
-
-
Wenn ich Rindenmulch zwischen die Pflanzen machen würde, muss ich da vorher so ein Netz drunter machen?
Ich hatte irgendwo gelesen, dass unter Unkrautvlies alles tot ist, also kaum Bodenlebewesen leben, deshalb habe ich nur unter einem Teil im Garten Vlies, wo Kies liegt. Unter dem Rindenmulch in den Beeten liegt nichts.
Rindenmulch ist aber sauer, da muss man auf den ph- Wert im Beet achten. Manche Pflanzen mögen auch keinen Mulch. Ich streue ab und zu im Winter bissi Holzasche auf den Rindenmulch, als Ausgleich.
Holzhackschnitzel sind doch eine schöne Alternative. Finde auch die Farbe freundlicher
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für Eure Tipps. Bodendecker sind da, aber zu hoch, also wohl die Falschen
Werde mal vorher/nachher Fotos machen
-
Freitag in der Nacht hat es begonnen, immer wieder starke Gewitter, heute morgen gabs dann extreme Windböen - Ergebnis:
Dabei habens das schlimmste ja erst für mittag/nachmittag angesagt
Ich hoffe es kommt nicht wirklich noch was...
-
Ohweia, da hat es aber die Blutpflaume erwischt, wenn ich das richtig sehe.
-
Ja, leider
Einzig positive, dass sie eben genau so gefallen ist.. somit also sonst nichts beschädigt wurde.
Aber somit die schönen Blüten gehören der Vergangenheit an...
-
-
Ja, leider
Einzig positive, dass sie eben genau so gefallen ist.. somit also sonst nichts beschädigt wurde.
Aber somit die schönen Blüten gehören der Vergangenheit an...
Du kannst versuchen, sie ca. 1 Meter über dem Boden abzusägen und den Wurzelstock wieder geradezurichten und festzutreten. Blutpflaumen treiben sehr gut wieder aus.
-
Wenn man einen Vorgarten oder eine Bepflanzung neu machen will, am besten so vorgehen.
Den Boden mit mehreren Schichten Pappe ( gut nass machen ) belegen
und dann erst Rindenmulch drauf. Unkraut kommt zwar immer, aber die Pappe hält es doch einige Zeit auf
und die Bodenlebewesen gehen nicht kaputt.
-
Wenn man einen Vorgarten oder eine Bepflanzung neu machen will, am besten so vorgehen.
Den Boden mit mehreren Schichten Pappe ( gut nass machen ) belegen
und dann erst Rindenmulch drauf. Unkraut kommt zwar immer, aber die Pappe hält es doch einige Zeit auf
und die Bodenlebewesen gehen nicht kaputt.
Nur Giersch ist leider spätestens nach vier Wochen bereits durch. Aber ansonsten kann ich das auch sehr empfehlen. Habe meine Gemüsebeete so angelegt
-
Wenn man einen Vorgarten oder eine Bepflanzung neu machen will, am besten so vorgehen.
Den Boden mit mehreren Schichten Pappe ( gut nass machen ) belegen
und dann erst Rindenmulch drauf. Unkraut kommt zwar immer, aber die Pappe hält es doch einige Zeit auf
und die Bodenlebewesen gehen nicht kaputt.
Nur Giersch ist leider spätestens nach vier Wochen bereits durch. Aber ansonsten kann ich das auch sehr empfehlen. Habe meine Gemüsebeete so angelegt
Gegen Giersch helfen Kaninchen, die freuen sich über den und dann freut man sich selber auch über ihn
-
Giersch ist übrigens essbar und kann wie Spinat zubereitet werden.
Bei uns sprießen auf einmal Traubenhyazinthen und/oder Schneeglöckchen. Klimawandel ?!
Gruß vom Deich
Deichhund
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!