Für die Leseratten- Der Bücherthread

  • So eine Schwelle hab ich zwar auch, die liegt aber etwas niedriger- da ist halt auch immer Berufsbedingtes dabei.

    K.A. = Kate Atkinson.


    Das "professionelle Lesen" kenne ich auch durch die Bücherstube.
    Wenn ich ein Buch lese, dass ich in die Stube bringen werde, dann überlege ich auch, wem ich das empfehlen könnte.
    Ob mir das gefällt, ist dabei wurscht. Es muss zum Leser passen.

  • Ob mir das gefällt, ist dabei wurscht. Es muss zum Leser passen.

    Jep, und ich muss es noch dazu verkaufen können. Im besten Fall passt beides zusammen.


    Kleiner Unterschied, wenn man davon leben muss. ;)

  • @37mara73
    vielen Dank für deine Eindrücke zu "Was vom Tage übrig blieb". Das hört sich so an, als ob es mir gefallen könnte. Schade, dass ich es weg gegeben habe. Werde mir das Buch direkt auf meine Rebuy-Liste setzen.


    @israel
    ich gehöre auch zu den unbequemen Kunden. Wobei, eigentlich unbequem nur in Bezug darauf, dass ich wählerisch bin (egal ob Schuhe oder Buch). Allerdings achte ich sehr drauf, immer freundlich zu sein. Ich hatte früher in meinem Beruf oft das "Vergnügen", unfreundliche Kunden genießen zu dürfen.

  • *grummel*
    Was vom Tage übrig blieb, wurde einem noch vor zwei Jahren hinterhergeworfen. Nun hat Ishiguro den Literaturnobelpreis erhalten und schwupps, sind die Preise deutlich angezogen. Auf TT bekommt man das Buch noch nicht mal - kein einziges Exemplar und bei rebuy kostet das Buch min. 5,59€.

  • bei rebuy kostet das Buch min. 5,59€.

    Entschuldigung, nicht böse sein- aber das findest Du zu teuer?
    Ich kauf da verständlicherweise nie und finde das nicht zuviel.
    Was kosten denn Bücher da so im Schnitt?

  • So, habe gerade die DVD gekauft. Der Film entspricht nicht in allem der Buchvorlage - wie es oft ist -, daher sollte man wohl erst das Buch lesen.
    Wer den Film mal haben möchte, sagt Bescheid. Wäre das auch etwas für dich, @Israel?
    Sir Antony Hopkins ist mE die Idealbesetzung für den würdevollen englischen Butler.

  • Jetzt machst du mich ganz wuschig mit Fred Vargas @israel. Dann sollte ich sie doch ganz bald mal zur Hand nehmen ;)


    Ich habe übrigens nun gestern mit "Anne auf Green Gables" angefangen. Ich muss in der 5. oder 6. Klasse gewesen sein, als ich das Buch gleesen habe. Ich weiß noch, dass ich es damals einem Lehrer gezeigt habe, der mir sagte, wie Green Gables ausgesprochen wird. :ops:
    Das Buch ist ist soooo toll! Richtig herzerwärmend! Hatte schon ein paar mal Pipi in den Augen. :ops: Allerdings fällt es mir jetzt noch schwerer, auf "Tschernobyl" umzusteigen. An dem Buch ist wirklich nichts schön.

    mir sagt "Anne" etwas.... genauso wie "Green Gables"... ist das die Vorlage zu der Serie "Anne with an 'e'"?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!