Dogstyler - Sicherheitsbetten für das Auto
-
-
Hat jemand Erfahrung mit den Sicherheitsbetten von Dogstyler?
Ich habe mir mal ein paar Videos dazu angeschaut und Texte durchgelesen. Laut der Firma ist es lebensgefährlich für einen Hund, wenn er im Auto in einer Box mitfährt oder mit Sicherheitsgeschirr gesichert wird.Ich habe meine Hündin mit dem Allsafe Sicherheitsgeschirr gesichert. Das soll sie bei eine Vollbremsung angeblich nicht überleben, weil ihr der Gurt das Genick/die Wirbelsäule bricht. Hat jemand mehr Erfahrungen dazu?
Billig sind diese Dinge von Dogstyler ja wirklich nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich kenne diese Dogstyler-Teile auch. Allerdings ist meine Einschätzung, dass sie bei einem Crash eher weniger Schutz bieten als diese Alu-Boxen. Wissen tue ich es allerdings nicht.
Grüße,
Rafaela -
Gibts die Videos, von denen du sprichst, auf deren Homepage? Die würden mich auch mal interessieren.
-
https://www.youtube.com/watch?v=y_7VXAIeSrQ
Das habe ich mir angesehen.
Ich finde es immer schwierig, wenn eine Firma die eigenen Produkte als das non-plus-Ultra beschreibt und alles andere am Markt schlecht redet.
Laut diesem Video sind Anschnallgurte eben eine tödliche Falle. Bei dem Dogstyler wird aber der Hund auch angeschnallt, dann ist das Geschirr plötzlich keine tödliche Falle mehr? Oder sind diese Produkte wirklich so toll? -
Hallo,
ich kenne diese Dogstyler-Teile auch. Allerdings ist meine Einschätzung, dass sie bei einem Crash eher weniger Schutz bieten als diese Alu-Boxen. Wissen tue ich es allerdings nicht.
Grüße,
RafaelaBei den Aluboxen prallen die Hunde halt gegen die harten Stäbe und können sich alle Knochen brechen. Das leuchtet mir ja noch ein, diese Gedanke hatte ich selbst auch schon mal.
-
-
Das Video ist ja wirklich grausam, nur mit abgestelltem Ton und Vorspulen halbwegs zu ertragen. Und hat in meinen Augen auch null Aussagekraft, wie du ja schon ausgeführt hast. Gibt es irgendwelche Beweise für die Behauptungen bezüglich Gurt und Alubox?
Blöd nur, dass ich selbst trotzdem noch keine zufriedenstellende Lösung fürs Auto gefunden habe. Irgendwie gibt es bei jedem Produkt bedenkenswerte Nachteile. :/
Steht eigentlich irgendwo, woraus das Innenleben der Dogstylerbetten gemacht ist?
-
Ich habe eben auch noch keine 100%ige Lösung gefunden. Meine Hündin mag Autofahren ja nicht so gerne, sie akzeptiert es gezwungener Maßen. Da wird aber täglich im Auto unterwegs sind, sollte sie möglichst sicher untergebracht sein. Eine Box passt bei mir nicht in den Kofferraum, hab nur einen Polo. Daher hab ich das Allsafe Geschirr auf der Rückbank.
Auf der Homepage steht, woraus diese Dogstylerbetten gemacht werden.
-
Hey ich bin vor kurzem auch auf diese Dogstyler Dinger gestoßen und bin irgendwie noch unschlüssig was ich davon halten soll.
Bei denen ist der Gurt erstmal nur dran, um bei einem Überschlag zu verhindern, das der Hund im Auto rumfliegt. Für eine Vollbremsung ist wohl die extra weiche Wand der Betten konstruiert. Hier ist es gewollt, das der Gurt bei einer Vollbremsung nicht spannt, sondern das der Hund in das weiche Material gedrückt wird.
So hab ich das verstanden -
Aber ob dieses dünne Gürtchen, das die da drin haben, den Hund wirklich hält, bei einem Überschlag oder auch nur bei einem Ausweichmanöver (seitlich) ?
-
Achso, das macht natürlich mehr Sinn. Dann darf der Hund nur nicht über das Bett drüber fliegen.
Ich frage mich auch wie das Bett selbst gesichert wird? Bei ein Vollbremsung kann es das Bett ja ziemlich nach vorne oben hebeln, oder? Bzw. bei einem seitlichen Aufprall auf die Seite schieben?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!