Woran erkennt ihr das Hungergefühl eures Hundes?

  • ich füttere in einem mix aus zeitfenster & tagesablauf. klappt ganz gut.
    ansonsten ist die geisteshaltung vom bambi wie die vieler anderer hunden hier = fressen geht immer.

  • Casanova kommt immer her, setzt sich demonstrativ vor mich hin und starrt mich an xD Ab und an kommt dann ein leises *fiieeeeep* und er steht auf und geht zu meinem Freund, um das selbe zu machen. Dann kommt er wieder zu mir, usw..


    Livi macht meistens gar nichts, obwohl sie die verfressenere ist. Ab und zu läuft sie unruhig hin und her, aber das wars.


    Ansonsten merkt man es vor allem draußen, wenn sie echt Kohldampf haben. Dann wird alles gefressen, obs nun Gras, Blätter, Dreck ist, völlig egal :roll:

  • Ich glaube richtig satt ist er nie, er kann immer essen. Ich müsste ihm viel zu viel geben um rauszufinden wann er satt ist. Es gab eine Zeit da bin ich fast verzweifelt, weil er einfach nichts essen wollte. Aber seit ein paar Monaten wird wieder alles gefressen was ich ihm vorsetze. Morgens und Abends gibts es was, sobald er merkt ich bereite was für ihn zu, steht er in der Küche. Manchmal vergesse ich das Abendessen aufzutauen, dann kommt es in die Mikrowelle. Inzwischen kennt er schon das Geräusch, wenn es fertig ist und wartet ganz ungeduldig. Ich denke wenn man seinen Hund nicht fett oder nach AYCE füttern will, verspürt ein Hund gar kein richtiges Sättigungsgefühl. Da geht immer was.

  • Mücke zeigt eigentlich nicht an, wenn sie Hunger hat...Sie bekommt nicht zu festen Zeiten, reagiert aber _immer_ auf das Geräusch, wenn ich den Futternapf aus dem Ständer nehme - egal, ob sie gefressen hat, bis der Magen voll ist oder ob sie noch gar nichts hatte an dem Tag.


    Sie versucht allerdings zu manipulieren, wenn sie der Ansicht ist, dass es an der Zeit ist, mal was zu kriegen (unabhängig davon, ob sie bereits gefressen hat oder nicht^^): Sie kommt dann an, schmatzt, speichelt stark und setzt dann an zu kotzen, also würgt und würgt und würgt...ich schicke sie dann zurück auf ihre Decke und breche sie ab, in 95% der Würgefälle rollt sie sich dann ein, wirft mir einen bitterbösen Blick zu und schläft dann ein :ugly:


    Hungerkötzerchen hatte sie früher ab und zu mal, ist aber sehr selten geworden, weil sie jetzt eigentlich immer "zu viel" bekommt (sie hört auf, wenn ihr Magen voll ist, hat also zumindest ein "Völlegefühl", wenn auch kein Sättigungsgefühl xD ).

  • Er macht sich bemerkbar durch leises jammern und fiepen. Je dringender der Hunger wird, desto lauter wird das gejammere. :roll: Wenn gar niemand drauf reagiert wird auch mal kurz gebellt um das Fütterungspersonal aufzuscheuchen.


    Man muss dazu sagen das wir feste Fütterungszeiten haben, aber das gejammere startet schon ne gute Stunde vorher. :rotekarte:

  • Also richtig Hunger erkenne ich so, kommt meist so zwischen 17-18uhr, wenn ich noch nicht gefüttert habe. In Video hab ich es natürlich noch bisl provoziert :flucht: [media]http://youtu.be/_Cl1gTeZA80[/media]


    Ansonsten, essen können sie immer, habe noch nie wirklich erlebt das sie nicht auffressen oder nicht zwischen durch etwas nehmen.

  • Man muss dazu sagen das wir feste Fütterungszeiten haben, aber das gejammere startet schon ne gute Stunde vorher. :rotekarte:

    Bei uns geht es auch so ungefähr ne Stunde (oder anderthalb) vor der Fütterung los.
    Plötzlich scheine ich einen Hundemagnet im Körper zu haben - sobald ich mich bewege: "taptaptaptap" direkt hinter mir, setze ich mich hin: Zack" Hundekopf auf Knie".
    Gejeimelt wird erst, wenn sie merkt, dass es jetzt los geht, dann kann es ihr nicht schnell genug gehen!
    Essen würde sie glaube ich bis sie platzt! Dass sie mal so richtig gesättigt wirkt, habe ich noch nie erlebt :D

  • Joy bekommt 1x morgens, 1x abends Futter - ohne festen Zeiten, wie es in unseren Tagesablauf passt.


    Wenn sie richtig Kohldampf schiebt, fängt sie an, in der Wohnung und auch draußen nach Futter zu suchen. Dann gräbt sie den Boden systematisch nach Fressbarem ab. Fängt an, sich für den Boden unter dem Sofa, unter den Schränken, neben dem Mülleimer zu interessieren - den sie sonst nicht beachtet.
    Dann wirkt sie wie eine Straßenhündin auf Futtersuche, sehr "triebgesteuert", sehr "nach Tier".

  • ..Fängt an, sich für den Boden unter dem Sofa, unter den Schränken, neben dem Mülleimer zu interessieren - den sie sonst nicht beachtet.
    Dann wirkt sie wie eine Straßenhündin auf Futtersuche, sehr "triebgesteuert", sehr "nach Tier".

    Das ist Nosys Hobby, wenn gerade nix besonderes ansteht :D

  • Wie so viele Hunde starrt Fini mich dann nieder :D
    Sie bekommt nur abends ihr Futter (abgesehen von den Leckerli über den Tag verteilt ab und an) und wenn wir abends die große Runde gehen und ich danach erst selbst was esse und dann erst ihr Futter mache, wird sie doch etwas unruhig und stupst mich schon mal mit ihrer nassen Nase an, "Hast du nicht was vergessen??"


    Allgemein ist sie aber nicht sehr verfressen. Als sie noch 2x am Tag Futter bekommen hat, hat sie das nicht gemacht und öfters mal was stehen lassen. Jetzt wird fast immer aufgefressen =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!