Immer wieder Durchfall

  • Ich hab auch eine Vizsla Hündin und füttere ihr Barf, bei vielen anderen Sachen k..t sie dermaßen viel. Mit Barf fahren wir nun am besten sie macht nur noch ein kleines Köttelchen pro Tag.
    Ich würde auch mal eine Ausschlussdiät machen, vielleicht verträgt er kein Rind oder eine andere Fleischsorte.


    Du sagst ja, je mehr er sich bewegt desto breiiger wird es, vielleicht hat er da Stress und es ist deshalb so weich?


    Meine Hündin hatte auch mal so ein Pickelchen, das hatte sie fast ein halbes Jahr auch am Kopf. Auf einmal war eine Kruste drauf, die hab ich abgemacht und da kam dann auch was mit raus und nach ca. einem weiteren halben Jahr, war das Fell erst wieder drüber gewachsen.

  • Ja. Das kann wohl wirklich ewig dauern. Er hat auch eine kleine Pickelnarbe auf der Schnauze. Das finde ich nicht so schlimm, weil sich schon wieder ein bisschen Fell drüber gelegt hat. Das dauerte bestimmt auch auch sechs bis sieben Monate, bis der Fleck nicht mehr so super präsent war.

  • Äh, das was Du da beschreibst, ist vollkommen normal! Du hast einen jungen aktiven sensiblen Hund, wenn der flitzt, rennt und läuft gibt er "Ballast" ab.
    Das ist bei meinen Windigen immer so!
    Füttere mehrmals täglich und immer nach Leistung. Zudem Futter mit hoher Energiedichte, damit der Darm schnell alles Wichtige zur Verfügung hat.
    War bei meiner Hündin grade schön zu sehen: solange sie jetzt Trainingspause hatte wg. der Welpen kam nur 1 x täglich Kot. Jetzt sind wir wieder voll in der Trainingsphase und nach den ersten 2 Runden wird alles "über Board" geworfen!

  • Irgendwie haben wir das gleiche Problem. Erst wurden Giardien festgestellt und auch mit Panacur behandelt. Das ganze zweimal. Nun sind wir die Biester los, aber der Kot ist immer noch teilweise in einer sehr weichen Wurstform.


    Blutwerte sind laut TA in Ordnung. Als Trockenfutter haben wir nun schon Platinum - Chicken gehabt, Wolfblut - Green Valley. Danach gab es VetConcept als Ausschlußdiat. Leider alles nur mut mäßigen Erfolg. Sprich der erste Kotabsatz morgens war am Anfang noch ok, wurde dann aber schnell wieder sehr weich.


    Zur Darmwiederaufbauung gabe es auch schon diverse Pülverchen und im Moment bekommt er von Hills das i/d Futter in Nass- und Trockenfutter Variante. Zudem noch Tabletten weil wohl die Speicheldrüse nicht 100% arbeiten soll.
    Aber auch hier ist derzeitig das gleiche zu beobachten.


    Keine Ahnung was wir noch machen sollen. Sem ist zwar "erst" 1 1/2 Jahre alt, aber der Kotabsatz sollte doch nicht immer so ungleichmäßig sein.

  • Wenn wir mal einen faulen Tag einlegen (ein- bis zweimal die Woche), dann setzt er kaum ab (maximal zweimal) und die Konsistenz ist auch sehr fest).


    Klingt doch ganz klar nach Stressdurchfall.

  • Hast du doch selbst geschrieben: Gib ihm ruhige Tage und alles (was hinten rauskommt) ist schön.


    (Du müsstest allerdings wegen der Reaktion auf Kauartikel noch mal gesondert über eine Unverträglichkeit oder eine sensible Verdauung nachdenken.)

  • Achso, du schriebst im Eingangspost was von viel Freilauf und Rennerei, sorry. Arbeit lässt sich natürlich nicht ganz so leicht abstellen. Aber vielleicht findest du ja einen Weg, es ihm dort noch ein bisschen gemütlicher und ruhiger zu gestalten. Und Gewöhnung sollte auch noch ihren Teil beitragen. (Er ist doch noch jung, oder?)

  • Ich denke, die Leinenführung stresst ihn einfach. Er muss sich da immer mega stark zusammenreißen, um nicht zu ziehen. Vielleicht liegt hier die Ursache.


    Das wäre aber ziemlich dumm, denn Leinenführigkeit muss er lernen. Da geht kein Weg dran vorbei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!