Muskelabbau verzögern
-
-
Hallo,
meine Schäfermischlingdame Sheila ist 15 Jahre. An sich fit und motiviert, aber die Muskulatur der Hinterläufe baut ziemlich ab.
Hat jemand Erfahrungen mit Ergänzungsfuttermittel, die den Abbau der Muskulatur verzögern oder sogar Muskulatur aufbauen?
Hat jemand speziell mit 'Puur Muskel' Erfahrungen gemacht?
Oder mit Agili-Dog? (ist jetzt nicht speziell für Muskel, aber hört sich ganz gut an)
Vielen Dank
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist Natur, sie wird alt. Das Eiweiß welches zum Muskelaufbau gebraucht wird, kann sie uU nicht mehr metabolisieren. Alles ganz normal.
Da bräuchtest Du Anabolika und das steht doch wohl nicht dafür.
Angemessenes Training in Form von gleichmäßigem Laufen und Schwimmen wäre toll! Denn was gebraucht wird wird vom Körper auch erhalten! -
Hallo,
meine Schäfermischlingdame Sheila ist 15 Jahre. An sich fit und motiviert, aber die Muskulatur der Hinterläufe baut ziemlich ab.
Hat jemand Erfahrungen mit Ergänzungsfuttermittel, die den Abbau der Muskulatur verzögern oder sogar Muskulatur aufbauen?
Hat jemand speziell mit 'Puur Muskel' Erfahrungen gemacht?
Oder mit Agili-Dog? (ist jetzt nicht speziell für Muskel, aber hört sich ganz gut an)
Vielen Dank
Agili Dog ist von CD-Vet. Hab es nach einer OP versucht, da die Hinterhand stark abgenommen hatte. Bringt nix, gar nix.
Es hilft nur Training, kontinuierliches Training. Am besten Laufband, das geht auch bei einer Oma
-
Ich würde dir Physiotherapie und den Biko Hundeexpander empfehlen :
http://www.biko-hundeexpander.de/
ansonsten wäre schwimmen evtl. sogar auf einem Unterwasserlaufband eine gute Möglichkeit für den Muskelaufbau. -
Zusätzlich zu dem schon vorgeschlagenen Training/Physio könntest du deinen
TA mal nach Whey Protein fragen. Hab schon öfter von guten Erfahrungen gelesen. -
-
Zusätzlich zu dem schon vorgeschlagenen Training/Physio könntest du deinen
TA mal nach Whey Protein fragen. Hab schon öfter von guten Erfahrungen gelesen.Bitte nicht, der Hund soll dochnicht "gedopt" werden.
Bei einem älteren Hund kann sich das auch böse auf die Organeauswirken.
Oft geht es auf Leber und Niere.
Da meine Hunde auch teilweise viel Kraft beim Sport aufbauenmüssen habe ich schon sämtliche leistungssteigernde Präparateauseinander genommen.
Mich auch von Kraftsportlern beraten lassen, mit dem EndergebnisB12 als Zugabe und Reiskeimöl, dann Training, Training, Training.Auch ist eine ausgewogene Ernährung notwendig, sonst hat derKörper nichts zum Umwandeln.
-
Deshalb steht da TIERARZT fragen!
Bei meinem Senior kam es aufgrund der Leberproblematik nicht in frage-
aber andere haben, wie gesagt, gute Erfahrungen gemacht. -
Bei meiner Alten wurde mir geraten, über regelmäßig Agility-Parkour zu GEHEN. Und über Hindernisse wie Bäume, etc steigen, eben ruhig und nicht springen. Fand ich einleuchtend, da bei ihr auch hauptsächlich die Hinterbeine betroffen waren.
-
Deshalb steht da TIERARZT fragen!
Bei meinem Senior kam es aufgrund der Leberproblematik nicht in frage-
aber andere haben, wie gesagt, gute Erfahrungen gemacht.
Tierarzt bringt nur leider nix, da siesich wenig bis gar nicht mit solchen Präparaten auskennen. Diekennen oft nicht die Nebenwirkungen.Auch wenn es zB. Präparate gibt die auf den ersten Blickharmlos erscheinen, muss zB. die Niere mehr arbeiten und kannschneller kaputt gehen.
Ich will damit sagen, man kann sich auch mit tierärztlicherAbsprache einen Nierenschaden ran zeihen.
-
Ich habe mit Dago Pseudocavaletti gemacht und das hat sehr viel bei ihm gebracht, er war noch einen Tag vor seinem Tod im Februar mit joggen, hatte noch ausreichend Muskulatur und war fit (Dago wurde 15 1/2 Jahre alt)
Hier kannst Du unseren Parcour sehen
*Der Dago-Atti-Thread* -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!