Das Gartenjahr

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Das Gartenjahr* Dort wird jeder fündig!


    • Kann es sein, dass die mehrere Jahre brauchen, bis sie blühen?

      Blauregen braucht Jahre, bis er blüht. Der ist auch ein bisschen mimimi und blüht gar nicht, wenn ihm was nicht passt :tropf:

      Ok, dann warte ich mal ab. Er ist auf jeden Fall viel größer als letztes Jahr. Und weil ich nicht wusste, dass ich schon einen habe, habe ich vor ein paar Wochen noch einen ganz kleinen zweiten gekauft. Mal schauen, wann/ob die beiden irgendwann blühen werden.

    • Ich glaub ich hab eine Pfingstrose im Hochbeet... und keine Ahnung wie die da rein kommt...

      Das Hochbeet haben wir im Frühjahr neu aufgestellt, mit gekaufter Erde bestückt und rein sind nur ein paar Salatpflänzchen und Rote Rüben gekommen. Die Salate haben sich teilweise die Schnecken schmecken lassen, also hab ich die restlichen auch rausgeworfen. Und schau so :emoticons_look: :skeptisch2: :denker: ein kleines rotes Ding neben einem der Salate das aussieht wie eine künMinimini-Pfingstrose. Jetzt sind auch schon Blätter dran und das rot wechselt ins grün, ich bin sehr gespannt (auch wenn ich nach wie vor nicht weiß wo die herkommt)

      Mach doch mal ein Bild bei Gelegenheit und stell es hier rein... Vielleicht sieht es nur so aus wie eine Pfingstrose und ist was anderes

    • Ein Garten entwickelt sich immer mehr zu so nen richtig schönen kleinen Paradies: gestern hab ich das erste mal den Buntspecht am Vogelfutter beobachten können, in den Bäumen und Büschen am Rand seh ich ihn eh immer, aber gestern hat er sich auch ganz nah dran getraut :herzen1:


      Und dann, als es dunkel geworden ist, sind noch glühwürmchen dazu gekommen, so zauberhaft :cuinlove: und ich konnte die ersten zuckererbsen ernten. Zucchinis wachsen auch schon fleißig und der salat eh auch. schön ist das!

    • ich hab mal eine frage, vllt hat ja wer nen tip für mich: ich hab Stangen- und feuerbohnen gepflanzt, die sollen ranken und Schatten machen, gerade auch bei feuerbohnen hab ich viel gelesen, dass das super geht, weil die ja so schnell wachsen. Nur scheinen meine das nicht zu wissen :ugly: die hängen (bis auf 2) immer noch bei so 30-40cm rum, seit mehreren Wochen...

      Woran könnte das liegen? Sie bekommen ausreichend Wasser, stehen in Komposterde, zusammen mit Brokkoli (für Schatten an den füßen).

    • Moin,


      ist mein Mann verrückt oder ist er verrückt. Er ist schon heute früh um kurz nach 6 Uhr aufgestanden, um den Rasen zu düngen. :doh: Bei uns hat sich Regen angekündigt und seit gut 2 Stunden regnet es - endlich

    • Bohnen und Erbsen sollen besser wachsen können wenn sie in Symbiose mit bestimmten Bakterien leben können.

      https://www.google.de/amp/s/www.mein-schoener-garten.de/lifestyle/gruenes-leben/knoellchenbakterien-39712%3famp

      Ich weiß nicht ob man die Bohnen noch nachträglich impfen kann.

      Ich habe noch nie davon gehört, daß man die extra impfen muß (oder überhaupt kann). Meines Wissens kommen die von alleine.


      Vor vielen Jahren hatte ich eine ähnliche Erfahrung mit Bohnen gemacht, die nicht wachsen wollten. Im Gartencenter wurde mir dann erzählt, daß sie zu nahrstoffreichen Boden nicht mögen. Kann es sein, daß der Kompost zu nährstoffreich ist?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!