
-
-
@InaDobiFan wie hoch sind diese Sichtschutzdinger hinter der Hecke?
Für meinen zukünftigen Garten (ich freue mich so drauf
) brauche ich auch irgendwas in der Art. Der Nachbar nebenan hat da Hühner laufen und ich möchte nicht, dass meine Hunde da den ganzen Tag vor stehen und auf dumme Ideen kommen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ihr wollt doch nur etwas für die Stilblüten finden
EDIT:
@InaDobiFan wie hoch sind diese Sichtschutzdinger hinter der Hecke?
1,40m, gibt es im Baumarkt
-
Ich hab heute die ersten Tomätchen geerntet-im Freiland.
Zusammen mit frischem Basilikum (auch aus dem Garten), etwas Mozzarella und einem Focaccia habe ich ein leckeres Essen.
-
Och, will ich auch haben.
Meine Tomaten blühen grade erst. Das kann dauern.
-
Erstes Projekt des Jahres: das Erdbeerbeet
direkt nach dem Fällen von 82 Bäumen, sieht alles noch ganz ordentlich aus
Tatsächlich sind alle Beete über Spatentiefekomplett verunkrautet und von den Bäumen durchwurzelt. Also habe ich jeden Zentimeter umgestochen und gefilzt, den Boden dann glattgezogen unter Einarbeitung von Humus, Rohkompost und Hornspäne.
Dann kam die wasserdurchlässige Folie darauf, die Öffnungen für die Jungpflanzen wurden als kleine Kreuze eingeschnitten und zusätzliche Löcher zum Pflanzen von Knoblauch gemacht, alles bepflanzt und Rindenmulch aufgelegt.
Ganz vorn stehen junge Dahlien, damit im Sommer etwas Farbe ins Spiel kommt. Im Hintergrund ist noch Unkraut zu sehen, die Bilder sind vom letzten Jahr. Inzwischen ist das Beet fertig und mit ca 40 Erdbeeren bepflanzt aus drei verschiedenen Sorten sowie 20 spanische Knoblauch (gibt im Herbst eigenes Allioli nach Originalrezept, also nur mit Salz und Olivenöl). -
-
Hat jemand von Euch schon mal Pflanzen im Internet bestellt und kann Shops empfehlen?
Wir brauchen Bambus....ggaaannnzzz viel Bambus als Sichtschutzhecke. 100 bis 120 Pflanzen für ca. 60m. Wir waren bei 5 Gärtnereien, alle verweisen uns ans Internet....
Hat jemand hier evtl. selber Bambus und könnte Tips geben, was man am besten als Wurzelsperre nimmt und wie tief man das Ganze in den Boden eingraben muß? -
Ich bestelle immer bei Poetschke und habe da immer super Erfahrungen gemacht bisher.
Wurzelsperre hab ich hier eine handelsübliche Rhizomsperre zum Eingraben. Allerdings hab ich auch schon hier und da gehört, dass Teichfolie auch ausreichen könnte.
Ich wollte aber kein Risiko eingehen und hab mir daher die Rhizomsperre gekauft. -
Ich reih mich hier als leidenschaftliche Gärtnerin auch mal ein
Bewirtschafte momentan ein 1200qm Grundstück.
Bilder gibts wenn ich mal vom PC schreibe.@Zucchini Die Tomaten hast du aber als Jungpflanzen gekauft, oder?
Wie heißt die Sorte? Weißt du das noch? Sieht son bisschen aus wie "Balkonstar" die wir bei uns in der Gärtnerei haben :)
Von roten Tomaten kann ich noch träumen, hier sind sie klein und grün.
Lass sie dir schmecken!@Indalo Das sieht nach Arbeit aus, schick isses geworden! So viele leckere Erdbeeren :)
Die traditionelle Aioli is der hammer! Hab ich erst dies Jahr kennengelernt und bin jetzt schon süchtig.
Momentan is sie in meinem Praktikumsbetrieb leider aus, weils keinen Knoblauch mehr gibt. Der erste wird erst wieder in ein paar Wochen geerntet. Wir könnens alle gar nicht abwarten bis es eeeeeeendlich neue Aioli gibt
Wird als Butterersatz gegessen -
Hat jemand von Euch schon mal Pflanzen im Internet bestellt und kann Shops empfehlen?
Wir brauchen Bambus....ggaaannnzzz viel Bambus als Sichtschutzhecke. 100 bis 120 Pflanzen für ca. 60m. Wir waren bei 5 Gärtnereien, alle verweisen uns ans Internet....
Hat jemand hier evtl. selber Bambus und könnte Tips geben, was man am besten als Wurzelsperre nimmt und wie tief man das Ganze in den Boden eingraben muß?Die verweisen ans Internet
? Ok, ich verstehe, dass die nicht so viel Bambus da haben. Aber die müssten den doch bestellen können...
Pflanzen habe ich noch nicht übers Internet bestellt, Poetschke hat wohl einen guten Ruf.
Aber bei 60 m Bambus kann ich nur empfehlen, dich wegen der Wurzelsperre sehr gut zu informieren, welche Sorte du da nimmst. Deshalb bin ich so geschockt, dass die Gärtnereien dich ans Internet verweisen. Meine erste Anlaufstelle wäre eine Baumschule. Oder vielleicht auch ein Garten- oder Landschaftsbauer, der dann nur die Pflanzen liefern soll. In dem Fall wäre mir die Beratung echt das Geld wert. Ich mag gar nicht daran denken, wenn 60 m Bambus außer Kontrolle geraten... Mir reichen 2 Bambuspflanzen im Garten, die da nicht sein dürften und raus mussten. Hatte der Vorpächter machen müssen. Hat er aber nur oberflächlich gemacht, weils ihm zu viel Arbeit war und der Vorstand es trotzdem abgenommen hat. Mir graust davor, wenn die Ecke an der Reihe ist, neu gestaltet zu werden.
-
Ja wenn die 60m außer Kontrolle geraten, dann darf der Pandabär eben einziehen.
Aber schick isses bestimmt.
Poerschke hab ich auch schon bestellt und selbst als was kaputt war- weil DPD bei uns nicht die schnellsten sind und dann lags noch unglücklicherweise über Wochenende im Paketshop- absolut keine Anstalten, Foto und traurige Mail geschickt, sofort Ersatz bekommen. Und preislich sind die auch völlig in Ordnung.
Eure Großprojekte lassen mich hoffen, dass ich mit meinem bisschen Garten anlegen auch mal irgendwann fertig werde.
Wie oft ich in den letzten Wochen bis nachts um zwei /drei gebuddelt und gepflanzt habe, will ich lieber nicht erzählen. Aber irgendwann!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!