Woran erkennt ihr das Hungergefühl eures Hundes?

  • meine Zwei würden auch immer fressen,egal wann und wieviel ich hinstelle!Bei Lotte merke ich nur draussen wenn sie hunger hat,denn dann arbeitet sie für Leckerlies mit mir zusammen! normalerweise schaut sie Leckerlies,im Gegensatz zu Emma, garnicht an :/

  • Louis starrt mich dann immer an.
    Er versucht meinen Blick aufzufangen.
    So als wolle er mich hypnotisieren: Frauchen geeeebe mir Fuuuuuuttter.
    Er reißt das richtig die Augen auf und stiert mich an. Irgendwann gucke ich dann auch ihn an und dann richtig starrer Blick auf mich.
    Dann stehe ich meist auf und gehe los, dann rennt und kreiselt er schon um mich herum :D

  • Wenn Tayler Hunger hat, kommt er zu mir und schaut mich erwartungsvoll an, wedelt immer mehr mit dem Schwanz, springt an mir hoch wenn ich ihn ignoriere und legt sich dann neben mich, fiept immer wieder. Das ganze wiederholt sich bis ich endlich aufstehe und dann läuft er zielgerichtet zu seinem Futternapf oder noch ein Stück weiter zum Schrank mit dem Futter drin :D


    Wenn er satt ist wird sich hier ebenfalls über den Teppich gerollt. Aber das ist eh eine so essentielle Handlung für ihn, das würde er auch so machen. Er leidet hier schon fast, weil auf meinem einzigen Teppich in der Wohnung auch noch der Couchtisch steht, da kann man sich nicht mit Anlauf in alle Richtungen schieben :lachtot:

  • Wenn Nils sich freut, wenn ich seine Futterschüssel hole, dann hat er Hunger.


    Wenn er einfach "emotionslos" frisst, dann nur, weils eben da steht.


    Und wenns ihm richtig gut geschmeckt hat, wischt er sich das Maul am Teppich ab. Sehr reinlich, das Tierchen xD


    Wenn er in der Küche frisst, sitz ich meistens auf dem Sofa. Wenn er dann fertig ist, tippelt er auf mich zu, hüpft neben mir aufs Sofa, schaut mich groß an "lässt die verbliebende Luft im Magen durchs Maul nach draußen entweichen". xD

  • Ich warte seit über vier Jahren drauf, das Sättigungsgefühl meines Hundes zu erkennen. Bisher kein Erfolg zu vermelden. Das Hungergefühl erkenne ich daran, dass mein Hund wach ist. Wach = Hunger.


    Ich könnte es für meinen Hund nicht besser formulieren :-) Genau so is(s) es...

  • Das Coolste ist: wenn ich die Gemüseflocken ansetze und mit Wasser ziehen lasse in der Küche, und ich geh ins wohnzimmer, sieht man die Hunde nimmer. Die sitzen dann nämlich in der Küche bei der Schüssel vor, und bewachen sie - damit JA keiner was rausklaut......


    Wenn ich dann malweider in die Küche komme (weil ich ne Glas Wasser holen möchte), werden sie ganz hektisch und schaun mich erwartungsvoll an..... :-) Dann geh ich wieder mit meinem Wasserglas..... Dann wird enttäuscht weiter bewacht......


    Das kenne ich...
    Echt witzig, ich stelle die Schüssel zum Warm werden immer ganz zurück zur Wand..und immer wo anders hin, sie kann den Napf/Teller also gar nicht sehen von unten.... sie sitzt aber trotzdem immer perfekt vor..und schaut rauf..und hoft glaub ich das es aus magischen Grund runterkommt*g*..

  • Das kenne ich auch. Wenn ich für ihn was koche und es noch auf dem Herd steht oder noch abkühlt, dann sitzt er vor der Küchenzeile und bewacht es :D

  • Also wenn Rocky richtig Hunger hat, dass läuft er von der Küche zu uns, schaut uns an, läuft wieder in die Küche, kommt wieder zu uns, etc.
    Sättigungsgefühl in dem Sinne hat er sicher nicht, aber wenn er zB in der Früh normal frisst, wir dann gegen Mittag eine TRainingseinheit mit Leckerli machen und dann beispielsweise meine Mama oder Oma besuchen, nimmt er dort zwar das angebotene Rinderohr, frisst es aber nicht. Würde hingegegn sein Frühstück ausfallen, frisst er das Ding in Rekordzeit...


    Und übrigens habe ich keinen "normalen" Goldi - er ist total heikel. Wenn das Leckerli nicht passt, wird es ausgespukt. Und das kommt öfter vor, als ihr denkt...

  • Meine Hündin hat anscheinend kein Hungergefühl.
    Ich hab sie gestern um 15.30 Uhr zum letzten Mal gefüttert und die Morgenration steht seit 1,5 Std. unangetastet im Flur. Ich denke, wenn sie das nächste Mal daran vorbeilatscht, dann frisst sie ihr Frühstück - das frisst sie dann aber komplett auf.

  • Meine Große hat auch immer hunger, die würde fressen bis sie platzt. Ich füttere einmal am Tag, Uhrzeit unterschiedlich...


    und wenn ich es am Abend noch nicht getan habe, dann kratzt sie am Futterschrank bzw. versucht sich selbst ne Mahlzeit zu servieren. ;)


    Der Kleine teilt sich immer gleich mit, der setzt sich vor einen und fängt an zu knurren :D , dann darf man raten ob er raus will, Futter will, spielen will...
    (sooo, jetzt wirds peinlich)



    wenn man ihn dann aber "fragt" was er will, springt er erst dann auf, wenn man aufs richtige getippt hat. :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!