Dogstyler - Sicherheitsbetten für das Auto
-
-
Meint ihr mit "geschützt" denn jetzt, dass der Hund nicht direkt gegen die Autowand etc. fliegen kann oder dass sie nicht eingequetscht werden, weil der Unfallgegner euer Auto eindellt? Denn letzterem hält ja Berichten zufolge nicht mal eine stabile Metallbox stand.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Dogstyler - Sicherheitsbetten für das Auto* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich meinte letzteres. Echt, da hält keine Box??
-
Vielleicht gibt es welche, die das aushalten, aber im Hundeauto-Thread habe ich jetzt schon ein paar mal gelesen, dass die nicht gehalten haben, glaube ich. Müsste ich vielleicht noch mal nachlesen.
Auf jeden Fall denke ich nicht, dass die Dogstyler-Bettwände da irgendwas auch nur im geringsten aufhalten. Die können doch unmöglich stabiler sein als die Außenhaut des Autos.
-
Ich hab mir das Video nicht angesehen, aber ich denke, man könnte denselben Effekt erzielen, wenn man seine Hundebox 1 Nr. größer kauft und innen entsprechend auspolstert.
Ich muss ehrlich sagen, wenn ich einen dermaßen schweren Unfall hätte, dann wäre mein Hund sicherlich mein geringstes Problem.
-
Stimmt. Alubox und dann das Bett rein, wäre doppelt sicher. Müsste man evtl. noch ein bisschen Luft dazwischen lassen, damit die Polsterung auch Platz hat um den Schwung abzufangen. Meinem Hund wäre das nur deutlich zu warm.
__________
Vielleicht gibt es welche, die das aushalten, aber im Hundeauto-Thread habe ich jetzt schon ein paar mal gelesen, dass die nicht gehalten haben, glaube ich. Müsste ich vielleicht noch mal nachlesen.
Ist jetzt nicht so einfach, die Beiträge wiederzufinden und einige schreiben z.B. auch, dass die Schmidt-Boxen (und die vergleichbarer Qualität) Auffahrunfällen standhalten, aber auch sowas habe ich jetzt gefunden: Sicherheitsgurt im Auto
Ist natürlich auch nur Bericht von Dritten und was es genau für eine Box war, steht auch nicht da. Ich würde meine Aussage also vorerst vorsichtshalber zurückziehen. -
-
100%ig sicher ist nichts. Auch wir Menschen gehen ein Risiko ein, sobald wir ins Auto steigen. Wir sind seitlich auch nur durch die Außenwand des Autos geschützt - außer man hat vorne Seitenairbags.
Ich würde nur gerne die sicherste Variante für meinen Hund finden. Mich hat die Aussage von Dogstyler, dass die Hundesicherheitsgeschirre eine Todesfalle sind, etwas verunsichert :-/
-
Mich hat die Aussage von Dogstyler, dass die Hundesicherheitsgeschirre eine Todesfalle sind, etwas verunsichert :-/Ich denke mal, dass das stimmt, dass ein Hund mit einem Gurt um einiges schlechter gesichert ist als in einer Box, vor allem, wenn es das Auto überschlägt. Wenn das Auto auf dem Dach liegenbleibt, dann erhängt sich der Hund womöglich in seinem Geschirr, wenn es ihm vorher nicht schon das Genick gebrochen hat. In einer Box, die nicht zu groß ist, sodass der Hund darin kaum rumfliegen kann, fliegt er nur an die Boxenwände wenn es das Auto überschlägt. Natürlich sollte die Box im Fahrzeug gesichert sein, sodass nicht der Hund samt Box durchs Fahrzeug fliegt.
-
Das wäre dann aber kein Argument, mit dem sich Dogstyler selbst einen Gefallen tut.
-
Ich hab mir den Dogstyler auch angeschaut, kommt aber für mich auf keinen Fall ins Auto. Dieses "Gürtchen" hält meine 33kg und 37kg Hunde nie und nimmer. Und damit die Hunde nur in das Polster fallen können, müsste das Polster ja bis zur Decke gehen und dürfte auch nicht nachgeben. Bei einem richtigen Unfall wären die Teile meiner Meinung nach nicht nur für meine Hunde nicht sicher genug, ich hätte viel zu viel Angst, dass die Monster mir bei einen Aufprall auch noch selber um die Ohren fliegen.
-
Hmm interessant, hatte mir die Teile auch schonmal angeschaut, waren mir aber viel zu teuer.
Nala fährt momentan angeschnallt auf der Rückbank mit und Arni vorne im Fußraum
Das ist für ihn leider der einzige Ort, an dem er einigermaßen entspannt mitfahren kann. Eine optimale Sicherungsmöglichkeit hab ich aber noch nicht gefunden. Zumal ja die extra Sicherheitsgeschirre fürs Auto doch nicht soo sicher sind. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!