Hunde in der Kirche

  • Ich finde den Gedanken vom Hund, der Fliege trägt und die Ringe in einem Körbchen nach vorn bringt, auch irgendwie süß.
    Aber abgesehen davon, dass ich meinem Hund wohl niemals beibringen könnte, dass er so ein Körbchen schleppt, habe ich keine Lust darauf, dass ich ständig ein Auge drauf habe, der Hund jault, weil er nicht zu mir darf und ich mich eh den ganzen Tag mit meinen Gästen beschäftigen will und ausnahmsweise mal nicht mit dem Hund. Deswegen lasse ich meinen hund zuhause und erwarte das auch von meinen Gästen. Bei Bedarf würde ich lieber einen Gassigeher engagieren, der all die "armen zurückgelassenen" Hunde raus nimmt, die sich ordentlich kaputt spielen und einen Klasse Tag in den Feldern verbringen und danach jeder einen riesen Knochen kriegt. So, wie es das wahre Hundeleben benötigt :)


    Auf einer Feier wird es laut, es wird getanzt, irgendwo steht immer Essen rum und ich fände es weder witzig, wenn der Hund das Buffet abräumt, er sich bei Musik nicht zurückziehen kann oder man drauf achten müsste, dass der Hund bloß kein Häufchen auf dem Areal legt. Deswegen finde ich persönlich nicht, dass ein Hund da unbedingt teilnehmen muss oder ich ihm irgendwelche Fliegen umbinde, damit auch er "passend gekleidet" ist. Und meine Gäste möchte ich verwöhnen an diesem Tag, deswegen möchte ich ihnen keine Zusatzaufgaben aufbürden.


    Die 3 Goldies waren allerdings auf der Hochzeit ziemlich cool und gut drauf. Trotzdem haben sie mich echt genervt, als sie bei mir ankamen und da schnodder auf meinem teuren Kleid landete. Immerhin mache ich mich ja auch schick, um den Moment angemessen zu feiern und Hundesabber und Haare gehören da für mich halt nicht dazu. :winken:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hunde in der Kirche* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Da ich Atheist bin werde ich eh nie kirchlich heiraten, wodurch sich die Frage für mich nicht stellt. Da die Kirche für mich acuh kein heiliger Ort ist, hätte ich jetzt aber auch erstmal kein Problem damit, wenn da Hunde drin wären, sofern es erlaubt ist.


      Seit wir Betty haben (1,5 Jahre), waren wir auf 4 Hochzeiten eingeladen. Auf einer Hochzeit stand Betty explizit mit auf der EInladung drauf, da haben wir sie auch mitbegracht. Aber das war auch eine freie Trauung und nicht in der Kirche. Das Brautpaar war selbst Hundehalter und der eigene Hund auch mit dabei.


      Von den 4 Hochzeiten waren 3 Hochzeiten standesamtlich. Und die eine, die kirchlich war, war nur wegen der "Show" in der Kirche, nicht weil das Brautpaar tatsächlich gläubig ist. Wenn Betty nicht explizit mit eingeladen wird, lassen wir sie aber selbstverständlich zu Hause. Bin da eh nicht so scharf drauf, sie mitzunehmen, das ist eh nur Stress, auch wenn sie sich grundsätzlich zu benehmen weiß, kein Buffet abräumen würde, nicht auf die Tanzfläche kacken würde, niemanden ansabbert oder anspringt oder dreckig macht. Aber die gängigen Hochzeiten wären für sie nur Stress. Die eine Hochzeit, wo sie mit eingeladen war, fand draußen in einem Rosengarten statt, da durfte sie den ganzen Abend frei rumlaufen. Ab und zu kam sie mal vorbei um zu gucken, ob wir noch da sind, aber ansonsten hat sie sich einen schönen Tag gemacht :lol: Als dann Musik mit Liveband los ging, habe wir sie ins Auto gebracht, da war sie dann eh schon fix und fertig und wollte nur noch schlafen.


      Ansonsten finde ich einen zu Hause gelassen Hund immer eine nette Ausrede dafür, dass man die Feier doch jetzt verlassen müsse :pfeif: Mein Freund und ich bleiben nicht gerne bis spät in die Nacht auf einer Feier und gerade wenn die Stimmung net so der Knaller ist, ist der Hund eine willkomme Ausrede, warum man nach Hause muss :pfeif:

    • Ich würde Lino mit in die Kirche nehmen.
      Ausser es ist wirklich ein Problem dann gebe es die Möglichkeit im Auto Box oder so---
      je nach Wetter während der Kiche versorgt zu sein.
      Aber jeder der mich kennt erwartet nicht von mir das mein Universum den ganzen Tag
      (bei langwieriger Feier von mir getrennt ist).
      Bei unserem Bekannten die selbst einen Hund haben war die natürlich in der Kirche dabei.
      Und den rest der Hochzeit haben sich ihre Freunde auf der Feier mit Hundesitten abgewechselt.
      So konnte die braut ganz entspannt geniessen und wir haben alle mit Ihr gefreiert.

    • Ich wuerde Remus weder zur Trauung noch zur Feier mitnehmen.
      Dabei ist er vertraeglich, liebt Kinder, Menschen, kennt grosse Feiern -er hat mich/ bzw. meinen Freund und mich schon haeufiger zu grossen Feierlichkeiten begleitet z.B. ein 50ter Geburtstag mit ca. 100 Gaesten-, er kennt es in Restaurants oder Hotels dabei zu sein und liegt da ruhig unter dem Tisch- und ja er koennte sogar auf Kommando einen Korb mit den Ringen bringen.


      Trotzdem wird er bzw. wuerde er bei meiner Hochzeit nicht mitkommen. Nicht weil er ein Problem damit haette- sondern ich. Ich waere wenn er anwesend waere zu abgelenkt, wuerde sicher gehen wollen, dass er sich auch gut benimmt, dass es ihm gut geht, dass er nicht von Kindern ''geaergert'' wird oder aehnliches. Obwohl er in aehnlichen Situationen noch nie gestresst war haette ich da keine ruhige Minute. Ich will mich auf meiner Hochzeit allerdings auf uns als Paar konzentrieren koennen und alle Eindruecke- ganz ohne huendische Ablenkung- in mich aufsaugen koennen. Schliesslich heiratet man (im Idealfall ;) ) nur einmal.


      Ich koennte mir allerdings gut vorstellen ihn bei dem Fotoshooting dabei zu haben und ihn auch auf einigen ''Familienfotos'' dabei zu haben. :smile:
      Saehe bestimmt auch huebsch aus mit einem reinweissen Hund. Allerdings ziehe ich es sowieso in Erwaegung das Paarshooting zu passender Tageszeit (schoenes Licht) und eventuell sogar an einem anderen Ort als die Feier durchzuziehen. Da waere Remus mitnehmen ja wirklich absolut kein Problem. (nur zur Klarheit: ich haette trotzdem einen Fotografen fuer die Dokumentation des eigentlichen Hochzeitstages :smile: )


    • Ich koennte mir allerdings gut vorstellen ihn bei dem Fotoshooting dabei zu haben und ihn auch auf einigen ''Familienfotos'' dabei zu haben. :smile:
      Saehe bestimmt auch huebsch aus mit einem reinweissen Hund. Allerdings ziehe ich es sowieso in Erwaegung das Paarshooting zu passender Tageszeit (schoenes Licht) und eventuell sogar an einem anderen Ort als die Feier durchzuziehen. Da waere Remus mitnehmen ja wirklich absolut kein Problem. (nur zur Klarheit: ich haette trotzdem einen Fotografen fuer die Dokumentation des eigentlichen Hochzeitstages :smile: )

      Kann ich verstehen. Ich hab schon Hochzeiten erlebt wo Paare wirklich stundenlang verschwunden waren um Fotos zu machen. So lange es Programm und was zu essen für die Gäste gibt, ist es ja noch erträglich aber ich erinnere mich an eine Hochzet, wo die Gäste 2,5 Stunden im Park der Location warteten, weil ohne das Paar nix weiterging und es gab nicht mal was zu trinken... :flucht: Seeeeehr unangenehm für die Brauteltern, ein Paar mit kleinem Kind fuhr früher weg und das Brautpaar kam irgendwann lächelnd und sagte nur: wir haben gar nicht gemerkt, wie die Zeit vergeht...

    • Sorry, konnte mich grad nicht zusammenreißen. :|


      Ich finde Hunde in der Kirche gar nicht problematisch, solange sie nicht stören.
      Falls ich mal kirchlich heiraten muss (mein Freund will unbedingt), dann möchte ich meine Maus schon gern dabei haben. Ich hoffe inständig, dass ich ihn bis dahin zu ner freien Trauung überreden kann.

    • So, 6 Seiten habe ich nun entfernt und appeliere noch einmal an euch: Bleibt bitte beim Thema "Hunde in der Kirche".



      Egal wer welchen Glauben hat oder nicht, man sollte einfach akzeptieren das am anderen Ende der Leitung noch immer jemand sitzt, dem das was man hier vielleicht ohne bösen Willen von sich gibt, verletzen könnte. Ihr wollt immer das man euch als Hundehalter respektiert und euch so akzeptiert wie ihr seid.



      Also bitte laßt den Gläubigen und Ungläubigen bitte den selben Respekt zukommen. Dann hätten wir es alle ein wenig leichter auf diesem Planeten.



      Kommt es noch einmal zu einer solchen Diskussion, ist der Thread zu.



      Danke schön.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!