Für die Leseratten- Der Bücherthread
- Sternenwolf
- Geschlossen
-
-
Freut mich dass es dir gefallen hat! Wenn dir das gefallen hat & du deinen Bücherstapel je wieder auffüllen willst kannst du ja bei der Reihe weitermachen, ich glaube da gibt es noch ca. 15 weitere Rhyme & Sachs Bücher die alle aneinander anknüpfen & die alle genauso gut sind.
Hab ich schon festgestellt. ^^ Ich werd sie mir nach und nach Ausleihen auf den Tolino.
@Fanwolf: Bookcrossing, meine ich. Man registriert die Bücher auf der Website, die bekommen eine Nummer (und werden dann "freigelassen". Teils auch in Bücherschränken. :)
Wenn jemand das Buch findet (da ist dann meist ein Klebchen drauf mit Nummer und allen Infos) und ganz lieb ist, dann gibt er die Nummer auf der
Seite am schreibt einem kurzen Eintrag, das er das Buch gefunden und wie es ihm vielleicht gefallen hat oder was er nun damit macht. Dann bekommt man eine Nachricht und kann gucken was mit dem Buch, dass man freigelassen hat so passiert.
Klappt manchmal besser, manchmal schlechter. Aber spannend ist's immer.
Es gibt auch Kontrollierte Releases in Boxen oder als Wanderbuch z.b.
Die waren nicht ganz unschuldig am der Bücherschwemme hier.
http://bookcrossing.de -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Richtig. Aber anstatt sie zu horten
(Ansichtssache^^), habe ich früher immer Bücher an die Bücherei gegeben. Inzwischen bin ich da kaum noch. Deswegen gehen eher uninteressante Bücher (nach 1x Lesen) in den Bücherschrank
Wer das Prinzip noch nicht kennt: Hier in Hannover stehen an einigen Plätzen Schränke, in die man kostenlos Bücher einstellen oder herausnehmen kann. Ich benutze sie meist zum Bücher abgebenEine Bücherei haben wir hier nicht
Die Bücherschränke/Regale sind voll
Also kommen die Bücher erstmal auf den Dachboden.
Weg werfen: Nein.....Verschenken : JaHeute ist tatsächlich das Buch : Der Kindersammler noch gekommen
-
"Der Kindersammler" habe ich vor kurzem auch gelesen. Ein speannendes, tolles Buch. Das Thema an sich hat mich aber doch immer wieder etwas bedrückt.
-
"Der Kindersammler" habe ich vor kurzem auch gelesen. Ein speannendes, tolles Buch. Das Thema an sich hat mich aber doch immer wieder etwas bedrückt.
Es ist halt nicht aus der Luft gegriffen. So etwas passiert leider weltweit tagtäglich.
Aber was ist die Lösung? Man kann seine Kinder leider nicht immer und überall beschützen. Irgendwann müssen sie selbstständig werden. Man muss ihnen aber immer wieder erklären, dass sie nie, nie, niemals mit irgendwem mitgehen dürfen.
Ein ganz schwieriges Thema. -
Eben, da ich selbst zwei halbwüchsige Kinder habe, hat mich das ganz schön bedrückt.
-
-
Ich lese gerade wiedermal meine ganzen Medizin-Thriller von Robin Cook.
Ich habe haufenweise Thriller und gönne mir aus Platzmangel nur noch 3-5 neue Bücher pro Jahr.
Die meisten meiner Bücher habe ich schon mehrmals gelesen. -
Gestern bin ich fertig geworden mit dem Thriller Nebelkind von Emelie Schepp.
Man konnte es lesen, mich hat gestört das ich überhaupt nicht mit den Hauptcharakteren warmgeworden bin. Ein übermaß an Spannung sollte man nicht erwarten, sonst wird man enttäuscht sein.Heute Abend fange ich die Thrillerreihe von Marc Franley an. Als erstes Buch ist "Der Heuchler" dran. Viel Seiten hats ja nicht, dürfte nicht lange dauern es auszulesen.
Der Kindersammler von Sabine Thiesler ist auch schon auf dem Reader.
-
Hab ich schon festgestellt. ^^ Ich werd sie mir nach und nach Ausleihen auf den Tolino.
Fanwolf: Bookcrossing, meine ich. Man registriert die Bücher auf der Website, die bekommen eine Nummer (und werden dann "freigelassen". Teils auch in Bücherschränken. :)
Wenn jemand das Buch findet (da ist dann meist ein Klebchen drauf mit Nummer und allen Infos) und ganz lieb ist, dann gibt er die Nummer auf der
Seite am schreibt einem kurzen Eintrag, das er das Buch gefunden und wie es ihm vielleicht gefallen hat oder was er nun damit macht. Dann bekommt man eine Nachricht und kann gucken was mit dem Buch, dass man freigelassen hat so passiert.
Klappt manchmal besser, manchmal schlechter. Aber spannend ist's immer.
Es gibt auch Kontrollierte Releases in Boxen oder als Wanderbuch z.b.
Die waren nicht ganz unschuldig am der Bücherschwemme hier.Danke für die tolle Erklärung
Eine Bücherei haben wir hier nicht
Waaaaaaaaaaaaaaaaaaas?
Skandal!!!
Ich habe bestimmt die Hälfte meiner Kindheit in unserer Bücherei zugebracht -
Ich auch. Aber nach und nach sind irgendwie alle verschwunden, haben dicht gemacht
-
ich auch! Aber es stimmt schon,Büchereier sind hier auch selten geworden
Sehr schade,ich habe es in meiner Kindheit geliebt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!