
-
-
Von Grund auf neu hab ich bei mir auch.
Da war vorher alles platte Wiese mit Kopfsteinpflaster ca 20cm unter der Grasnarbe- da macht umgraben Spaß.
Deswegen hat auch alles was länger als geplant gedauert. Aber!
Arbeitszeitgesetz. Von 8-16.30 buddeln und graben, danach Freizeit in den Bergen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber! Arbeitszeitgesetz. Von 8-16.30 buddeln und graben, danach Freizeit in den Bergen.
NÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ, hier gibt es noch Sklavenarbeit (und Kinderarbeit).
Wir wohnen nun mal sehr Ländlich, da braucht die Zivilisation nun mal ein bisschen länger um sich zu etablieren.
Aber wir wohnen nicht in den Bergen (also so was wie die Alpen), sondern halt .... bergisch.
Köln ist knapp 1h Autofahrt von uns weg (so zur Orientierung). Hier gibt es einfach keine Berge im Sinne von "Berg" (außer dem Siebengebierge), aber selbst dass sind ja keine richtigen Berge. -
Ich habe mir eine Überraschungs-Rose gekauft
Keine Ahnung, was das für eine ist, auch keine Ahnung welche Farbe
Ich brauchte mal den ÜberraschungskickDie war von 25.- Euro auf 12.- Euro bei Obi vom Preis herab gesetzt.
Meine Überraschungsrose öffnet sich und sie ist ROT
cc48a2.jpg -
Hallo,
jetzt habe ich auch mal eine Frage.
Heut kam einer aus dem Nachbardorf und hat gefragt, ob ich weiß wer das war/was das ist.Ich habe auf Waschbär getippt, aber er meinte es wäre alles Dicht gemacht und das kann nicht sein. Jede Nacht sind wohl so um die 3 oder 4 Tomaten "angefressen". Gibt es sonst Raupen die so viel fressen und keine direkten Spuren hinterlassen, bzw. auch nicht auffindbar sind ?
Sogar die obersten Tomaten werden wohl gefressen, aber halt auch nur nachts. Jemand eine Idee was es sonst sein könnte oder hatte schon mal jemand so einen Fall?Ich glaube am besten wäre tatsächlich eine Kamera um 100% zu wissen wer das anstellt, oder? :|
-
-
-
fellknäul99
Sieh aus wie Maus / Hamster , bin mir aber nicht sicher.
Kamera wäre sicher das beste. -
So, da ich nun auch einen kleinen Strebergarten habe...reihe ich mich hier mal mit ein.
:-) -
Hallo,
jetzt habe ich auch mal eine Frage.
Heut kam einer aus dem Nachbardorf und hat gefragt, ob ich weiß wer das war/was das ist.Ich habe auf Waschbär getippt, aber er meinte es wäre alles Dicht gemacht und das kann nicht sein. Jede Nacht sind wohl so um die 3 oder 4 Tomaten "angefressen". Gibt es sonst Raupen die so viel fressen und keine direkten Spuren hinterlassen, bzw. auch nicht auffindbar sind ?
Sogar die obersten Tomaten werden wohl gefressen, aber halt auch nur nachts. Jemand eine Idee was es sonst sein könnte oder hatte schon mal jemand so einen Fall?Ich glaube am besten wäre tatsächlich eine Kamera um 100% zu wissen wer das anstellt, oder? :|
Bei mir waren es Ratten. Und zwar tags und nachts. Tags habe ich sie gesehen. Die sind am Strauch hochgeklettert und haben die Tomaten angefressen. Cocktailtomaten haben sie im Ganzen abtransportiert. Ich habe dann die ganzen Tomatenpflanzen rausgerissen, Essen konnten wir sie nicht mehr, war zu eklig. Das war in unserem ersten Jahr hier. Aufgrund des damaligen Hochwassers hier im Ort hatten wir eine Rattenplage - wir wohnen auch nah am Neckar.
-
Es regnet jeden Tag. Meine Regentonne läuft über, da ich kein Wasser zum gießen brauche
-
Ich brauche noch mal eure Hilfe!
Also, die Walnuss war tatsächlich eine Walnuss. Gestern fand ich eine Frucht auf dem Boden und konnte sie aufmachen. Reif war sie noch nicht, aber das Innenleben war eindeutig Walnuss.
Jetzt habe ich ein mal dieses flache Gewächs:
3717f6a0ff670a.jpgUnd dann den rechten Busch hier:
49da08fdbaa5bce11939ff8.jpgd292cf36d.jpg
Links steht ein Kirschlorbeer und das rechte Ding ist ihm sehr ähnlich, aber doch etwas anderes. Die Blätter sind schmaler, spitzer, dunkler und glänzender. Sie stehen eher, als dass sie hängen.Ideen, was es sein könnte?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!