
-
-
Das gesamte Konzept ist umstritten, soweit ich weiß gibt es bislang keine wissenschaftlichen Nachweise, dass basische Kost gesundheitliche Vorteile bringt bzw. dass es diese Art der Übersäuerung des Körpers überhaupt gibt (ausgenommen Übersäuerung des Blutes bei Diabetikern, aber das hat damit nichts zu tun).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das mit dem Vollkorn kann ich mir schon erklären, die meisten Vollkornbrote enthalten nämlich irgendwelchen Sirup, damit es besser klebt. Vollkornnudeln würde ich auch eher als Alibi-Produkt bezeichnen und damit hat es sich ja schon fast oder?
Also mir fällt gerade nichts ein was man noch als Vollkorn bezeichnet, kann aber auch sein, dass das an meiner "eingeschränkten" Ernährung liegt, also ich kaufe kaum fertiges. Das was ich selbst mache, da ist dann selten Mehl oder sowas drin, wo es dann auf Vollkorn oder nicht ankäme...
-
Sirup in Brot hat wohl eher etwas mit der Farbe zu tun. Zusammenhalten tut Vollkornbrot auch ohne wunderbar!
Im Bioladen bekommt man das immer... -
Ja... ich hab da auch schon öfter hingeguckt, weil ich eher Vollkornbrot esse.
Die meisten fertigen Vollkornbrote (verpackt, Supermarkt) haben so um die 50% Vollkornanteil, der Rest ist Auszugsmehl und nicht vollkorn. Da ist auch der Sirup drin, wegen der Farbe (je dunkler, desto Vollkorn, denken viele). Bei den Broten vom Bäcker ist reines Vollkorn auch absolut selten geworden, es gibt fast nur noch "Mehrkorn" (Auszugsmehl mit ganzen Körnern), wie auch bei den Brötchen. Das meiste wirkliche Vollkorn bei unserem Bäcker sind Dinkelprodukte.
Ich könnte mir vorstellen, dass ein Berater da vielleicht Illusionen vorbeugen möchte.
Grüßle
Silvia -
Butter kann man ganz einfach selber machen.
Einfach Sahne (in Glasflaschen) kaufen, schlagen bis sich die Bestandteile trennen und dann durch ein Tuch pressen. Übrig bleibt Butter. Die kann man dann auch super nach eigenem Geschmack salzen oder mit Kräutern mischen.
Das macht mich nachdenklich. Ich will das nicht "kaputtreden", aber mir stellt sich da automatisch die Frage, ob das dann wirklich "besser" ist. Die Glasflaschen müssen gespült werden. Das Tuch geht hinterher in die Wäsche.
Man hat zwar Plastik gespart, aber dafür seine Ökobilanz anderweitig nicht wirklich zum Positiven verändert.Wir hatten an meiner letzten Schule irgendwann auch die Diskussion darüber, ob die Milchbestellung in Glasflaschen oder in Tetrapaks erfolgen sollte. Und es stellte sich hinterher raus, dass die Tetrapaks, die ja deutlich mehr Müll produzieren als die Glasflaschen, besser wegkamen. Weil auch die Glasflaschen nicht unendlich häufig benutzt werden können und jedes Mal mit ziemlich krassen Chemikalien gereinigt werden müssen, damit sie wiederverwendet werden können.
Nicht falsch verstehen, ich finde es absolut sinnvoll und richtig, zu versuchen, Plastik einzusparen und zu schauen, wo man da eben auch wirklich drauf verzichten kann. Aber ich fürchte, man kann ganz häufig gar nicht alles richtig machen sondern muss quasi ganz genau hinschauen, was da nun wirklich das kleinste Übel ist...
-
-
Ach ich lebe im Moment wirklich super damit dass ich alles essen darf, nur halt auf die Menge achten muss. Die letzten Tage habe ich wirklich oft Pommes gegessen und trotzdem abgenommen.
Heute Mittag gabs einen leckeren Bulgur Salat von Lidl. Hatte jetzt etwa 350 Kalorien für 200g und ich bin satt :)
-
Ist das typisch für Bulgur?
WEil ich mir letztes Wochenende einen BulgurSalat gekauft habe, 250g und lange lange satt war :)
-
Was soll typisch für Bulgur sein? Das man lange satt bleibt?
Also bei mir ist das so, keine Ahnubg ob das für alle so gilt. -
Ja genau :)
Hätte nicht gedacht das der so lange sättigt! War richtig begeistert!!!
Sowas kenne ich nicht, wenn ich ne Portion Reis in der gleichen Menge esse :) Da knurrt schnell wieder der Magen :)
-
Joa gut bei mir macht reis und Couscous auch ziemlich satt. Aber ich war überrasvht dass der Salat heute doch so wenig Kalorien hatte
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!