
-
-
Was hast Du ihnen als Stickstoff-Träger zukommen lassen?
Ähm... nix
Meine Pflanzen müssen i.d.R. mit dem klar kommen, was sie so vorfinden. Gut, beim einpflanzen gab es ein paar Hornspäne ins Pflanzloch. Aber nachdem ich deinen beeindruckenden Misthaufen gesehen habe, habe ich mir sogar Rinderdung - Pellets besorgt. Ob das jetzt noch was nutzt? Im nächsten Frühjahr muss ich mir unbedingt Pferdemist für mein Hochbeet besorgen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Pflanzen müssen i.d.R. mit dem klar kommen, was sie so vorfinden.
Das genügt auch für viele. Aber halt nicht für Starkzehrer.
Die Pellets wären noch einen Versuch wert - die würde ich allerdings im Vorfeld schon einweichen, damit es schneller verfügbar wird.
Oder hast Du Brennnessel-Jauche angesetzt? Da kommt ein guter Schluck auch rasch dahin, wo er hin soll.
-
Sorry, wenn ich euch mit meinen Tomatenbildern zuspamme
Ich freue mich aber gerade wirklich ganz doll, weil meine Wildtomate Früchte trägt
Das war auch ein Versuch uraltes Saatgut wieder zum keimen zu bringen und ein Pflänzchen hat sich durchgekämpft, wurde gehätschelt und verwöhnt und trägt zum Dank Früchte, von denen ich jetzt wieder frisches Saatgut nehmen kann.
Mal zum Größenvergleich: die Wildtomate ist der kleine rote Punkt ganz unten, dann kommen gelbe Johannisbeertomaten (White Currant), das rote ist das, was man im Supermarkt so als Cherrytomate findet. Die gelb-grün gestreiften sind so die Größe von "normalen" Supermarkttomaten und ganz oben dann die Fleischtomaten.
Also die Wildtomaten sind nix für diejenigen, die wenig Platz haben oder auf den Ertrag achten. Das ist wirklich nur ein Gag, um z.B. mal rote Farbkleckse in einen Kartoffelsalat zu zaubern (wobei da auch rote Johannisbeertomaten super geeignet sind - habe ich aber leider nicht mehr
)
-
Wir haben heute eine "Probebohrung" im Erdäpfelacker gemacht.
Für einmal Pellkartoffel reicht es.
-
-
-
Es zählen doch auch Zierpflanzen?
Meine Fuchsie wirft gerade die Blätter ab, aber treibt noch eine Blüte. Ich hab sie jetzt auf die Schnelle mal umgetopft, weil das helfen könnte. Mal schauen ob es ihr bekommt.
-
Wenn du magst, kann ich dir Saatgut der Johannisbeertomate rot + gelb schicken ?
Ach, da würde ich mich freuen
Ich muss mal nochmal genau in meinem Saatgutkästchen suchen, aber ich glaube, ich habe keine roten mehr.
-
Meld dich bei Bedarf einfach per PN mit Adresse
-
Im Garten werden die Eierpflaumen langsam reif.
Meine Tomaten waren jetzt eine Woche ganz auf sich alleine gestellt aufgrund von gesundheitlichen Problemen. Dennoch haben ein paar Pflanzen Früchte gebildet.
In meiner Blumenreihe blühen nun nach und nach die Sonnenblumen
Dafür dass es so heiß war hat sich der Garten gut geschlagen ohne meine Hilfe. Die Blumenreihe bot den Tomaten Schatten für den Boden so dass sie nicht so schnell austrocknen.
-
Seline hat heute ein Drittel unseres Erdäpfelackers abgeerntet.
Die Ausbeute war gar nicht schlecht.
Verhungern werden wir also nicht, denn die Kübel sind um einiges größer als die 10 l-Eimer, die man meistens im Haushalt verwendet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!