"Stille" Rassen?

    • Neu

    Hi


    hast du hier "Stille" Rassen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Bei den Windhunden allgemein weiß ich es nicht, aber die Whippets empfinde ich als relativ laut - oder zumindest lauter, als ich es vor der Anschaffung erwartet hätte.


      In der Wohnung sind sie sehr aufmerksam und sie melden wenn sie hören, dass fremde Menschen die Treppe hochkommen. Auch im Hof schlagen sie an wenn jemand rein kommt den sie nicht kennen. Dürfen und sollen sie beides auch. Ansonsten kläffen sie beim rennen und wenn sie sich gegenseitig jagen. Ausserdem auf der Bahn, wenn es es Richtung Startkästen geht.


      Und manchmal leider auch bei anderen Hunden... aber das kann ja bei jeder Rasse passieren, ist eher Erziehungssache.

    • Ich hab' zwei Aussies, die sind schon ziemlich "mitteilungsfreudig" – sie bellen nicht viel, aber beide grunzen, fiepen, grummeln und seuftzen gerne und ausgiebig. Leise ist anders. :D


      Unser erster Hund, eine Rauhhaardackelhündin, war allerdings sehr leise – sie hat mitgeheult, wenn die Feuerwehrsirene regelmäßig am Samstagmittag losging, und angeschlagen, wenn jemand Fremdes das Grundstück betrat, aber sonst hat man von ihr nichts gehört. (Das war überhaupt ein großartiger Hund... :herzen1: )

    • Fräulein Ella ist das erste Boxertier hier, was den ganzen Tag quatscht - die bellt und quietscht und fiept und grummelt, je nach Anlass variiert die Lautstärke, meist bleibt sie damit unterhalb der Nervgrenze ;)
      Bosco, Cara und Lina (allesamt Boxer) haben eigentlich nur auf Aufforderung Töne von sich gegeben, deshalb staune ich wahrscheinlich auch manchmal noch, was die Göre alles zu sagen hat.

    • Das mit den Beaucerons klingt ja super :gut: .


      Ansnosten finde ich quietschen, jodeln, fiepen usw. auch nicht viel besser als Bellen |) . Bei mir ist Bellen ja verboten, mit einer Ausnahme: zuhause als Wachhund (wenn es einen Grund gibt), dann aber bitte auch kurz. Und das durchzusetzen ist schon zeitweise schwierig. Der Zwerg würde z.B. bei Galoppstrecken am Anfang zu gerne rumkläffen, genauso bei Frust.Sie lässt sich unterbrechen, aber es fällt ihr teilweise sehr schwer (verstehe ich auch, ich neige auch z.B. zum Summen bei viel Arbeit - GsD mit eigenem Büro xD ) . Also Erziehung ist hier echt nicht alles.

    • Also ich versteh dich ja total, mich nerven Hunde, die dauernd irgendwelche Geräusche von sich geben auch eher :D
      Der Schäfi meiner Tante treibt mich mit seinem Fiep, Fiep, Fiep auch öfters in den Wahnsinn und ich bin froh, dass sowohl Serij als auch Nextic kaum Geräusche von sich geben (ok, Nextic grunzt beim Schlafen manchmal ziemlich laut :roll: )
      Rottweiler habe ich auch eher als leise erlebt, die eine Dogge, die ich kenne, war auch eher ruhig, aber dafür hat das ganze Haus gehallt, wenn sie denn dann doch mal losgebellt hat.

    • Ich finde ausdrucksstarke Hunde super. Brummeln, jaulen, gähnen, quietschen. Ich bin immer wieder überrascht, wie Hunde ihre Stimme einsetzen können.

    • Mein Jagdterrier bellt nicht - zumindest in der Wohnung *hust..... Entgegen dem, was man den Terris oft nachsagt, ist der absolut kein Kläffer, die Haustüre wird ausschließlich von der Zwergeline bewacht *nerv....


      Auch das Frieda-Terri ist sehr still im Haus. Die bellt höchstens mal, wenn man mit Futter vor ihr steht, um zu betteln, aber ansonsten bemerkt man die gar net in der Wohnung.


      Und die einzige Gelegenheit, bei der Bossi mal in der Wohnung bellt, is, wenn ein kläffender Hund unten auf der Straße vorbeigeht - oder, wenn ich meine, ich müßt ihn mit Spieli hochfahren. Ansonsten hört man von dem auch nix im Haus. Und draußen bellt er ausschließlich, wenn er andere Hunde zum Spielen auffordert, ansonsten auch net.

    • Die BX bellt auch nur wenn es nötig ist.
      Sehr selten.


      Mein Labbi ist auch still, ich kenne aber auch nervösere Exemplare, die fremde Hunde verbellen .


      Ist aber sicher die Ausnahme.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!