Das Essen und die Kilos

  • 4 mal / Woche joggen (7 - 20 km, also 45 -110 min) 2mal/ Woche 30 - 45 min Schwimmen 4 mal/ Woche 20 - 30 km Radfahren, 2 - 3 mal/ Woche Reiten, daneben das Versorgen der Pferde (Zäune reparieren, Koppeln, Paddocks täglich absammeln...) und einen körperlich mittelmäßig anstrengenden Beruf.
    Dazu bin ich 183 groß bei 74 - 75 kg (18 - 19% KFA)


    Fast vergessen: 1 - 1,5 Stunden Spazierengehen mit den Hunden täglich ;)

    :shocked: :shocked: Donnerwetter!! Meinen Respekt hast du!!! Da brauchst du wirklich diese Kalorienanzahl!!


    Das würde ich nicht durch halten, aber schon alleine von meinen KNochen her :D Joggen selbst find ich toll, konnte es aber nie wirklich machen, beneide immer nur die Jogger bei uns :)

  • Ja, sogar immer wieder über einen längeren Zeitraum. Das gehörte bei mir zur Therapie der Essstörung dazu. ist aber jetzt schon 6-10Jahre her.Was gefällt dir denn nicht?

    "nicht gefallen" ist vllt der falsche Ausdruck, aber mein Weltbild ist zerstört :lol:



    1. ich "darf" kein Sprudel mehr trinken. grmpf, seh ich ja ein (wenn man einen flachen Bauch möchte sind 3-4L Sprudel am Tag eben vllt nicht so ideal :headbash: ), ist mit Leitungswasser auch echt ok, ist nicht so dass ich kein stilles Wasser mag, aber Spruuuuhuuudel :( Naja gut...


    2. ich brauche mehr Eiweiß (tierisches und pflanzliches Eiweiß)


    3. Mein Frühstück ist Mist (ok, das wusste ich aber auch vorher ^^)


    4. Es ist nicht Low Carb, aber ich soll sinnvollere Kohlenhydrate zuführen. Vollkorn und die üblichen Getreide gehören wohl leider nicht dazu :( Eine genaue Erklärung wieso, weshalb und was bekomme ich aber wohl beim nächsten Termin, zusammen mit viiiiiel Lektüre...


    5. Wenn Kuhmilchprodukte dann Käse, alles andere wegen der Lactose nicht optimal. Wobei sich mir da nicht ganz erschließt warum lactosefreie Produkte besser sein sollen, meines Wissens wird da keine Lactose entzogen, sondern einfach Lactrase hinzugefügt. Da kann ich mir dann aber auch einfach Lactostop und Co einwerfen? :???: Das muss ich nochmal genau nachfragen... Ansonsten bleibt ja noch Schafsjoghurt^^



    Also ich habe noch viele Fragen im Gepäck und der Gute tut mir jetzt schon leid, ich muss ja immer alles genau wissen und verstehen :lol:





    @Maanu


    Noch eine weitere Zusammenfassung der Doku:


    Ich möchte nie wieder irgendwas konsumieren was vorher in Plastik (BPA haltig) verpackt war! :lol: :hilfe:

  • @Maanu


    Noch eine weitere Zusammenfassung der Doku:


    Ich möchte nie wieder irgendwas konsumieren was vorher in Plastik (BPA haltig) verpackt war!

    oki
    Wasser aus der Leitung bzw. aus Glasflaschen?


    hm nein, dann möchte ich sie gar nicht sehen :D
    dann wird meine Lebensweise zuuuu komplex (und ich find niiieenieeenieee nen Partner xD )

  • @Maanu


    Noch eine weitere Zusammenfassung der Doku:


    Ich möchte nie wieder irgendwas konsumieren was vorher in Plastik (BPA haltig) verpackt war! :lol: :hilfe:

    Das habe ich mal versucht, weil mich diese Berge an Plastikmüll so genervt haben, das ist echt nicht so einfach, je nach dem wo man wohnt geht es garnicht ohne abgepackte Sachen & wenn man dann noch etwas aufs Geld schauen muss . . . geht das fast garnicht :(

  • Das habe ich mal versucht, weil mich diese Berge an Plastikmüll so genervt haben, das ist echt nicht so einfach, je nach dem wo man wohnt geht es garnicht ohne abgepackte Sachen & wenn man dann noch etwas aufs Geld schauen muss . . . geht das fast garnicht

    paar einfache Dinge gibts dennoch


    - keine Plastikflaschen oder zumindest keine Einwegflaschen
    - keine abgepackten Lebensmittel (im Supermarkt packe ich sie immer in meinen Einkaufskorb und kleb das Wiegeetikett an den Rand, was ich dann an der Kasse abgebe)
    auf dem Markt ist das auch einfacher
    - keine Plastiktaschen nutzen - und wenn, dann wenigstens an Mülltüten nutzen


    - frisch kochen ;)


    wenns weiter gehen soll, nimmt man Waschmittel etc., die aus wiederverwertetem bzw. wiederverwertbarem Plastik gemacht werden
    nutzt Papiermüllbeutel für daheim


    nutzt Glasbehälter zum Aufbewahren von Lebensmitteln anstatt Plastikboxen ... etc etc etc

  • Welche Qualifikation hat besitzt der Ernährungsberatungsmensch? Ist es ein Arzt?


    Wenn jemand von Vollkorn abrät würde ich das ganze arg in Frage stellen, mein Geld zurückverlangen und das Weite suchen. Lässt du dir wenigstens alles mit Quellen belegen? (Also mit ernstzunehmenden, nichT irgendwelche Artikel die von böööösen Antinährstoffen labern)

  • Im Großen und Ganzen mache ich das auch so wie du, war aber am Anfang schon eine ordentliche Umstellung.
    Aber alleine wenn du mal "Butter" oder "Käse" Kaufen willst, da kommt man ja um die Verpackung fast nicht rum, es sei denn man halt ne Käsetheke wo es frisch zum Mitnehmen ist. Genauso Verpackungen um Putzmittel & Kosmetika usw.
    Das schlimme ist ja dass einem das wirklich erst richtig Bewusst wird wenn man darauf achtet. Früher habe ich mir darüber viel weniger Gedanken gemacht. Klar, da habe ich auch auf Dinge wie "keine Plastiktüten" oder keine "Einwegflaschen" geachtet, aber jetzt wo ich gezielt noch mehr Plastik umgehen will stelle ich manchmal schon fest wie kompliziert das werden kann.
    Am Einfachsten ist es da echt auf dem Markt einzukaufen, kostet natürlich, aber dafür stimmen Qualität und man braucht wirklich eigentlich garkein Plastik.

  • Das mit dem Sprudel finde ich irgendwie absurd... also meinetwegen macht das Sinn (auch wenn ich ihn gerade nicht sehe...) aber so ein bisschen Lebensqualität...


    Naja ich glaube zur Zeit kann man sich so überall selbstständig wunderbar informieren, da brauch ich keinem Geld bezahlen der mir eine Art und weise zum abnehmen aufdrücken will.

  • Welche Qualifikation hat besitzt der Ernährungsberatungsmensch? Ist es ein Arzt?


    Wenn jemand von Vollkorn abrät würde ich das ganze arg in Frage stellen, mein Geld zurückverlangen und das Weite suchen. Lässt du dir wenigstens alles mit Quellen belegen? (Also mit ernstzunehmenden, nichT irgendwelche Artikel die von böööösen Antinährstoffen labern)

    Ich würde wenn einen Ernährungsmediziner oder Öcotrophologen empfehlen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!