
-
-
Hier hats heute morgen noch geschneit.
Meine gärtnerischen Aktivitäten beschränken sich derzeit noch aufs tägliche Besprechen der Tomaten- und Paprika-Jungpflänzchen auf der Fensterbank.Allerdings finde ich sie teilweise etwas sehr hell- ist das normal oder mache ich was elementares falsch?
Sehr hell bedeutet zu wenig Licht. Ziehst Du im Haus vor?
Und ab welcher Größe topft man um?
Eine gute Faustformel ist, wenn sich nach den Keimblättern das erste richtige Blattpaar entwickelt hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier hats heute morgen noch geschneit.
Meine gärtnerischen Aktivitäten beschränken sich derzeit noch aufs tägliche Besprechen der Tomaten- und Paprika-Jungpflänzchen auf der Fensterbank.Sehr hell bedeutet zu wenig Licht. Ziehst Du im Haus vor?
Eine gute Faustformel ist, wenn sich nach den Keimblättern das erste richtige Blattpaar entwickelt hat.
Danke :)
Ich ziehe im Haus vor, allerdings stehen sie extra direkt am Fenster/ Südseite. Am Wochenende war es richtig war tagsüber, da habe ich sie in den Sonnenstunden auch etwas auf den Balkon gestellt.
-
Am Wochenende war es richtig war tagsüber, da habe ich sie in den Sonnenstunden auch etwas auf den Balkon gestellt.
Ja, das ist gut, da können sie Licht tanken - meine waren die Jahre vorher auch immer etwas blass um die Nase, weil sie nach Westen hin gross geworden sind. Mittlerweile benutze ich zwei Tageslichtlampen, damit gehts hier besser.
Pass nur auf, dass sie keinen Sonnenbrand kriegen - das geht schnell bei Hausanzuchten, die Scheiben filtern das UV-Licht wohl doch noch ganz schön.
-
Ja, das ist gut, da können sie Licht tanken - meine waren die Jahre vorher auch immer etwas blass um die Nase, weil sie nach Westen hin gross geworden sind. Mittlerweile benutze ich zwei Tageslichtlampen, damit gehts hier besser.
Pass nur auf, dass sie keinen Sonnenbrand kriegen - das geht schnell bei Hausanzuchten, die Scheiben filtern das UV-Licht wohl doch noch ganz schön.Super, danke, ich behalte das mal im Auge- mit Sonne hat sich's bis Mitte der Woche eh
-
Hab auch 2 große Tageslichtröhren. Funktionieren Prima. Auch wenn die Pflänzchen schon angeschlagen sind merkt man ganz schnell eine Verbesserung..
(Und billiger als Pflanzenlampen sind sie auch noch)
-
-
mit Sonne hat sich's bis Mitte der Woche eh
Jeder hat sein Garten-Päckchen zu tragen - hier scheint zwar die Sonne, aber ich müsste die Kistchen in den Schnee stellen....
Ich will wieder Frühling. Schnee jetzt ist doof.
-
Und billiger als Pflanzenlampen sind sie auch noch
Ja, da kann man sich schon mal hinsetzen bei den Preisen.
Ich hab 2 Schreibtischlampen in Gebrauch, da ragen die Schwenkarme genau über die Anzuchtkisten rüber - die waren günstig und haben jede sogar noch drei Ersatz-Leuchtstäbe mitgebracht. Reicht hier völlig. -
Meine kleine Lampe.. 2x 1,50m
6e94d7d4ea2ea0d.jpgJaa, Chaoseck... Momentan schauts bei uns mit Platz nicht ganz so gut aus, dank den ganzen Aufzuchkästen überall im Haus
-
mein mann regt sich jedes jahr aufs neue auf wenn ich im frühjahr alle fensterbänke mit anzuchttöpfen besiedel
-
mein mann regt sich jedes jahr aufs neue auf wenn ich im frühjahr alle fensterbänke mit anzuchttöpfen besiedel
Vor ein paar Jahren musste ich schon sehr gross gewordene Tomaten immer noch im Haus lassen (da gabs noch kein Gewächshaus), weils einfach noch zu kalt war, da hat man hier kein Bein mehr auf die Erde bekommen, weil die schon recht grossen Töpfe auf Bierbänken und Biertisch im Haus verteilt standen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!