Silver, Charcoal und Champagner?!

  • Hallo zusammen,


    ich habe heute eine Halterin getroffen, die behauptete, dass ihr Hund ein Labrador in der Farbe charcoal ist... Sie sagte, es gäbe auch "Züchter", die silver und champagner Labbis haben... Ich entgegnete, dass es Labbis nur in schwarz, gelb und braun gibt und fragte sie, ob sie LCD/DRC-Papiere hat. Hat sie natürlich nicht.
    Habe das nun mal gegooglet, aber nicht sonderlich viel gefunden. Auf den Seiten dieser "Züchter" wird behauptet, sie seien an der Zucht wesensfester Labbis interessiert, die dem Rassestandard entsprechen. Wie diese Farben zustande kommen... Da hält man sich offenbar bedeckt.
    Die Hunde an sich sind für mich keine Labbis. Silver und charcoal sehen eher nach Weimaraner aus und die champagner Labbis haben hautfarbene Nasen, was ja im LCD/DRC eher unerwünscht ist.
    Wisst ihr, wie diese Farben zustande kommen? Sind das Labbis?


    Grüße,
    Rafaela

  • Danke für den Link. Leider kann ich da ehrlich gesagt nicht so gut folgen, da offenbar parallel zur Sendung geschrieben wurde. Und soooo viel steht auch nicht an Info drin (bzw. vllt hab ich auch nicht weit genug geklickt. Hat ja immerhin schon fast 40 Seiten...

  • Mich wundert, das du jetzt erst über diese "Farben" stolperst.
    Irgendwie scheiden sich die Geister daran, wo diese Farben beim Labrador nun her kommen sollen. Einige sagen, es seien (für die Silbernen) Weimaraner eingekreuzt worden. Auf jeden Fall resultieren sie aus Verdünnungen.
    Die Leute mit betreffenden "Labradoren" streiten das natürlich vehement ab. :roll:
    Wo genau die Farben nun tatsächlich so plötzlich (vor ein paar Jahren) her kamen, weiß natürlich niemand. Aber alle silbernen oder charcoalfarbenen Labradore die ich kenne sehen ganz verdächtig nach Weimaraner aus. Und das bei Weitem nicht nur von der Farbe.

  • Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, wie man, wenn man die Rasse Labrador an sich toll findet, auf so exotische Farben kommt.
    Einen Labrador gibt es de facto laut Standard nunmal nur in den drei Farben.
    Aussies in der Fehlfarbe "Yellow" sehen auch cool und hübsch aus. Trotzdem will ich keinen und suche mir auch bewusst keine Zucht, die diese Farbschläge hervorbringt, weil sie eben nicht dem Standard entsprechen und diese Farbe eben eine Fehlfarbe ist.

  • Der charcoal Labbi heute entsprach auch keineswegs dem Rassestandard, nicht nur wegen der Farbe. Die Kopfform, der Körperbau, wie er sich bewegt hat, etc. gar nicht labbi-typisch.

  • In dem diskutierten Beitrag von Tierbabys süß und wild fiel mir auch auf, dass die Hunde etwas Doggenähnliches hatten. Mit den Labbis die ich so kenne (ich hatte jetzt einige in der Welpen,-und Junghundegruppe...auch aus unterschiedlichen Linien) hatten die nicht viel gemeinsam.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!