Für die Leseratten- Der Bücherthread

  • @Stachelschnecke was hältst du denn von Karin Slaughter? Hab zwar bisher nur die Grant County Reihe gelesen, mag die Bücher aber sehr sehr gerne.

  • :lol: :bussi: @tinybutmighty


    Ja, das könnte helfen. Mich haben zwei Dinge gestört: Zum einen das ewig gleiche Muster, zum Anderen die Thematik. Ich finde den typischen Serienkiller und seine blutigen Gräueltaten weder spannend noch schockierend oder unheimlich. Blut macht für mich keinen guten Thriller. Dinge aus dem Hinterhalt oder auch Geister etc. finde ich weit angsteinflößender. Stimmung und Atmosphäre eben. Ich hatte so viel von Cupido gehört, von wegen man hat solche Angst danach allein raus zu gehen, will nie wieder im Erdgeschoss wohnen, saugruselig etc. etc. Da bin ich dann ewig drum rum geschlichen um den passenden Lesezeitpunkt zu finden, und als ich dann las dachte ich nur: Na, wann kommt denn der Grusel? Das hat mich echt null tangiert. Vielleicht bin ich da zu abgestumpft durch Law and Order Special Victims Unit. |)


    @Anju&co


    Die Autorin kenne ich bisher noch nicht, ich habe Belladonna hier stehen, das soll ja der erste Teil sein. Gelesen habe ich ihn aber noch nicht.

  • Von Slaughter hätte ich ihr jetzt eher abgeraten, wenn sie diesen amerikanischen Einheitsbrei nicht mag. Wobei die Fälle manchmal durchaus interessant sind. Aber es geht schon auch sehr stark um das Privat- bzw. Liebesleben der Protagonisten und ist mMn nichts wirklich "Außergewöhnliches". Wenn man sich einen Thriller erhofft, der weniger 08/15 ist, muss man sich vllt. eher an weniger bekannte Autoren halten?


    P.S.: Ich mag Slaughter übrigens ganz gerne, aber ich finde, nach einer Handvoll ihrer Bücher reicht es dann irgendwie auch.

  • @Anju&co


    Die Autorin kenne ich bisher noch nicht, ich habe Belladonna hier stehen, das soll ja der erste Teil sein. Gelesen habe ich ihn aber noch nicht.

    Ja, Belladonna ist der erste Teil, dann lies es mal, ich fand es wirklich gut :) Wobei es aus der Reihe ein Buch gibt, welches mich mehr mit genommen hat, mir fällt nur grade nicht ein, welches das war. :???:


    EDIT: Ahh bin drauf gekommen. Ich fand "Dreh dich nicht um" am besten, das ist der 3. Band. Den hatte ich zuerst gelesen und fand es im nachhinein schade, das ich erst danach Belladonna gelesen habe. Also da sollte man wirklich der Reihe nach gehen.

  • P.S.: Ich mag Slaughter übrigens ganz gerne, aber ich finde, nach einer Handvoll ihrer Bücher reicht es dann irgendwie auch.

    Ich kann da leider nicht wirklich mitreden. Abgesehen von Slaughter lese ich die Hannover Krimis (Weil ich die Orte kenne und es dadurch interessant finde) und die Harz-Hexen Krimis. Slaughter ist also die einzige wirkliche Thriller Autorin die ich kenne :D Ich habe nach Grant County auch erst mal aufgehört, aber weil ich allgemein lieber richtung Fantasy wollte.

  • Also ich empfehle ja immer noch und immer gerne “Grabesgrün“ oder “Totengleich“ von Tana French. Eher ein Krimi, sehr blutarm, aber vor allem die psychologischen Komponenten äußerst interessant. Nichts zum Gruseln, aber so schnell lassen einen die Bücher dann auch nicht los.


    Oder “Cry Baby“ von Gillian Flynn. Sehr... wow.

  • Gibt es Criminal Minds auch als Bücher?


    Ich glaube nicht. Nur die Bücher, die Castle in seiner Serie schrieb (glaub ich zumindest. Da fällt mir ein, die müssen auch noch auf meine Wunschliste.. hat die schon jemand gelesen?')



    Na danke, @Monstertier... :roll: :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!