
-
-
Meine haben 24h am Tag und 7 Tage die Woche Hunger. Wenn das anders ist, sind sie krank. Ich gucke also nicht, wann haben sie Hunger, sondern wann ist es wieder Zeit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine haben 24h am Tag und 7 Tage die Woche Hunger. Wenn das anders ist, sind sie krank. Ich gucke also nicht, wann haben sie Hunger, sondern wann ist es wieder Zeit.
Diesen Worten schließe ich mich vorbehaltlos an
-
Ich freue mich immer, wenn mir meiner sagt, dass er Hunger hat, weil er sowieso nicht so der leidenschaftliche Fresser ist. Bis vor einem halben Jahr hat er sehr oft nur die Hälfte gefressen oder ganz stehen lassen. Das hat sich zum Glück gebessert.
Wenn er meint, es wäre jetzt Essenszeit oder man könnte vielleicht einen Snack abstauben, setzt er sich zu seiner Futterunterlage und himmelt mich erwartungsvoll an: "Jetzt gibst was, gell?
Nach dem Essen geht er zu jedem der gerade in Reichweite ist hin, schmust sich kurz an und lässt sich loben, dass er so toll gefressen hat. Ich frage ihn dann auch immer ob er gut gegessen hat und es ihm geschmeckt hat.
Falls er dann noch Hunger hat, geht er wieder zum Napf, schaut sehnsüchtig rein, leckt nochmal drüber und schaut schmachtend in meine Richtung: "So wenig? Also ich könnt noch!"
(Meistens gibts dann auch noch was nach.)
-
Ich merke, dass meine kurz vorm Verhungern sind, wenn sie anfangen, sich diese Büffelhautknochen einzuverleiben, die werden nur dann gefressen.
-
Chili schnuppert an ihrem Futterplatz, wo sonst ihr Napf steht.
Steht keiner dort, oder ist leer, plumpst sie sich vor den Schrank, in dem das Futter steht und "beobachtet" mich.
Da sie kein Vielfraß ist, bekommt sie dann auch immer was.
Lässt auch was stehen, wenn sie genug hat. -
-
Also wenn Mavy Hunger hat, dann merk ich das auch. Sie liegt immer im Wohnzimmer und wenn ich reinkomme, interessiert sie das meistens nicht. Hat sie jedoch Hunger, schaut sie mich erwartungsvoll an und verfolgt mich mit ihrem Blick und winselt manchmal leise
-
Was ich auch süß finde: Joy fantasiert sich manchmal einen vollen Napf herbei.
Dann geht plötzlich ein Ruck durch den Hund, und sie läuft fröhlich-geschäftig in die Küche zum Napf, als hätte sie gerade gehört, dass der Napf gefüllt worden wäre. Und dann steht sie da und starrt erstaunt auf den leeren Napf. -
Ella kennt auch nur entweder "ich hab Hunger" oder "ich muss Kotzen"
So ganz komisches Zeug wie Essiggurken schlabbert sie erstmal ab, spuckts nochmal auf den Teppich und frisst es dann, so nach den Motto, wenn die das essen kann es so übel nicht sein.
Hat aber den Vorteil, dass jegliche Pillen, Wurmkurtabletten und Antibiotika einfach verschlungen werden....
-
Oft lese ich das jemand sagt sein Hund wäre dann und dann hungrig. Aber woran erkennt ihr das?
Sie sitzt in der Küche und himmelt mich an. Sie verfolgt mich und gehts Richtung Küche, steigt die Aufregung Oder: Sie wartet darauf, dass man ihr folgt und geht dann schnurstracks in die Küche.
Und wenn sie satt ist, läuft sie erstmal schmatzend und rülpsend durch die Wohnung
-
nein das tut er nicht, aber andiamo macht es auch nicht. Aber das ist auch der einzige Vorteil an der Mäkeligkeit. Einfach mal ein belegtes Brötchen unterwegs mit Farinelli teilen geht nicht, er stupst es an und geht weg. Leberwursbrötchen ist doch eeeeklig! Mal eine Salamischeibe? Vergiss es, er nimmt sie eventuell noch in die Schnute um dann die Konsistenz eklig zu finden.
Verteidigen tut er dein Essen dann unterwegs aber auch nicht, oder? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!