Dogstyler - Sicherheitsbetten für das Auto

  • Offen ist es nur zur Tür (die ist ja geschlossen) und nach oben. Ich sehe das auch eher als Alternative zum einfachen Angurten auf der Rückbank. Für den Hund ist es ein bequemer Schlafplatz, der verhindert, dass er in den Fußraum rutscht und bei einem kräftigeren Tritt auf die Bremse bestimmt einiges abhält. Und das restliche Auto bleibt sauber genug, damit mal jemand mitfahren kann.
    Der Super-Wunder-Unfallschutz ist es ganz sicher nicht, eher ein Luxus-Autobett, das die gesetzlichen Vorschriften erfüllt.

  • Das hatte ich erst befürchtet, ist aber nicht so. Das Kunstleder fühlt sich sogar recht kühl an. Bei dem Material könnte man auch ein feuchtes Handtuch reinlegen.
    Jedenfalls wird die Box auch gut mit belüftet und die Wärme staut sich nicht.


    Einen Vorteil hat sie noch. Wenn ich mit den Meerschweinchen zum Tierarzt muss, wusste ich immer nicht so recht, wie ich die Transportbox sicher befestige. Die passt jetzt genau quer in den Backseat und die Schweine sind auch sicher. Also jedenfalls dann, wenn der Hund nicht dabei ist. :D

  • Ich finde es auch ganz interessant, dass es diese Hundesitze überhaupt nicht gebraucht zu kaufen gibt. Ich habe zumindest im Internet nichts gefunden. Entweder es kaufen so wenig Leute oder es verkauft keiner, weil alle zufrieden damit sind.

  • Ich finde es auch ganz interessant, dass es diese Hundesitze überhaupt nicht gebraucht zu kaufen gibt. Ich habe zumindest im Internet nichts gefunden. Entweder es kaufen so wenig Leute oder es verkauft keiner, weil alle zufrieden damit sind.


    Genau das ist mir auch aufgefallen! Ich hab auch gleich mal geschaut ob es die gebraucht zu kaufen gibt, auch wegen dem Preis, aber es gibt nix

  • Ich habe gerade mit einem Freund über den Dogstyler gesprochen. Er ist Statiker und kennt sich mit Flugkräften etc. ein bisschen aus. Er meint, dass bei einem Seitenaufprall das Seitenteil niemals halten würde. Der Hund würde so enorme Kräfte entwickeln, dass er das Seitenteil einfach ausreißen würde.
    Mit Seitenteil mein ich den Teil, welcher gegenüber von der Türe ist. Das würde bedeuten, dass der Hund dann einem anderen Passagier (wenn hinten noch jemand sitzt) am Schoß "sitzt".
    Interessanter Aspekt ... darüber habe ich noch nicht nachgedacht :???:

  • Der Hund kann ja da gar nicht rausfliegen, weil er zusätzlich durch einen Gurt gesichert werden muss. Diese gepolsterte Box ist ja nur dafür gedacht, dass der Hund bei einem Aufprall (egal aus welcher Richtung) nicht mit voller Wucht ins Geschirr kracht, sondern durch die Boxenwände abgefangen wird - quasi wie eine Art Airbag - bei dem ist man ja zusätzlich auch angegurtet, erleidet aber nicht so viel Schaden, weil man durch den Airbag abgefangen wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!