was ganz anderes, ich schau mal in mein Regal. Bin sehr enttäuscht.
-
Hmm.. ihr macht mich mit den amerikanischen Gerichtskrimis ja echt neugierig.. wenn ich so Szenen seh in Serien oder in Filmen, find ich das auch immer ganz cool... wie kann ich mir denn sowas als Buch vorstellen?
-
wesentlich weniger rasant. Es gibt sicher Gerichtskrimis die gut sind, aber die C.J.Townsend Reihe ist es nicht. Nicht für jemanden, der nicht ständig Einheitsbrei lesen will. Da finde ich die Grisham Romane besser, da gehts auch um Anwälte meist.
-
@Stachelschnecke Tut mir leid, dass die Reihe dir nicht gefällt. Ich bin halt Thriller-Fan, mag es gerne auch etwas blutig, und habe darum ab und an gegen solche "amerikanische Massenware" im Thrillerbereich nichts einzuwenden, auch wenn es meist "Schema F" ist
Ich glaube, da muss man einfach der Typ dafür sein, dass man soclhe Bücher mag. Aber "Morpheus" war für mich immerhin auch der schwächste Teil der Reihe. "Cupido" gefiel mir am besten und "Argus" war wieder um einiges stärker als BAnd 2.
Derzeit lese ich "Insomnia" - würde dir aber vermutlich dann auch nicht gefallen
Mir gefällt es bislang ganz gut, bin aber auch erst auf Seite 60.Die von dir genannten Autoren sagen mir leider nichts. Ich glaube, bei Thrillern ahben wir einen sehr unterschiedlichen Geschmack, da kann ich dir wohl niemanden empfehlen. Eher nur abraten von bestimmten Autoren, die ich meist mag^^
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!