Für die Leseratten- Der Bücherthread
- Sternenwolf
- Geschlossen
-
-
War gerade in der Stadt, als mir ein Stück Papier vor die Füße geweht wurde. Zum Glück habe ich es beachtet und dann kurzentschlossen draufgetreten, damit es nicht wieder verschwindet: ein 5-Euro-Schein!
Nun, es wurde sofort investiert... Natürlich in Bücher:
Konklave (Robert Harris) und
Der Report der Magd (Margaret Atwood).Heute schließe ich noch mein Fred-Vargas-Buch ab, dann ist Raum für Neues.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vom Wühltisch mitgenommen:
Außerdem beim Nachbarn: Shining und ein Buch von Harlan Coben (ich sehe dich? Hab vergessen, welches
)
Bei Dark Web dachte ich, es ist der Autor von Zero und Blackout, aber der wurde hier ja mal anderweitig erwähnt und ist es nicht, ups
Gar keinen Platz, um einzuräumen. Bei Roller vor Kurzem angerufen: Missverständnis, die Schrauben sind noch gar nicht losgeschickt, das dauert noch gute zwei Wochen..
-
das dauert noch gute zwei Wochen..
2 Wochen, um ein paar Schrauben zu versenden? Das ist ja nervig.
Etzold ist mir zu blutrünstig, Harlan Coben mag ich, die Krimis sind tricky und spannend.
-
@israel
ich habe bisher eigentlich fast nur positives gehört. Aber du kriegst doch eher die allgemeine Leserstimmung mit.@Stachelschnecke
dann bin schon mal ganz gespannt auf deine Meinung!@37mara73
das hätte ich auch direkt entsprechend investiert ;-)@Nesa8486
das müssen ja ganz besondere Schrauben sein, wenn die so lange brauchen.... *kopfschüttel* -
2 Wochen, um ein paar Schrauben zu versenden? Das ist ja nervig.
Etzold ist mir zu blutrünstig, Harlan Coben mag ich, die Krimis sind tricky und spannend.
Insgesamt geht das ganze Prozedere nun schon gut einen Monat lang.. Das alles tatsächlich einfach nur für ein paar Schrauben, ja..es nervt. Ich mag doch endlich umräumen. Hier sieht's aus wie Sau - vor allem der Schreibtisch - und ich kann erst vernünftig aufräumen, wenn ich Platz hab für die Bücher, die noch rumliegen
Ich glaube ja fast, nochmal bestelle ich bei Roller nichtbeim ersten Mal gleich solche Probleme..
Ich glaub, das Buch, das hier von Etzold gelesen wurde, kam auch nicht so gut an..Final Cut war das. Na ja, mal sehen
Gibt es denn Leute hier, die man auf der Buchmesse antreffen könnte? Ich geh da auf jeden Fall hin und schau mir das an (wenn ich nun schon in der Stadt lebe!
), vermutlich entweder gleich Donnerstag oder Sonntag.
-
-
Gibt es denn Leute hier, die man auf der Buchmesse antreffen könnte? Ich geh da auf jeden Fall hin und schau mir das an (wenn ich nun schon in der Stadt lebe! ), vermutlich entweder gleich Donnerstag oder Sonntag.
Oh, wie gerne wäre ich da- beneidenswert! Die Leipziger Messe soll nach wie vor viel netter und entspannter als die in Ffm. sein.
Ich kann nicht hin, ich vertrete im Laden, während meine Chefs dort sind....buhuhu...wenn Du Lust hast, schau mal beim KBV- Verlag vorbei, man gibt sich immer sehr viel Mühe mit Ausstattung und so, jedenfalls ist die tage vorher im Haus hier immer die Hölle los.
-
Ich bin super gespannt drauf. Mal sehen, wie arg ich schwach werde..
Unterscheiden sich die Messepreise eigentlich von den handelsüblichen? Oder wie kann ich mir so ne Messe eigentlich vorstellen?Es ist übrigens “Ich vermisse Dich“ von Harlan Coben, hab's gerade abgeholt.
das Neuste von ihm klingt richtig gut; hatte ihn schon mal bei empfehlenswerten Autoren gefunden und es gab's zu Shining recht günstig dazu, da hab ich's mal mitgenommen, klingt auch nicht übel, das Buch.
-
Unterscheiden sich die Messepreise eigentlich von den handelsüblichen? Oder wie kann ich mir so ne Messe eigentlich vorstellen?
An und für sich sind die Messen zum Ausstellen da, nicht zum Verkauf an Kunden.
In Ffm war es aber früher die Regel, dass am letzten Messetag (früher noch der Montag) preiswerter abgegeben wurde- die Ausstellungsware, die man nicht wieder Ins Lager zurückschleppen wollte. Da kannste schon Schnäppchen machen, das abgegrabbelte Zeug halt.
Obs in Leipzig so ist, weiß ich nicht.Es sind keine Verkaufsmessen. Man quetscht sich durch die Gänge, kann viel anschauen, anlesen auch mal, aber hauptsächlich ist Staunen angesagt.
Messepreise kann es bei Büchern nicht geben.
ich wünsche Dir ganz viel Vergnügen!
-
Lieben Dank
Das kommt mir sogar recht entgegen, dann komm ich wahrscheinlich nicht so extrem in VersuchungGeht nur bis Sonntag, ich bezweifle, dass die an einem solchen Tag was reduzieren, da ist's bestimmt nochmal richtig voll
-
Den Sonntag würde ich tatsächlich meiden, da ist es am letzten Tag auf so einer Messe wirklich höllisch voll. Da wird geschubst, geklaut, sich daneben benommen ohne Ende.
Publikumstage sind doch sicher schon Freitag und Samstag?
Wenn Du kannst, würde ich Freitag vormittags gehen.
oder Samstag- aber die Nachmittage sind örgs.Bitte erzähl, wie Du es fandest!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!