Für die Leseratten- Der Bücherthread
- Sternenwolf
- Geschlossen
-
-
Was hab ich angestellt?
Na nun hab ich schon wieder drei neue Bücher auf der Liste.. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich empfehle ja immer noch und immer gerne “Grabesgrün“ oder “Totengleich“ von Tana French. Eher ein Krimi, sehr blutarm, aber vor allem die psychologischen Komponenten äußerst interessant. Nichts zum Gruseln, aber so schnell lassen einen die Bücher dann auch nicht los.
Oder “Cry Baby“ von Gillian Flynn. Sehr... wow.
Die klingen spannend, besonders Totengleich!
-
Na nun hab ich schon wieder drei neue Bücher auf der Liste..
Ach soooo.... immer wieder gerne
-
Die klingen spannend, besonders Totengleich!
Ungemein gut und bitte in der richtigen Reihenfolge lesen! (Hab die nun nicht mehr parat, lässt sich ja herausfinden
)
Mir gefällt auch einfach, wenns nicht jedes Jahr einen neuen Band gibt. Tana French hat sich etwas Zeit gelassen, das tat der Reihe gut.
Das nervt mich an so Autoren wie Gerritsen oder Slaughter, Fielding..usw: alle paar Monate (gefühlt) ein neues Buch- im Grunde immer dasselbe Muster, nur noch etwas blutiger.
Die Damen kommen mir nicht mehr ins Haus. -
Bei Karin Slaughter hat mich genervt, das sie nach Jahren(!) entschieden hat doch noch ein sichtliches Ende für die Grant County Reihe zu schreiben. Das Buch hätte ich mir echt sparen können, zumindest die letzten 2 Seiten und es trägt den Titel "Zerstört" definitiv zurecht. Ich weiß noch nicht wann ich der nächsten Reihe eine Chance gebe...
-
-
Den Fielding Hype verstehe ich auch gar nicht. Ich erinnere mich noch vor etlichen Jahren, als "Im Koma" rauskam. Das wurde zumindest in meiner Erinnerung total beworben. Anfang dieses Jahres habe ich es dann endlich auch mal lesen können und war so was von enttäuscht...
Hab mittlerweile ca. ne Handvoll Bücher von ihr gelesen und was an denen so klasse sein soll, erschließt sich mir nicht"Das Verhängnis" und "Sag, dass du mich liebst" fand ich noch am besten, aber wirklcih fesselnd konnte mich keines der bisher gelesenen Bücher.
-
Ich hab auch ein Fielding-Buch. Das Herz des Bösen ist es glaub ich. Ich meine, ich fand es gar nicht so übel, aber so der Knaller war's auch nicht, glaub ich..
-
Lauf, Jane, Lauf fand ich damals ganz okay- hab zumindest keine negativen Erinnerungen daran.
-
Das war das erste Buch von ihr, welches bei uns erschien und begründete das Genre "Frau in Gefahr".
Ich fand das auch sehr spannend- auf den Zug sind dann viele Autorinnen aufgesprungen und es verkaufte sich wie blöd.Ist durch, finde ich, brauch ich nicht mehr.
Die Cornwell ist auch so ein Beispiel. Ich muss einfach nicht noch mehr über Kay Scarpetta wissen..die letzten Bücher hab ich nicht mehr lesen mögen. Jede Masche nutzt sich ab.
-
im Grunde immer dasselbe Muster
Ganz schlimm die 1-2-3-Reihe von Patterson.
Wenn man davon 2 hintereinander liest, hat man ständig ein Déjà-vu.Ganz gute Tipps kann man sich in der Top-100-Liste der Krimicouch holen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!