Das Gartenjahr

    • Neu

    Hi


    hast du hier Das Gartenjahr* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Mein Jeebel Katalog kam auch vo rein paar Tagen an.

      Was mich aber so nervt - ich kann momentan nichts planen, da die, mit der wir uns einen Garten teilen gerade nicht reagiert und ich nicht weiß, wie es weitergehen soll.

      (Wir haben da gerade ziemlichen Streit)


      Wirklich schade. :/

    • Ich fange langsam an zu planen - diesmal ohne Garten, dafür mit Terrasse. Und ich bin wirklich gespannt ob überhaupt etwas funktioniert und es nicht vielleicht etwas eng wird :lol: Ich habe hier eine Nordterrasse, allerdings gibts morgens 5-6 Stunden Sonne aus dem Osten und Abends noch mal von der anderen Seite und niemand ist der Gluthitze in der Mittagszeit ausgesetzt.


      Habe mich für 3 größere Pflanzkübel entschieden (112 x 38 x 34). In Kübel 1 solle eine Zucchini, Erdbeeren, rote Bete und Ringelblumen. In Kübel 2 soll eine Gurke, ggf. noch 1-2 Erbsenpflanzen um das Rankgitter auch auszunutzen :D, Dill, vielleicht ein paar Möhren.

      Kübel 3 hat am meisten Schatten, deshalb wird es eher das Kräuter und Salat-Beet mit Rosmarin, Thymian, Salbei, Rucola, vielleicht Spinat und Oregano.

      In Töpfen dann noch Minze, Petersilie und Koriander. Oh und ich habe noch einen Kübel mit Himbeeren außerhab meiner Terrasse :D


      Bin schon voller Vorfreude und würde am liebsten schon mit Vorziehen beginnen :lol:


      PS: kann ich da irgendwo passenderweise Knoblauch reinsetzen? :denker:

    • Ich bin auch schon ganz hibbelig.

      Und meine Chilisamen stehen schon eingetopft auf der Fensterbank.


      Das erste Jahr mit eigenem, richtigen Garten, so richtig mit abgeteiltem Nutzgarten. :smiling_face_with_hearts:

      Der Teil Wiese wurde im Herbst mit Pappe abgedeckt, darauf kamen dann 15 cm Kompost.

      Bin mal gespannt, ob das wirklich so funktioniert wie angegeben.

      In der Ecke zum Kompost steht noch Rhabarber, davor habe ich schon im September 2 Reihen Topinambur gepflanzt, den ich vom Nachbarn bekommen habe.


      90dba364c.jpg


      d73036455.jpg


      f4e674452.jpg

    • Meine Mini-Anzuchthäuser für die Fensterbank sind gestern angekommen :mrgreen-dance: Zusammen mit Perterle, Schnitti- und Rosmarinsaat (und diversen anderen Tütchen, zu denen ich nicht nein sagen konnte). D.H. am Wochenende wird schon mal mit Kräuterziehen begonnen. Und wenn es für den Umzug ins große Gewächshaus in ein paar Wochen noch zu kalt ist, begrüne ich damit mein Wohnzimmer :D



      Das ist ja total schön geworden! Ich finde die kleinen Hochbeete (?) ausgesprochen dekorativ :smile:

      255183-af9f85c264bc60b513ea-jpg


      Hast Du dir keinen Trampelpfad durchs Beet angelegt? Was soll gepflanzt werden?


      Der Teil Wiese wurde im Herbst mit Pappe abgedeckt, darauf kamen dann 15 cm Kompost.

      Hab ich auch mit einem kleinen Stück ausprobiert und hat gut funktioniert.

    • Der Trampelpfad geht direkt an den Hochbeeten lang, da sollen noch Steinplatten gelegt werden. Die Beete werden dann nach rechts hin angelegt, mit Trampelpfaden dazwischen.


      Hm, was soll gepflanzt werden...

      Ins Treibhaus kommen die Chilis und Tomaten.

      Dann auf jeden Fall Zucchini, Möhren, Erdbeeren, (Zucker) Erbsen, Zuckermais, Mangold, Inkagurken...


      In die Hochbeete sollen die Salate und Pak Choi,

      in die Beete am Zaun die großen Kräuter,

      Estragon, Liebstöckel, Ananassalbei, Ysop, Minze etc.


      Die Hochbeete waren quasi Notlösung, da der vorhandene Staketenzaun von der Länge nicht ganz gereicht hat. Sind original Palettenaufsätze.

    • Danke, aber zurzeit sieht es ähnlich kahl aus wie bei Dir (nur nicht so gepflegt - ich war etwas faul die letzten Wochen :see_no_evil_monkey: ).

      Ich kann es kaum abwarten wieder loszuwühlen xD

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!