Für die Leseratten- Der Bücherthread

  • Bisher war es mit absoluter Treffsicherheit so, dass ich die Bücher, die du doof fandest, super fand- und umgekehrt. Daher werd ich den Versuch wagen und vermute, dass mir Fred Vargas gefallen wird. :lol:


    'Es geht noch ein Zug vom Gare du Nord' ist das erste, richtig?

  • Es geht noch ein Zug vom Gare du Nord' ist das erste, richtig?

    Ja.
    Vargas hat sich mMn von Band zu Band gesteigert.
    Bd. 4 "Fliehe weit und schnell" hat mich nicht schlafen lassen.

  • Jetzt machst du mich ganz wuschig mit Fred Vargas @israel. Dann sollte ich sie doch ganz bald mal zur Hand nehmen ;)


    Ich habe übrigens nun gestern mit "Anne auf Green Gables" angefangen. Ich muss in der 5. oder 6. Klasse gewesen sein, als ich das Buch gleesen habe. Ich weiß noch, dass ich es damals einem Lehrer gezeigt habe, der mir sagte, wie Green Gables ausgesprochen wird. :ops:
    Das Buch ist ist soooo toll! Richtig herzerwärmend! Hatte schon ein paar mal Pipi in den Augen. :ops: Allerdings fällt es mir jetzt noch schwerer, auf "Tschernobyl" umzusteigen. An dem Buch ist wirklich nichts schön.

  • Jetzt machst du mich ganz wuschig mit Fred Vargas @israel. Dann sollte ich sie doch ganz bald mal zur Hand nehmen

    :lol:
    Probiere es aus, die kann man nicht ein bißchen mögen, ganz oder gar nicht. ;)
    Die Fälle haben alle so etwas untergründig Unheimliches, für dass es eine Erklärung gibt...oder auch nicht... :fear: :smile:

  • :lol: Probiere es aus, die kann man nicht ein bißchen mögen, ganz oder gar nicht. ;)
    Die Fälle haben alle so etwas untergründig Unheimliches, für dass es eine Erklärung gibt...oder auch nicht... :fear: :smile:

    Das liest sich wirklich spannend! Ich muss Fred Vargas echt bald mal lesen. Ein Bekannter schwärmt auch so von ihr.

  • Nein, den hab ich noch nicht gelesen... gut zu wissen, dass du den dafür empfehlen würdest. Da wäre ich ja dann gut mit beschäftigt. :D

    Ich mochte den "Übergang" von J. Cronin ja so gar nicht, wäre gespannt auf deine Meinung.


    Ich überlege gerade noch, welche Romane dir gefallen könnten, die ich kenne... aber leider gibt es zwar viele Romane die ich gut bis sehr gut finde, aber nur sehr wenige, die ich wirklich als genial und absolut mitreißend oder Meisterwerke bezeichnen würde.


    Aus dem Grunde lese ich jetzt übrigens zum ungefähr 7. Mal "The Way the Crow Flies" :herzen1: :herzen1: Echt krass, wie sehr mich dieses Buch immer noch berührt!



    Meine neuen Bücher sind übrigens da, also "Unorthodox" und "Atonement". Aber erstmal muss ich jetzt eben meinen Lieblingswälzer fertig lesen, und das dauert sicher noch ein paar Tage (unter der Woche ist zu wenig Lesezeit :/ ). Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude, von daher bin ich einfach gespannt und neugierig :dafuer:

  • So, eben "Was vom Tage übrig blieb" beendet. Was für ein großartiges Buch bzw. ein genialer Schriftsteller, dieser Kazuo Ishiguro! :cuinlove:
    Dabei braucht man einiges an Durchhaltevermögen bei der Lektüre, da so wenig passiert. Und doch ein Buch mit so viel Tiefgang, ein Buch der "leisen Art", das zum Nachdenken anregt darüber, was ein sinnvolles Leben bzw. was ein ungelebtes Leben ist; ein Leben im loyalen Dienst für einen Dienstherren als Lebensziel, ein Verzicht auf jegliche "Selbstverwirklichung" - das ist nicht leicht zu verstehen.


    Ein tragisches Buch, da die Person des Ich-Erzählers - jenes Ideales eines englischen Butlers - so real vor einem steht, dass man berührt ist von seinen Gedanken über sein Berufsethos, von seiner Intelligenz , von seiner Abwehr von Gefühlen bzw. Gefühllosigkeit.
    Das ist wohl so ein Buch, das man entweder liebt oder hasst, d.h. es als schwer zu lesen, langatmig, langweilig einordnet und eventuell abbricht.

  • weil ich da nicht so viel Tiefgang erwarte.

    Deine Erwartungshaltung an ein Buch ist schon besonders, was vollkommen ok und nicht zu kritisieren ist.
    Das meiste, was wir hier so empfehlen, gefällt Dir nicht, auch ok.


    Leider fehlt mir (und das stört mich, weswegen ich nachhake) oft eine Begründung des Missfallens.


    Was zB gefällt Dir an Fred Vargas nicht?

  • Was zB gefällt Dir an Fred Vargas nicht?

    Ist schon ein paar Jahre her, dass ich Vargas versucht habe.
    Es waren zwei, u. a. "Der 14. Stein", das andere weiß ich nicht mehr.


    Es waren das Mystische, glaub ich, und der Stil, die ich nicht mochte.
    Hat mich nachhaltig abgeschreckt.



    Das meiste, was wir hier so empfehlen, gefällt Dir nicht

    Stimmt so nicht.
    Mein SUB ist extrem gewachsen, weil es hier so viele interessante Tipps gibt. :gut:


    Und dass ich so mäkelig erscheine, liegt vielleicht daran, dass bei mir zwischen "war spannend, nett zu lesen" usw. und meinem persönlichen Prädikat "besonders lesenswert" eine Schwelle liegt.


    (Ich wäre keine bequeme Kundin für Dich. :D )


    P.S.: Habe eben noch zwei K.A. ertauscht, die ich noch nicht kenne.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!