Silver, Charcoal und Champagner?!
-
-
Oh, mein Lieblingsthema
Labradore gibt es NUR in Schwarz, Braun und Gelb,da sie kein Farbgen D(D ist für die Verdünnung zuständig) haben.
http://www.labrador.de/farbvererbung.html
@'RafiLe1985
wenn du wirklich richtig gemessen hast, kannst du dir den Formwert sparen
68 oder auch 66 cm sind ja nun weit aus dem Standard raus.Toleriert wird bis 60cm,
eigentlich 56-57cm +2cmLG Tina
Wieso kann ich mir den Formwert sparen? Verstehe diese Aussage nicht... Gerade wenn er zu groß ist, sollte das doch als zuchtausschließendes Kriterium offiziell festgestellt werden. Ist doch auch wichtig für die Züchterin zu wissen, wie gut diese Verpaarung war. Wenn jetzt alle Welpen aus dem Wurf solche Riesen sind, war die Verpaarung eventuell nicht so ideal? Wobei Newtons Geschwister nicht so groß sind wie er.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Formwert ist eigentlich dafür gedacht, das die Hunde eine ZZL bekommen und nicht für eine Wurfbeurteilung für den Züchter.
Klar, wenn jetzt alle Hunde aus dem Wurf so groß wären,war die Verpaarung nicht ideal,da hast du Recht. Aber das wird der Züchter doch wissen, oder habt ihr keinen Kontakt mehr?Es gibt doch in(fast) jedem Wurf Hunde, die "nur" Pet Quality haben, sei es durch Größe, nicht optimale Winkelungen,fehlende Zähne oder was auch immer. Das kann der Züchter aber doch sehen,wenn er die Nachzucht im Auge hat.
Ich finde die Datenbank wichtig und es ist mein "Hobby" die zu durchforsten
, also nicht, dass du meinst ich fände sowas überflüssig. Aber wie gesagt, der FW ist für was anderes da.
Wenn du eine Beurteilung möchtest, geh doch mal auf eine Ausstellung.LG Tina
-
mag das Thema nicht sprengen, wollte nur für die eine kleine Frage kein neues eröffnen..
kann es sein, dass auch irgendein Molosser eingekreuzt wird? Bei uns laufen am Hundesee Labbis herum, denen zum Rottweiler nur die Augenflecken fehlen. Stimmt nicht ganz, Ohren passen nicht zum Rotti. Also es sind schon Labradore, aber Riesen und total bullig wie ein Rottweiler, Riesenschädel. Ist das nur dem Trend zu größer, breiter geschuldet oder steckt da auch mehr drinnen..
In der Hundeschule haben wir auch einen blauen Labrador, der sehr nach Weimeraner ausschaut, aber zum Glück - ist allerdings noch ein Junghund - aktuell im Charakter durch und durch Labbi ist. Vom Körperbau, Größe, auch der Power ist es mehr fast nur Weimeraner. Sehr tolles Tier, aber er könnte eben auch anders sein oder eben auch werden und dann? Wenn man einen Labbi möchte und einen Weimeraner bekommt? Find den Trend sehr problematisch und die Unehrlichkeit auf Kosten der Tiere erst Recht. Optik ist leider mittlerweile fast das Wichtigste in der Hundeszene (bin da selbst ein gebranntes Kind und hab zu viel geglaubt und mich von der Optik beeindrucken lassen und von schönen Worten einlullen lassen. Also ich kenn es, wenn man einen Hund hat, der einem anders versprochen wurde und vielleicht kann ich deswegen es überhaupt nicht verstehen, wie manche Leute zu so dreisten Lügen in der Lage sind. Als ob Pseudopapiere einen Hund besser machen oder eine angebliche Rassezugehörigkeit)
-
Ich habe vor ein paar Wochen einen blauen Labrador getroffen. Ganz ehrlich ich würde noch heute einen Bessen fressen wenn da nicht irgendwo ein Weimaraner drin war.
Vor allem - ich kenne mich mit der Rasse ja nicht aus. Aber irgendwo muss das ja herkommen. Die Farbe entsteht ja kaum durch Spontanmutation ausgerechnet vor der Haustür des Züchters -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!