Das Essen und die Kilos

  • genau genommen bin ich Vegetarier.
    ich esse daheim vegan und kaufe keine tierischen Lebensmittel, bei Freunden achte ich allerdings nur darauf, kein Fleisch zu essen


    ansonsten ist meine Kosmetik vegan... Meine Klamotten allerdings nicht.


    da ziehe ich meine derzeitigen Grenzen

  • War gar nicht so böse gemeint. Es klang jetzt so als ginge man dahin und die Ernährungsberaterin sagt einem so das und das musst du jetzt einhalten, keine Kohlensäure, keine Vollkornproduke blah blub. Dafür würde ich persönlich nicht bezahlen, da gibt es ja genug Informationsmöglichkeiten. Wenn dann würde ich erwarten dass man gemeinsam eine Ernährungsweise findet mit der man selber am längsten und zufriedensten durchhält. :ka:
    Keine Ahnung wie es jetzt wirklich sich verhält, ich war noch bei keiner und habe es auf Geund von "eh immer zu wenig Geld" auch noch nie in Erwägung gezogen.

  • naja, wenn es so wunderbar klappen würde mit dem selbst informieren wären die Menschen nicht so dick. die wenigsten Menschen machen sich wirklich Gedanken um ihr Essen. oder fallen irgendwelchen Irrglauben zum Opfer (wenn du abnehmen willst dann darfst du Abends nichts essen, Brot macht dick, usw.)


    hört sich an wie bei meiner Ernährungsberaterin @sabarta. ich war 3 oder 4 Monate dort, habe es dann aber aus anderen Gründen sein lassen. aber das was du erzählst könnte 1 zu 1 aus unserer Anamnese damals sein.


    bei mir läuft es stressbedingt gerade solala. bald ist um, dann kann ich mich wieder aufs Abnehmen konzentrieren.


    seit meiner Verletzung vor 2 Monaten war ich nicht mehr beim Sport und bin echt am überlegen wie es weitergehen soll. ich liebe Kraftsport zwar, aber durch die Pause sind meine chronischen Rückenschmerzen fast ganz weg... ich glaube ich werde mich diesbezüglich mal beraten lassen. ist ja auch nicht wirklich sinnvoll dauerverspannt durch die Gegend zu rennen...

  • Bei Vitaminpräparaten bin ich vorsichtig, seitdem CARET und SELECT wegen der deutlich höheren Sterblichkeitsrate im Vergleich zur Kontrollgruppe abgebrochen werden mussten. Definitiv nicht zu mir nehmen würde ich jedenfalls Vitamin A, E, Selen, Beta-Carotin und Vitamin C würde ich auch meiden.

  • Naja, die SELECT ist aus 2008 und hatte mit Rauchern nichts konkret zu tun. Wäre da z.B. noch JAMA aus 2007 - man muss ja nicht direkt sterben, aber auch auf ein erhöhtes Risiko, Herzprobleme oder Zucker zu bekommen, hätte ich jetzt keinen Bock. Der größte Teil wird Präparate nehmen, um sich gesundheitlich etwas Gutes zu tun.. Und z.B. Selen im Vollblut werden sicherlich die wenigsten vorher kontrollieren lassen, bevor sie sich privat Präparat xy kaufen.

  • @Avocado ich habe auch mit Rückenschmerzen Probleme, insbesondere wenn ich mehr als drei Mal die Woche Krafttraining mache. Ich für mich habe einen guten Weg gefunden eben nur noch drei Mal die Woche zu trainieren (mit eigenem Körpergewicht derzeit, werde Ende September wieder mit Freien Gewichten anfangen) und vorher und nachher Yoga zu machen. An den freien Tagen gibt es Yoga, meist mit Schwerpunkt Rücken und ich gehe nach Belieben joggen.... Ich bin mir sicher, dass es für manche Gegebenheiten ein Zuviel an Sport gibt für die Rückenmuskulatur.

  • ich glaube im Gegensatz zu einigen anderen hier betreibe ich echt ziemlich wenig Aufwand mit meiner Ernährung :D


    Klar, ich habe auch einiges geändert und wie ich finde auch hin zum Guten. Aber an den ein oder anderen komme ich noch lange nicht ran. Ich habe auch einfach nicht die Energie und die Lust das alles bis in kleinste Detail zu durchdenken. :ka:



    Ich esse viel frisches Obst und Gemüse, wir kochen auch sehr viel frisch. Aber auf so manches Fertigprodukt mag ich einfach nicht verzichten.
    Gestern gabs zb ein rotes Thai Curry mit Reis. Da war ne ganze Menge frisches Gemüse drin. Aber die Currypaste kam aus dem Glas, die Kokosmilch aus der Dose und die Sojasoße war auch fertig.
    Ganz ehrlich, ich hätte einfach nicht die Muße, das auch noch alles selbst zu machen.


    Wenn ich hier dann von einigen lese, dass sie sogar noch ihre Pflanzenmilch selber machen. :respekt:



    Ich meine das wirklich gar nicht böse. Absolut nicht. Ich habe da echt richtig Respekt vor, wenn sich jemand da so viel Arbeit macht und das alles selbst macht und auch seine Ernährung bis ins kleinste Detail durchdenkt. Aber ich bin da einfach faul. :roll:

  • Aber die Currypaste kam aus dem Glas, die Kokosmilch aus der Dose und die Sojasoße war auch fertig.
    Ganz ehrlich, ich hätte einfach nicht die Muße, das auch noch alles selbst zu machen.

    Kein mensch macht Currypaste, Kokosmilch und Sojasauce selbst nur wenn er sich ein Thai-Curry machen will, es sei denn man lebt im Busch von Thailand :lol:

  • Das mit dem Wasser finde ich ganz interessant und kann das für mich eigentlich bestätigen, vertrage ich einfach besser. Ich trinke zum Großteil Leitungswasser, habe aber auch im Sprudel da, weil ich das erfrischender finde. Im Kühlschrank steht immer ein Krug mit frischem Leitungswasser oder kaltem Tee, erst gestern gab es wieder einen Artikel dazu:
    Mineralwasser taugt selten mehr als Leitungswasser - DIE WELT


    Ich nutze Hartplastikflaschen für unterwegs, 0,6 Liter, die Flaschen habe ich mal in irgend einem Möbelhaus gekauft für nen Euro. Sehen mit der Zeit leider nicht mehr so schön aus aus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!