
-
-
Und die American Staff Mischlingshündin meines Sohnes kann wochenlang mit einem Hund spielen und wenn ihr irgendwas nicht passt beisst sie, egal wie warm oder kalt es ist. Und das mit Mordlust. Ich gehe mit ihr nur mit Leine und Maulkorb raus. Mein Sohn lässt sie freilaufen. Ich habe aber gesehen dass Sie mitten im Angriff auf einen anderen Hund stehenblieb als mein Sohn sie zurückgerufen hat. Er hat sie 100% unter Kontrolle. Trotzdem werde ich diesem Hund bei aller Liebe nie trauen. Ebensowenig wie allen Hunden dieser Rasse. Das Problem bei ihr ist ja nicht nur dass sie beisst, sondern wie allen Kampfhunden ist ihr das Schmerzempfinden abgezüchtet worden. Als Sie Kyra angefriffen hat habe ich mehrmals auf sie eingeboxt (hatte sogar blaue Flecken auf den Knöcheln) und sie hat das nicht gemerkt, auch nicht das Chuqui sie ins Hinterbein gebissen hat um Kyra zu verteidigen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Trotzdem werde ich diesem Hund bei aller Liebe nie trauen. Ebensowenig wie allen Hunden dieser Rasse. Das Problem bei ihr ist ja nicht nur dass sie beisst, sondern wie allen Kampfhunden ist ihr das Schmerzempfinden abgezüchtet worden.
äh ja klar.
-
Trotzdem werde ich diesem Hund bei aller Liebe nie trauen. Ebensowenig wie allen Hunden dieser Rasse. Das Problem bei ihr ist ja nicht nur dass sie beisst, sondern wie allen Kampfhunden ist ihr das Schmerzempfinden abgezüchtet worden. Als Sie Kyra angefriffen hat habe ich mehrmals auf sie eingeboxt (hatte sogar blaue Flecken auf den Knöcheln) und sie hat das nicht gemerkt, auch nicht das Chuqui sie ins Hinterbein gebissen hat um Kyra zu verteidigen.
Ernsthaft? Uh, da ist wohl wieder jemand auf die Medien reingefallen.....
-
Und die American Staff Mischlingshündin meines Sohnes kann wochenlang mit einem Hund spielen und wenn ihr irgendwas nicht passt beisst sie, egal wie warm oder kalt es ist. Und das mit Mordlust. Ich gehe mit ihr nur mit Leine und Maulkorb raus. Mein Sohn lässt sie freilaufen. Ich habe aber gesehen dass Sie mitten im Angriff auf einen anderen Hund stehenblieb als mein Sohn sie zurückgerufen hat. Er hat sie 100% unter Kontrolle. Trotzdem werde ich diesem Hund bei aller Liebe nie trauen. Ebensowenig wie allen Hunden dieser Rasse. Das Problem bei ihr ist ja nicht nur dass sie beisst, sondern wie allen Kampfhunden ist ihr das Schmerzempfinden abgezüchtet worden. Als Sie Kyra angefriffen hat habe ich mehrmals auf sie eingeboxt (hatte sogar blaue Flecken auf den Knöcheln) und sie hat das nicht gemerkt, auch nicht das Chuqui sie ins Hinterbein gebissen hat um Kyra zu verteidigen.
-
Und die American Staff Mischlingshündin meines Sohnes kann wochenlang mit einem Hund spielen und wenn ihr irgendwas nicht passt beisst sie, egal wie warm oder kalt es ist. Und das mit Mordlust. Ich gehe mit ihr nur mit Leine und Maulkorb raus. Mein Sohn lässt sie freilaufen. Ich habe aber gesehen dass Sie mitten im Angriff auf einen anderen Hund stehenblieb als mein Sohn sie zurückgerufen hat. Er hat sie 100% unter Kontrolle. Trotzdem werde ich diesem Hund bei aller Liebe nie trauen. Ebensowenig wie allen Hunden dieser Rasse. Das Problem bei ihr ist ja nicht nur dass sie beisst, sondern wie allen Kampfhunden ist ihr das Schmerzempfinden abgezüchtet worden. Als Sie Kyra angefriffen hat habe ich mehrmals auf sie eingeboxt (hatte sogar blaue Flecken auf den Knöcheln) und sie hat das nicht gemerkt, auch nicht das Chuqui sie ins Hinterbein gebissen hat um Kyra zu verteidigen.
Nochmal....ernsthaft? ;-)
-
-
Und die American Staff Mischlingshündin meines Sohnes kann wochenlang mit einem Hund spielen und wenn ihr irgendwas nicht passt beisst sie, egal wie warm oder kalt es ist. Und das mit Mordlust. Ich gehe mit ihr nur mit Leine und Maulkorb raus. Mein Sohn lässt sie freilaufen. Ich habe aber gesehen dass Sie mitten im Angriff auf einen anderen Hund stehenblieb als mein Sohn sie zurückgerufen hat. Er hat sie 100% unter Kontrolle. Trotzdem werde ich diesem Hund bei aller Liebe nie trauen. Ebensowenig wie allen Hunden dieser Rasse. Das Problem bei ihr ist ja nicht nur dass sie beisst, sondern wie allen Kampfhunden ist ihr das Schmerzempfinden abgezüchtet worden. Als Sie Kyra angefriffen hat habe ich mehrmals auf sie eingeboxt (hatte sogar blaue Flecken auf den Knöcheln) und sie hat das nicht gemerkt, auch nicht das Chuqui sie ins Hinterbein gebissen hat um Kyra zu verteidigen.
Schwachsinn.
Der Hund war einfach so adrenalingeladen das ers nicht mitbekam. Hätte dir mit jeden anderen Hund auch passieren können. Es gibt keine Kampfhunde. Kein Hund wird so geboren. Der Mensch macht sie so. Und natürlich ist es Menschen wie Rateros zu verdanken das solche rassistischen Gedanken nicht aufhören -
Aber der Moderator sagte in seiner Moderation vorher, dass das Problem seiner Meinung nach meist am anderen Ende der Leine hängt, das fand ich gut.
Ja klar, der Hundehalter ist das Arschloch. Ausnahmslos jeder. Das dumme Vieh kann ja nichts dafür, dass es (leider Gottes) auf der Welt ist und uns anständige Menschen (Nicht-HH) belästigt.
Wer einen netten Hund hat, ist aber trotzdem kein guter Hundehalter. Nahahahahein, der hat nur Glück gehabt. -
"Frühstücksfernsehen"
Zum glück hab ich alle Sendungen verpasst. TV zum Frühstück ist in unserer altmodischen Familiensekte, zum glück,verboten.
-
Ich habe seit über 30 Jahren Hunde und ich hatte auch schon andere Beissereien. Aber die Mordlust dieser Hündin ist mir noch nicht untergekommen. Meine Boxer haben sich auch mal in der Wolle gahabt und trotzdem konnte wir sie trennen. Leider wissen wir nicht was für eine Vorgeschichte sie hat, sie war ausgesetzt und mein Sohn hat sie augenommen als sie ca. 4 Jahre war.
Gestern waren meine Jungs abends weg und hatten seine Hündin mit. Sie will jeden Hund killen den sie sieht. Und das obwohl mein Sohn sie seit knapp 6 Jahren hat und viel mit Ihr trainiert. Sie akzeptiert nur Hunde die sie vom Welpenalter an kennt.
Allerdings habe ich mit vielen Trainern und Kampfhundzüchtern unterhalten und es ist leider so, dass man den Kampfhunden das Schmerzempfinden versucht "wegzuzüchten". Da ist im Endeffekt nichts anderes wie bei Labadoren das Sättigungsempfinden wegzuzüchten damit sie die abgeschossen Ente aus dem kalten Wasser holten. Oder ist das auch Ignoranz von mir? Wenn man sich die meissten Labradore und Retriever anguckt sind diese übergewichtig. Was natürlich auf damit zu tun hat das es Menschen gibt die Ihre Hunde überfüttern. Da meine zum Glück nicht reinrassig ist hat sie zum Glück ein normales Verhältnis zum fressen (ausser Klopapierrollen, die hat sie zum fressen gern
)
-
Ich habe seit über 30 Jahren Hunde und ich hatte auch schon andere Beissereien. Aber die Mordlust dieser Hündin ist mir noch nicht untergekommen. Meine Boxer haben sich auch mal in der Wolle gahabt und trotzdem konnte wir sie trennen. Leider wissen wir nicht was für eine Vorgeschichte sie hat, sie war ausgesetzt und mein Sohn hat sie augenommen als sie ca. 4 Jahre war.
Gestern waren meine Jungs abends weg und hatten seine Hündin mit. Sie will jeden Hund killen den sie sieht. Und das obwohl mein Sohn sie seit knapp 6 Jahren hat und viel mit Ihr trainiert. Sie akzeptiert nur Hunde die sie vom Welpenalter an kennt.
Allerdings habe ich mit vielen Trainern und Kampfhundzüchtern unterhalten und es ist leider so, dass man den Kampfhunden das Schmerzempfinden versucht "wegzuzüchten". Da ist im Endeffekt nichts anderes wie bei Labadoren das Sättigungsempfinden wegzuzüchten damit sie die abgeschossen Ente aus dem kalten Wasser holten. Oder ist das auch Ignoranz von mir? Wenn man sich die meissten Labradore und Retriever anguckt sind diese übergewichtig. Was natürlich auf damit zu tun hat das es Menschen gibt die Ihre Hunde überfüttern. Da meine zum Glück nicht reinrassig ist hat sie zum Glück ein normales Verhältnis zum fressen (ausser Klopapierrollen, die hat sie zum fressen gern
)
Das sagt doch schon alles...wenn sie beispielsweise 4 Jahre als "Kampf"hund missbraucht wurde, wird da eben auch kein happy-go-lucky-Hund mehr draus
Staffs sind ursprünglich aus Bullenbeißern gezüchtet - logisch, dass die nicht bei nem Brüller oder nem Schlag auf den Kopf direkt loslassen, das liegt in der Natur der Sache...kannste nem DSH (edit: zB Schutzdienst = die lassen auch nich los!) oder jedem andern Hund auch per Erziehung beibringen, sein Schmerzempfinden zu ignorieren oder eben das Durchhaltevermögen durch Selektion verlängern...trotzdem haben die Hunde nicht "kein Schmerzempfinden" oder ne erhöhte Mordlust...das ist völliger Blödsinn!
Ein Hund hat per se kein wirkliches Sättigungsempfinden - die fressen, bis der Magen voll ist...könnte ja sein, dass sie tagelang nix mehr bekommen - Wolfserbe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!