
-
-
Vor einigen Wochen sind in das Haus, das direkt hinten an unseren (winzigen) Garten grenzt, zwei Kleinspitze eingezogen und so sehr ich Hunde mag, das ist tatsächlich sehr anstrengend.
Die beiden scheinen fast dauerhaft draußen zu wohnen. Außerhalb des Grundstücks habe ich sie noch nie gesehen.
Und sie melden einfach alles. Vorbeifahrende Autos, andere Hunde, Spaziergänger, die Besitzer, wenn sie etwas im Garten tun, aber eben auch, wenn ich in meinem Zimmer huste, wenn ich das Fenster aufmache oder die Jalousie zu ziehe, wenn mir etwas runterfällt oder wenn jemand von uns im Garten ist.
Da sie zu zweit sind, stacheln die sich gegenseitig eben auch immer echt an, wodurch es nicht beim Anschlagen bleibt, sondern zu Dauergekläffe ausartet und dann stimmen gerne nochmal andere Nachbarshunde mit ein - es ist herrlich.
Wenn sie zur Ruhe gerufen werden, sind die mal still, aber nur so lange, bis kurz darauf wieder etwas kommt, das gemeldet werden muss.
Wenn sie mal nicht anschlagen, toben sie lautstark miteinanderDa die beiden anscheinend als ausgewachsene Hunde eingezogen sind, hätte ich gedacht, dass sich das mit der Zeit ein bisschen normalisiert, aber ich befürchte, dass das die nächsten Jahre so weiter gehen wird.
Ich fänds aber dann schon nett, wenn man die Hunde nicht am Wochenende schon gleich um 7 in den Garten lässt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!