Für die Leseratten- Der Bücherthread
- Sternenwolf
- Geschlossen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Im Bett kann ich nicht lesen, das ist mir zu unbequem.
Am liebsten lese ich ganz klassisch am Tisch sitzend, da kann ich zwischendurch aus dem Fenster in die Natur gucken und den Spatzen beim Baden zusehen...
oder natürlich im Garten, während die Hunde Quatsch machen.Ich lese, wann und wo immer es geht. Im Wartezimmer, im Zug, einfach überall.
Die gesündeste Sucht der Welt! -
Wann und wo lest ihr denn noch so?
Gute Frage. Und da muss ich doch tatsächlich erstmal grübeln.
Früher (Schule und Uni) habe ich immer in meinen "Pausen" gelesen, also wenn ich irgendwo warten musste. Sei es beim Zug oder Bahn fahren, bei der Frühstückspause oder einer Freistunde.
Ich merke aber schon, dass sich mein Leseverhalten seitdem geändert hat. Mit dem Eintritt in die richtige Arbeitswelt gehen ja irgendwie jede Menge Wartezeiten/Pausen flöten. Wenn mich ein Buch richtig fesselt, dann lese ich das in jeder freien Minute und schleppe das auch überall mit hin. Ansonsten wird zwischendurch mal auf der Couch gelesen oder auch abends im Bett, wobei ich da etwas Rücksicht auf meine bessere Hälfte nehme, der ja auch irgendwann schlafen willGerne natürlich beim Warten auf den Arzttermin (den man eigentlich schon vor einer Stunde gehabt hätte) oder bei unseren Auswärtsfahrten.
-
Wann und wo lest ihr denn noch so?
früher habe ich immer in der Straßenbahn und im Bus gelesen. Das waren dann schon gut 2 Stunden am Tag.
Inzwischen seit ich keinen weiten Weg mehr zur Arbeit habe lese ich nur noch Abends oder am Wochenende mal nachmittags odrr morgens wenn ich früh aufwache -
Meisten lese ich auch im Bett oder auf dem Sofa.
Und bei Wartezeiten oder wenn ich mal Bahn fahre. -
-
Stimmt, dafür waren die Öffis ganz gut... Da habe ich früher auch viel gelesen...
Im Garten lese ich auch sehr gerne!
-
Ich lese auch viel im Zug. Deswegen habe ich mir auch meinen Kindle angeschafft. So kann ich mir sogar im Zug ein neues Buch kaufen
Ansonsten lese ich gerne in der Hängematte, auf dem Balkon oder vor dem Einschlafen im Bett.Im Auto (also als Beifahrer) würde ich unheimlich gerne lesen. Aber da wird mir immer schlecht
-
Im Auto (also als Beifahrer) würde ich unheimlich gerne lesen. Aber da wird mir immer schlecht
Das finde ich hier auch sehr ärgerlich. Wäre ja so praktisch auf langen Urlaubsfahrten wenn man als Beifahrer mal die Zeit mit Lesen verbringen könnte . . . aber ne, das geht nicht weil mir schlecht wird
Echt doof.
-
Ich lese fast ausschließlich in der Bahn, das sind ca. 40 Minuten am Tag. Wenn schönes Wetter ist, lege ich mich auch mal am Wochenende in den Garten und lese, selten auch mal abends im Bett, aber das stört meinen Freund, wenn das Licht an ist.
Beim Autofahren kann ich auch nicht lesen, aber Filme gucken geht komischerweise. Zumindest wenn der Fahrer anständig fährt, vorzugsweise Autobahn.
Ich habe gesehen, dass "Ein ganzes halbes Jahr" verfilmt wurde, das ist ja mein Lielingsbuch. Habe mir mal einen (der 3) Trailer angeschaut, aber die Schauschpieler gefallen mir irgendwie nicht :/
-
Ich bin eine Fast-Überall-Leserin: Bett, Badewanne, Eßtisch, Straßenbahn, Zug. Sogar zum Hundespaziergang kommt oft ein Buch mit: Cara beschäftigt sich nämlich auch gerne mal längere Zeit an einer Stelle mit Buddeln, Schnüffeln oder selbsterfundenen Solospielen mit dem Ball. Da lohnt es sich schon, etwas zum Lesen dabeizuhaben.
Wo ich gar nicht lesen kann: Im Auto und im Bus. Da wird mir umgehend schlecht.Dagmar & Cara
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!