"Stille" Rassen?

  • Meine RRs KÖNNEN zwar bellen, tun das aber eher selten. (Wenn, dann hört sich's aber schon sehr nach Höllenhund-Meute an.)Die Hündin pöbelt, wenn jemand mit Hund direkt am Gartenzaun vorbeigeht. Manchmal steigt der Rüde drauf ein, lässt sich aber problemlos abrufen (Sie braucht oft eine zweite Aufforderung, dann klappt's auch... meistens). Weil wir aber sehr ländlich wohnen (absoluter Stadtrand), passiert das nicht so oft. Fahrräder werden verbellt, die finden sie unheimlich (obwohl sie auch bei uns am Rad laufen). Katzen sind ein No-Go. Da überschlägt sich auch der Rüde. Das war's aber dann eigentlich.
    Ich persönlich fand das früher gar nicht so wenig, aber verkraftbar. Seit mein Bruder einen Australian Shepherd hat, hat der Wuschel meine Sichtweise etwas verändert. Der hat ich-weiß-nicht-wie-viele verschiedene Arten zu bellen und setzt diese z.B. ein, wenn er sich freut, wenn er was möchte, wenn mein Bruder heimkommt, wenn er jemanden sieht, den er kennt, wenn er jemanden sieht, den er nicht kennt, wenn er einen Hund sieht, wenn er mit dem Hund spielen möchte,... Angeblich ist er aber noch ein eher stiller Vertreter seiner Rasse. Puh...

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: "Stille" Rassen?* Dort wird jeder fündig!


    • :lol:
      Die Nachbarn meiner Oma hatten immer viele kleine weiße Spitze - haben die glaub sogar gezüchtet. Man konnte echt nix im Garten machen, da standen sie sofort alle da und haben ein Rabatz gemacht, da war das ganze Dorf wach wuaaah

    • ehhm, ich find das gerade ein bisschen schade. Es wurde nach Rassen gefragt die leise sind und nicht nach: kanntest du mal einen Hund der nicht viel gebellt hat.
      Was bringt es, wenn jemand sagt ich kannte einen Schäferhund der hat fast nie gebellt. Die meisten DSH sind doch eher bellfreudig etc. Davon hat die TE hier gar nichts, dass man aber einen hatte der nicht gebellt hat :D
      hab ich jetzt schon ein paar mal bei Rassen gelesen, die doch einfach gerne erzählen.


      Mir fällt jetzt nichts ein, was noch nicht genannt wurde. Aber ein Picard fällt auf jeden Fall nicht drunter :D

    • Meiner gehört zu den Spurlauten Jagdhunden - und bellt nur auf Kommando oder wenn´s klingelt 1x.


      Recht ruhig sind auch Shih-Tzus, Pascha bellte nur wenn er was wollte (das hat Frauchen ihm so anerzogen :p )

    • Ich persönlich würde niemals nie eine bestimmte Rasse/Mix als "stille" Rasse empfehlen.


      Es gibt immer die Ausnahme und gerade dann erwischt man das Gegenteil!

    • Lucy, Berner-Mix, bellt fast nie.


      Grisu, Australian Shepherd, bellt ab und an in sehr hoher Reizlage oder wenn es wirklich was zu melden gibt


      Smilla, Sheltie, joah, schweigen wir drüber, denn das Reden übernimmt sie :headbash:

    • Stimmt schon, einzelne Exemplare einer Rasse oder Mischlinge heisst noch nicht unbedingt, dass es auf die ganze Rasse zutrift.


      Aber es ist zumindest eine Richtung, oder?


      Ich hab zwei relativ "stille" Hunde . Der grosse ist ein spanischer Hütehundmix, mit schwarzem Schäferhund dabei. Er verbellt mal Hunde am Zaun, ist ansonsten aber eher still. Anschlagen nur sehr leise, so ein gegrummeltes "Wuff". Er brummelt, fiept, motzt mal leise vor sich hin, aber nie nervig. Ist aber glaub ich eher sein Charakter als die Rassen in ihm.


      Bei der kleinen Bretonin finde ich es eher rassespezifisch. Unser alte Pflegehündin war auch ein bretonischer Jagdhund. Als Vorstehhunde sind sie ja keine laut gebenden Spurjäger. Bellen fast nie, ab und zu auch am Zaun bei anderen Hunden, aber dann auch nur zusammen mit anderen Hunden, nicht von alleine. Die Kleine quietscht vor Freude, wenn der Tag anfängt oder wir rausgehen. Sonst sagt sie garnix. Sie hüpft, sie springt, sie wedelt, sie ist ein Energiebündel und immer mittendrin - aber lautlos.


      Ist in einem gemieteten Haus mit den Vermietern nebenan schon ganz schön. Unser Vermieter findet unsere Hunde langweilig :D


      Lg, Elzbeth

    • mein RR bellt so gut wie nie. Aber eben meine....ich kenn auch andere. Und wie schon weiter vorn beschreiben, sollte nicht der Grund sein sich einen anzuschaffen.


      Übrigends Basenji bellen wirklich nicht.......die jaulen, jodeln und singen anhaltend und ausdauernd, besonders wenn man sie alleine lässt. Die meisten jedenfalls.


      Gruss Eva

    • Ich finde persönlich auch die Erfahrungsberichte sehr interessant :). Wobei ich zugeben muss, dass ich mich mit vielen Rassen intensiver beschäftigt habe, da ich das liebe und jetzt doch schon länger mit Hund unterwegs bin (also ich kann es bei vielen Rassen einordnen; Spitze sind z.B. sicher nicht für ihre Ruhe bekannt |) ) .


      Aber die bislang für mich interessanten Rassen sind alle eher bellfreudig, darum wollte ich mal hören, welche es denn nicht sind. Weil so richtig prickelnd find ich die verschiedenen Laute nicht :hust: . Aber ich liebe die Agilität von Hütehunden bzw den Arbeitseifer von Gebrauchshunden und die sind wohl selten leise.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!