Woran erkennt ihr das Hungergefühl eures Hundes?

  • Die Frage steht ja schon oben.
    Oft lese ich das jemand sagt sein Hund wäre dann und dann hungrig. Aber woran erkennt ihr das?
    Anju könnte immer fressen, aber das heißt ja nicht automatisch das sie Hunger hat oder?

  • Ich warte seit über vier Jahren drauf, das Sättigungsgefühl meines Hundes zu erkennen. Bisher kein Erfolg zu vermelden. Das Hungergefühl erkenne ich daran, dass mein Hund wach ist. Wach = Hunger.

  • Ganz einfach: Bliss rennt zwischen mir und Futtertonne hin und her und nölt dabei wie ein Seehund, wenn sie meint, dass nun doch bitte endlich die Fütterung an der Reihe wäre. Für sie sind die zwei täglichen Mahlzeiten absolute Tageshighlights. Bleiben die irgendwie aus oder verzögern sich über den üblichen rahmen hinaus (weils noch zum Training geht zB), wird Madame sehr hektisch und übellaunig.
    Hat sie gefressen, wirkt sie dagegen sehr zufrieden, ist ausgeglichener und ruhiger. Meist pennt sie danach ne Runde.

  • wach = hechelnd in der Küche warten = Hunger. Ich werde nicht erleben, dass dieser Hund satt ist. Der Rest wartet entweder in der Küche oder spuckt Schleim was ich aber tunlichst vermeide

  • meine alte Dame hat mich dann immer "angebaggert" :D
    Das war ein ganz besonderer Blick und besondere Körperhaltung.


    Das kann ich ganz schwer erklären.. später, nachdem wir Dogdance mit ihr angefangen haben, hat sie Abends immer ihre Nummer abgezoen, bis einer aufstand und Fressen gemacht hatte.


    OOOOODER wenn das alles nichts gebracht hat, hat sie ihr Napf auf den Flur gezogen :) das war aber wirklich, wenn wir absolut Imun gegen alles andere waren :D


    den Tag über hat sie das sonst nie gemacht.

  • Richtig Kohldampf? Hypnose der Futterkiste, allerdings nur durch Anstarren, dabei gibt sie keinen Ton von sich. Wenn sie nach knapp 15 Minuten keinen Erfolg damit hat, legt sie sich hin und pennt. Aber in unmittelbare Nähe, sonst könnte sie die Fütterung ja verpassen. Sie ist also nicht penetrant und auch nicht besonders hibbelig. An meinem Essen ist sie dann auch gar nicht interessiert und fängt zum Glück nicht an, bei mir rumzubetteln.


    Richtig satt? Schubbern auf dem Teppich, danach kommt sie zu mir und lässt mich einmal an ihrem Frischfutter-Atem teilhaben. Und dann wird erst einmal eine Runde gepennt. Was ein Leben... :D

  • Meiner ist genial. Wir haben mal geübt als er noch jünger war, dass er auf seinem Platz warten musste und ersr auf Kommando hin darf.
    Haben wir aber gelassen, es hat ihn verunsichert und er ist ja sowieso kein guter Fresser.
    Aber jetzt setzt er sich immer auf seinen Platz und schaut von da erwartungsvoll wenn er fressen will. Und sein Platz ist mittlerweile wo anders :D trotzdem setzt er sich genau auf diese Decke.

  • Richtig satt? Schubbern auf dem Teppich, danach kommt sie zu mir und lässt mich einmal an ihrem Frischfutter-Atem teilhaben. Und dann wird erst einmal eine Runde gepennt. Was ein Leben... :D

    Das ist ja lustig. Genauso verhält sich Roo auch nach dem Essen.
    Ich gehe auch davon aus, das Roo dann auch satt ist. Er folgt mir dann nämlich nicht in die Küche.

  • Ich habe hier son Kandidaten sitzen, er hört echt auf zu essen, wenn er satt ist.
    Icvh könnte ihn 400g TroFu in den Napf tun udn es wären noch über 100g drin.


    Trotzdem kommt er zu einen wenn er Hunger hat und stupst einen ganz sanft an.
    Wenn es zu lange dauert geht er halt mit den Näpfen rumklappern :D

  • Tex macht das auch, dass er, sich demonstrativ ums Mäulchen schleckend, zu mir ankommt. Ich frag ihn dann meistens, obs lecker war. Dann reibt er sich an mir, rülpst auch gerne mal und legt sich zufrieden nieder. Bliss rollt sich danach gerne über den Teppich^^.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!